Installation on a wall-mounting........................29 Suspended installation..........................30 OPERATION ..............................30 CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 30 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/36 KPA_SERIES.DOC...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine OMNITRONIC Lautsprecherbox entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
LEBENSGEFAHR! Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle verursachen. Alle Sicherheits- hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden. Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Bassschläge und Vibrationen verrutschen können. Außerdem stellen unbeabsichtigte Stöße durch DJs, Musiker oder das Publikum ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss die Box immer gegen Verrutschen gesichert oder der entsprechende Bereich abgesperrt werden.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei dieser Lautsprecherbox handelt es sich um ein passives System, das sich zur Festinstallation und zum Mobilbetrieb eignet. Die Box ist nur zum Anschluss an einen passenden Verstärker vorgesehen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die angegebene Maximalleistung der Lautsprecherbox beschreibt kurzfristige Leistungsspitzen (Peak), die die Box maximal aufnehmen kann.
Diese Lautsprecherbox lässt sich als Topteil auf eine Bassbox (Satellitensystem), einen Boxenhochständer, ein geeignetes Stativ oder eine geeignete Wandhalterung montieren. Die maximale Belastbarkeit der Distanzstange, des Boxenhochständers, des Stativs oder der Wandhalterung darf niemals überschritten werden. Dabei muss jedoch unbedingt sichergestellt werden, dass das Satellitensystem über eine ausreichende Standfestigkeit verfügt.
Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
OMNITRONIC P-2000 Endstufe,2x1000W/4 Ohm Best.-Nr. 10451180 OMNITRONIC P-3000 Endstufe,2x1500W/4 Ohm Best.-Nr. 10451190 Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf OMNITRONIC Endstufen. Sie können jedoch auch jede andere geeignete Endstufe einsetzen. Betriebsarten Bitte beachten Sie auch die Schemata am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Parallelbetrieb Möglichkeit die Endstufe mono, d.h. über einen Eingangskanal zu betreiben. Beim Parallelbetrieb bleibt die Spannung konstant, der Strom wird verdoppelt. Dadurch wird die Ausgangsimpedanz auf den minimalen Wert eines einzelnen Kanals begrenzt. Schließen Sie das Eingangssignal an CH-1 an. Achten Sie darauf, dass die Endstufe ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist, bevor Sie den Betriebswahlschalter Bridge/Dual/Parallel umstellen! Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf parallel.
INSTALLATION Diese Lautsprecherbox darf nur auf einen festen, ebenen, rutschfesten, erschütterungsfreien, schwingungs- freien und feuerfesten Untergrund aufgestellt werden. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 5-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation aushalten kann (z. B. 20 kg Gewicht - 100 kg Punktbelastung). Die Montagehöhe der Lautsprecherbox darf ohne zusätzliche Sicherungen niemals 100 cm überschreiten.
Verlegung der Lautsprecherkabel Verbinden Sie die Boxen über die Ein- bzw. Ausgangsbuchsen untereinander. Schließen Sie die Anschluss- kabel der jeweils ersten Box an die Speaker-Buchsen der Endstufe an. Das Signal wird jetzt bis an die jeweiligen Boxen durchgeschliffen. Behandeln Sie Kabel immer sorgfältig und schützen Sie sie beim Transport vor Beschädigung. Verlegen Sie Kabel immer sauber und übersichtlich und schützen Sie sie vor Beschädigung.
verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen. Die Lautsprecherbox muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Achtung: Hängend installierte Lautsprecherbox können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verur- sachen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie die Lautsprecherbox NICHT! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Lautsprecherbox aushalten kann.
Dabei muss jedoch unbedingt sichergestellt werden, dass das Satellitensystem über eine ausreichende Standfestigkeit verfügt. Es sind nur solche Systeme zulässig, bei denen das Eigengewicht der Bassbox doppelt so hoch ist als das des Topteils. Außerdem gilt, dass die Grundfläche der Bassbox in Bezug auf das montierte Topteil immer ausreichend dimensioniert sein muss, damit ein Umstürzen verhindert wird.
Die Gesamtmasse der Installation (=Gesamtgewicht aller Einzelteile) darf die zulässige Tragfähigkeit des Montageortes niemals überschreiten. Das Stativ muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Ein unbeabsichtiges Bewegen des Systems muss verhindert werden - auch unter Brandbedingungen! Der Installateur ist für die Einhaltung der vom Hersteller angegebenen Traglast, der Sicherheitsanforderungen sowie Qualifikation...
Page 15
Passende Wandhalterungen: Wandhalterung für Boxen mit Einbauflansch Best.-Nr. 60004610 Wandhalterung XY f.Boxen m.Einbauflansch Best.-Nr. 60004620 Bei Überkopfmontage muss die Lautsprecherbox immer mit einer Absturzsicherung versehen werden. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung der Belastbarkeit der Installation aushalten kann (z.
