Informationen Zur Abluftleitung - KKT KOLBE INTEGRA 606 User Manual

Hide thumbs Also See for INTEGRA 606:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Informationen zur Abluftleitung

10. Informationen zur Abluftleitung
1
Abb. 1: Abluft ins Freie
Abb. 2: Abluft über Luftschacht/Kamin
Die Abluftleitung sollte möglichst kurz
und geradlinig sein.
• Der Durchmesser der Abluftleitung
sollte nicht kleiner als 150 mm sein
weil sonst mit höherem Laufgeräusch
oder verringerter Absaugleistung zu
rechnen ist.
• Verwenden oder formen Sie nur
Bögen mit grossen Radien. Kleine
Radien vermindern die Luftleistung
der Abzugshaube.
• Verwenden Sie als Abluftleitung nur
glatte Rohre oder flexible Abluft-
schläuche aus nichtbrennbarem
Material.
• Bei waagerechtem Verlegen der
Abluftleitung muss ein Mindestgefälle
von 1 cm je Meter bzw. ein Neigungs-
winkel von 2° eingehalten werden.
(Abb. 3) Es könnte sonst Kondens-
wasser in den Motor der Abzugshaube
laufen.
18
2
• Wird die Abluft in einen Abluftkanal
geführt, muss das Ende des Einfüh-
rungsstutzens in Strömungsrichtung
gelenkt werden.
• Wird die Abluftleitung durch kühle
Räume, Dachböden usw. verlegt, kann
ein starkes Temperaturgefälle inner-
halb der einzelnen Leitungsbereiche
auftreten. Es ist daher mit Schwitz-
oder Kondenswasser zu rechnen. Dies
macht eine Isolation der Abluftleitung
erforderlich.
• Unter Umständen ist neben einer ge-
nügenden Isolation eine Kondenswas-
sersperre zu installieren. (in führen-
den Baumärkten erhältlich)
3
!
KKT KOLBE ist nicht verantwortlich für
eventuelle Störungen, die durch Nicht-
einhaltung der vorgenannten Hinweise
und Vorschriften entstehen sollten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents