Jungheinrich AM 22 Operating Instructions Manual page 6

Industrial trucks
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
C
Bedienung
1
Fahrzeug in Betrieb nehmen
F
Bevor das Fahrzeug in Betrieb genommen, bedient oder eine Ladeeinheit gehoben werden darf, muss
sich der Fahrer davon überzeugen, dass sich niemand im Gefahrenbereich befindet.
Gesamtes Fahrzeug (insbesondere Räder und Lastaufnahmemittel) auf Beschädigungen prüfen.
1.1
Fahren, Lenken, Bremsen, Heben, Senken
Fahren
Z
Bei Fahrten ohne Last kann es zu Abrieb und Verschleiß kommen.
Zur Vermeidung von Beschädigungen des Lastaufnahmemittels Fahrten ohne Last mit bodenfreiem
Lastaufnahmemittel durchführen.
– Fahrzeug kann am Bügelgriff (4) der Deichsel (2) gezogen oder geschoben werden.
Lenken
– Deichsel (2) nach links oder rechts schwenken, Schwenkbereich ca 115°.
Bremsen
Das Fahrzeug kann im Notfall durch das Herunterlassen der Last gebremst werden:
– Handgriff (3) in Richtung "S" drücken, die Last wird heruntergelassen.
o
Bremsen mit Deichselfeststellbremse
– Deichselfeststellbremse (5) betätigen bis die Bremse einrastet.
– Durch leichtes Anziehen des Hebels kann der Gabelhubwagen während der Fahrt abgebremst werden.
o
Bremsen mit der Fußfeststellbremse
– Fußfeststellbremse (9) in Richtung „A" bis zum Anschlag drücken. Der Bremsschuh wird auf die
Räder gedrückt und blockiert sie.
– Zum Lösen der Bremse (9) auf die linke Seite des Pedals in Richtung „B" drücken, die Feder drückt
den Bremsschuh zurück und gibt die Räder frei.
F
Niemals versuchen, die Bremse mit der Hand zu betätigen.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Am 30Am 15iAm g20Am 08i

Table of Contents