Fliegende Installation Diese Lautsprecherbox darf niemals fliegend aufgehängt werden - Lebensgefahr durch herab- stürzende Boxen! BEDIENUNG Nachdem Sie Ihren Verstärker angeschlossen haben, drehen Sie die Lautstärkeregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zurück. Schalten Sie erst alle Vorstufen und dann erst die Endstufe ein. Jetzt müssen die "ON"...
Page 17
Klingt die Lautsprecherbox verzerrt ist eventuell einer der Lautsprecher defekt. In diesem Fall die Laut- sprecherbox ggf. nochmals an einem anderen Verstärker testen. Ist der Klang danach immer noch verzerrt sollte die Lautsprecherbox nicht mehr weiter betrieben werden, um weitere Schäden an der Box zu vermeiden.
- download the ultimate version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC speaker-system. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this speaker-system for a long period of time.
DANGER TO LIFE! A crashing speaker-system can cause deadly accidents. All safety instructions given in this manual must be observed. Please note that speaker-systems could move due to bass-beats and vibrations. Furthermore, unintended pushes from DJs, musicians or the audience present further risk. This is why the speaker-system must always be secured against moving or the respective area has to be blocked.
OPERATING DETERMINATIONS This speaker-system is a passive system which can be used for permanent installations or for mobile use. This product is only allowed to be connected with an appropriate power amplifier and was designed for indoor use only. The given maximum power of the speaker-system describes short-term peaks the system can handle as a maximum.
The satellite system must always provide enough stability. Satellite systems are only allowed if the subwoofer's weight is twice as much as the top speaker's weight. Furthermore, the subwoofer's base surface must always be sufficiently dimensioned in relation to the top speaker in order to prevent tilting over. Make sure that the area below the installation place is blocked when rigging, derigging or servicing the fixture.
Please note: OMNITRONIC cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and excessive noise levels! Information on hearing loss More and more young people suffer from hearing loss of 25 dezibel or more, mainly caused by loud music from protable cassette recorders and CD-players or discotheques.
OMNITRONIC P-1500 Amplifier,2x750W/4 Ohm No. 10451170 OMNITRONIC P-2000 Amplifier,2x1000W/4 Ohm No. 10451180 OMNITRONIC P-3000 Amplifier,2x1500W/4 Ohm No. 10451190 The following descriptions refer to OMNITRONIC power amplifiers. You may also use other appropriate power amplifiers. Operation modes Stereo operation Normal operation mode of an amplifier, in which every channel gets its own signal. The most commonly used mode of amplifiers is stereo-operation at 4 Ohms.
Connect the input signal to the input-plug CH-1 on the rearpanel. Make sure that the amplifier is disconnected from the mains before you set the operation-mode-switch on the frontpanel to Bridge. Connect your speakers to the red Speaker-socket Mono Bridged. Caution! Before switching on your amplifier, please refer to the explanations under Operation.
Page 25
Every speaker-system features two transportation handles. The speaker-system should be carried without force by two persons of the same size. Carrying the speaker-system as one person alone should be avoided as the high weight and the strain could lead to back damages and torsions. Please note that all speaker- systems with more than 25 kg weight must be transported with two persons.
Overhead rigging Please note: when using this speaker-system in public or industrial areas, a series of safety instructions have to be followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the current safety instructions and consider them. DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national norms during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer!
Stacking DANGER! This speaker-system must never be stacked - Danger to Life due to crashing speaker-systems! This speaker-system may only be installed on the floor or appropriate stage elements etc. Appropriate stage elements: Stage element 100cm x 200cm, indoor No. 80702810 Stage element 100cm x 200cm, outdoor No.
Installation on a stand or speaker stand The speaker-system may only be installed on a stand or speaker stand if the original speaker-system is equipped with an appropriate flange. Stands or satellite systems must only be installed on a plane area with a maximum inclination angle of 5°. Caution: Speaker-systems installed on stands or satellite systems may cause severe injuries when crashing! When using stands or satellite systems under the influence of horizontal forces, e.g.
Installation of the speaker-system Caution: The loads have to be installed in a balanced way. Caution: The carrying capacity of the stand or speaker stand must never be exceeded! Install the speaker-system via the flange on the speaker stand or via the TV-pin on the stand. Make sure that the maximum lifting height of the tube is never exceeded.
Procedure: Step 1: On the wall-mounting, there are 4 holes for the installation. Step 2: Hold the wall-mounting onto the location where it is to be installed. Step 3: Mark the boreholes with a pen or a suitable tool. Step 4: Drill the holes. Step 5: Hold the wall-mounting in the desired position and tighten the screws.
Page 31
2) There must not be any deformations on housings, fixations and installation spots (ceiling, suspension, trussing). 3) The electric power supply cables must not show any damages, material fatigue (e.g. porous cables) or sediments. Further instructions depending on the installation spot and usage have to be adhered by a skilled installer and any safety problems have to be removed.
Need help?
Do you have a question about the KPA-115 and is the answer not in the manual?
Questions and answers