Zulaufschlauch Anschließen; Netzstecker Anschließen - Hanseatic HGVI6082D14J7713GS User Manual

Fully integrable dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zulaufschlauch anschließen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Der Geschirrspüler ist für einen Wasser-
druck von 0,4 bis 10 bar (0,04 bis1,0 MPa)
ausgelegt. Das Wasser muss immer frei
in den Geschirrspüler einlaufen können,
anderenfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
Bei einem höheren Wasserdruck ei-
nen Druckminderer installieren. Im
Zweifelsfall beim Wasserwerk nach
dem Wasserdruck erkundigen.
Gerät niemals an den Was ser hahn
oder die Misch armatur eines Heiß-
was ser be rei ters anschließen (Durch-
lauf er hit zer, druck lo ser Boiler etc.).
Zulaufschlauch knickfrei verlegen und
sorgfältig anschließen.
Zulaufschlauch nicht durchschnei-
den. Er enthält elektrische Bauteile.
Wenn der Zulaufschlauch beschädigt
ist, Zulaufschlauch durch einen Fach-
mann ersetzen lassen ("Service" siehe
Seite DE-38).
Keinen alten oder bereits vorhan-
denen Zulaufschlauch verwenden.
3
¾ Zoll
Zulauf-
schlauch
Für die Wasserversorgung benötigen Sie ei-
nen Wasserhahn mit einem ¾ Zoll Schraub-
anschluss.
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme
1. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Zu-
laufschlauchs handfest an den Wasser-
hahn an.
2. Prüfen Sie den Anschluss am Wasser-
hahn auf Dichtigkeit. Öffnen Sie dazu
den Wasserhahn langsam und stellen Sie
sicher, dass kein Wasser am Anschluss
austritt. Drehen Sie den Wasserhahn da-
nach wieder zu.
Netzstecker anschließen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elek tro in stal la tion oder zu
hohe Netzspannung kann zu elektri-
schem Stromschlag führen.
Vor dem Anschluss des Geschirrspü-
lers sicherstellen, dass alle Sicher-
heitshinweise ab Seite DE-5 beachtet
und eingehalten werden.
Brandgefahr!
Nutzen Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen, Steckdosenleisten, Reiseadapter
oder Ähnliches.
Voraussetzungen:
– Sie benötigen eine fachgerecht instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose, mit ei-
gener, ausreichender Absicherung
(220 - 240 V~ / 50 Hz / 10 A).
– Die Steckdose muss so installiert sein, dass
die Einbaunische auch bei eingestecktem
Stecker die minimal erforderliche Tiefe hat.
– Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose,
Steckdosenleiste, Reiseadapter, Verlänge-
rungskabel o.Ä.
– Wir empfehlen die Nutzung eines puls-
sensitiven Fehlerstrom-Schutzschalters
(FI-Schalter).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
Seite DE-29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

27349062

Table of Contents