BFT U-link LEO B CBB 3 400 W01 Installation Manual page 29

Hide thumbs Also See for U-link LEO B CBB 3 400 W01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Logik
Definition
Voralarm
VORALARM
Mann anwesend
TOTMANN
IMPULSBL.
Blockiert
Öffnungsimpulse
AUF
INV RICHT
Richtungsumkehrung
Öffnung
OFFNUNG
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs
SAFE 1
SAFE 1.
72
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs
SAFE 2
SAFE 2.
74
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs
SAFE 3
SAFE 3.
77
Konfigurierung des
Steuereingangs IC 1.
IC 1
61
Konfigurierung des
Steuereingangs IC 2.
IC 2
62
Konfigurierung des
Steuereingangs IC 3.
IC 3
64
Konfigurierung des
Steuereingangs IC 4.
IC 4
65
SCHUTZNI-
Einstellung des
Schutzniveaus
VEAU
Serieller Modus
SERIELLER
(Identifiziert die
Konfigurierung der
MODUS
Karte bei einem BFT-
Netzanschluss.)
Adresse
ADRESSE
MONTAGEANLEITUNG
Die
vorgenommene
Default
Einstellung
markieren
0
Die Blinkleuchte geht gleichzeitig mit dem Starten des Motors / der Motoren an.
0
 
1
Die Blinkleuchte geht ca. drei Sekunden vor dem Starten des Motors / der Motoren an.
0
Funktionsweise im Impulsen.
Funktionsweise Mann anwesend.
Der Eingang 64 wird als OPEN UP konfiguriert.
Der Eingang 65 wird als CLOSE UP konfiguriert.
1
Das Manöver wird fortgesetzt, solange die Tasten OPEN UP oder CLOSE UP gedrückt gehalten werden.
Funktionsweise Mann anwesend Emergency. Normalerweise Funktionsweise mit Impulsen.
Falls die Karte den Test der Sicherheitsvorrichtungen (Fotozelle oder Leiste, Er0x) drei Mal in Folge
nicht besteht, wird die Funktionsweise Mann anwesend aktiv bis zum Loslassen der Tasten OPEN UP
oder CLOSE UP aktiviert.
0
 
Der Eingang 64 wird als OPEN UP konfiguriert.
2
Der Eingang 65 wird als CLOSE UP konfiguriert.
Funktionsweise mit Impulsen bei Öffnung.
Funktionsweise Mann vorhanden bei Schließung.
Der Eingang 64 wird als OPEN IMPULSIV konfiguriert.
3
Der Eingang 65 wird als CLOSE UP konfiguriert.
ACHTUNG: während der Schließung sind die Sicherheitsvorrichtungen aktiv.
0
Der Impuls der als Start E, Start I und Ped konfigurierten Eingänge hat Auswirkung während der Öffnung.
0
 
1
Der Impuls der als Start E, Start I und Ped konfigurierten Eingänge hat keine Auswirkung während der Öffnung.
0
Funktionsweise Standard (siehe Fig. D1)
0
 
1
Die Öffnungsrichtung wird gegenüber der Standardfunktionsweise umgekehrt (siehe Fig. D1)
0
Als Phot konfigurierter Eingang, Fotozelle.
1
Als Phot test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle.
0
2
Als Phot op konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
3
Als Phot op test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
 
4
Als Phot cl konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
5
Als Phot cl test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
6
6
Als Bar konfigurierter Eingang, Tastleiste.
7
Als Bar konfigurierter Eingang, überprüfte Tastleiste.
8
Als Bar 8k2 konfigurierter Eingang.
0
Als Phot konfigurierter Eingang, Fotozelle.
1
Als Phot test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle.
2
Als Phot op konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
3
Als Phot op test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Öffnung.
2
 
4
Als Phot cl konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
5
Als Phot cl test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Schließung.
6
Als Bar konfigurierter Eingang, Tastleiste.
7
Als Bar konfigurierter Eingang, überprüfte Tastleiste.
0
Als Start E konfigurierter Eingang.
0
1
Als Start I konfigurierter Eingang.
2
Als Open konfigurierter Eingang.
4
3
Als Close konfigurierter Eingang.
 
4
Als Ped konfigurierter Eingang.
2
5
Als Timer konfigurierter Eingang.
3
6
Als Fußgängertimer konfigurierter Eingang.
A – Das Password für den Zugang zum Menü Programmierung wird nicht angefordert.
0
E – Die Parameter der Karte können über das Netz U-link geändert werden.
1
Nicht verwendet
2
Nicht verwendet
0
3
Nicht verwendet
A – Das Password für den Zugang zum Menü Programmierung wird angefordert.
4
Das Default-Password ist 1234:
E – Die Möglichkeit der Änderung der Parameter der Karte über das Netz U-link wird deaktiviert.
0
SLAVE Standard: Die Karte empfängt und sendet Befehle/Diagnose/usw.
0
MASTER Standard: Die Karte sendet Aktivierungsbefehle (START, OPEN, CLOSE, PED, STOP) und andere
1
Karten.
Identifiziert die Adresse von 0 bis
[ ___ ]
0
(siehe Abschnitt OPTIONALE MODULE U-LINK)
Optionen
ACHTUNG: Die Sicherheitsvorrichtungen sind nicht aktiv.
ACHTUNG: Mit Mann anwesend Emergency sind die Sicherheitsvorrichtungen nicht aktiv.
119
der Karte in einer lokalen BFT-Netzverbindung.
29
LEO B CBB 3 400 W 01-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents