Aktivkohlefilter - KKT KOLBE PROFI FREE Series User Manual

Hide thumbs Also See for PROFI FREE Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und P ege
• Normalprogramm mit 55 °C gereinigt
werden.
• Aufgrund möglicher Fettablagerungen
an Geschirr oder der Ansammlung
von Speiseresten im Gittergewebe
sollten die Metallfettfilter separat von
Geschirr und Gläsern gereinigt wer-
den. Stark zugesetzte Metallfettfilter
sollten vorher in heißem Spülwasser
gut eingeweicht werden.
• Durch häu ges Reinigen oder durch
die Verwendung von aggressiven
Reinigungsmitteln können Farbver-
änderungen der Metallober äche
au reten. Diese haben keinen Ein-
uss auf die Filterfunktion und sind
kein Reklamationsgrund.
!
Vermeiden Sie alkalische Geschirrspül-
maschinenreiniger (ph-Wert über 7).
10
4.2 Aktivkohle lter
Herkömmliche Aktivkohlefilter (in der
Regel runde Form) könne n we de r ge -
wasche n, noch re ge ne rie rt we rde n. Sie
müsse n be i normale r Be nutzung alle 3
Monate ode r je nach Kochge wohnhe it
früher ersetzt werden. Der Aktivkohle-
filter neutralisiert unangenehme Gerü-
che aus der Raumluft - diesen benötigen
Sie aber lediglich bei Umluftbetrieb der
Dunstabzugshaube.
Original-
Aktivkohlefilter für
dieses Modell: K606
5. Wechseln der Lampen
!
Ac hten Sie beim Auswec hseln einer
Lampe darauf, dass die neue Lampe
keine höhere Wattleistung als die Origi-
nallampe Ihres Geräts hat.
Tre nne n Sie vor de m We chse l de r Lam-
pe n Ihre Stromve rsorgung. Die Lampe
kann direkt gewechselt werden.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Profi free6004tcProfi free8004tcProfi free9004tc

Table of Contents