Download Print this page

Hisense DC Inverter Unitary Series Use And Installation Instructions page 91

Advertisement

Available languages

Available languages

Modell
Kapazität(Btu/h)
24K
36K/42K/48K/60K
24K/36K/42K/48K/60K
Abb. 3.3 Aufhängungsbolzen
3.2.3 Innengerät installieren.
Die Installation des Innengeräs ist in Abb. 3.4. dargestellt.
Aufhängungsbolzen (4-M10 oder W3 / 8)
(bauseitig beigestellt)
Abb. 3.4 Einbau des Innengerätes
(1) Wie befestigen Sie die Aufhängungsbolzen und Muttern
wie in der Abbildung 3.5 dargestellt, die Muttern sind mit vier
Schrauben befestigt.
Unterlegscheibe
Doppelmutter
Abb. 3.5 Aufhängungsbolzen und Muttern
(2) Das Innengerät installieren
·
Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, legen Sie die
linke Stütze auf die Muttern und Unterlegscheiben der
Aufhängungsbolzen.
·
Achten Sie darauf, dass die linke Stütze fest an den
Muttern und Unterlegscheiben befestigt ist, und montieren
Sie den Aufhängehaken der rechten Stütze an den Muttern
und Unterlegscheiben.
(Beim Einbau des Innengerätes können Sie die
Aufhängungsbolzen leicht entfernen.)
Luftauslass
a
b
Lufteinlass
a
b
c
934
900
669
1334
1300
756
Muttern und
Unterlegscheiben
(4-M1 0 oder
W3 / 8) (bauseitig
beigestellt)
Mutter
Innengerät
Doppelte
Muttern und
Unterlegscheiben
3.2.4 Die horizontale Einstellung des Innengerätes
(1) Stellen Sie sicher, dass die Stütze durch die Mutter und
die Unterlegscheibe befestigt ist.
(2) Stellen Sie die Höhe des Gerätes ein.
(Einheit:mm)
(3) Überprüfen Sie, ob das Gerät horizontal angeordnet ist.
d
720
800
(4) Nach der Einstellung ziehen Sie die Mutter an und legen
Sie die Schraubensicherung an der Aufhängung, damit sich
die Muttern nicht lösen können.
VORSICHT
(1) Während der Installation decken Sie bitte das Gerät mit
dem Plastiktuch ab, um es sauber zu halten.
(2) Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem Füllstand
oder einem mit Wasser gefüllten Plastikschlauch anstelle
eines Füllstandes eben installiert ist, stellen Sie die
Oberfläche des Gerätes auf die Wasseroberfläche an beiden
Seiten des Kunststoffrohres ein und verstellen Sie das Gerät
horizontal. (Beachten Sie besonders: wenn es so installiert ist,
dass die Neigung nicht in Richtung der Ablaufrohre verläuft,
da dies zu Undichtigkeiten führen kann).
3.2.5 Einbau des Kanals
VORSICHT
·Stellen Sie sicher, dass der Bereich des externen statischen
Drucks nicht überschritten wird.
·Schließen Sie den Kanal und den eingangsseitigen Flansch
an.
·Schließen Sie den Kanal und den ausgangsseitigen Flansch
an.
·Der Anschluss von Innengerät und Luftkanal muss gut
abgedichtet sein und mit dem Isoliermaterial warm gehalten
werden.
<Beispiel>
Statische
Druckdose
Isoliermaterial
Luftauslass
Das Ventil für die Luftmenge
8
Installation und Wartung
Stütze
Aufhängungsbolzen
Rack
Innengerät
Abb. 3.6
Abb. 3.7
Segeltuch-Kanal
Segeltuch-Kanal
Horizont
Service-Mund
(600mm-600mm)
Statische
Druckdose
Das Ventil für
die Luftmenge
Außenluft
(durch den
Filter)
Lufteinlass (mit Filter)

Advertisement

loading