Elektrischer Anschluss; Instandhaltung - Grundfos Sololift2 WC-1 Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

6. Elektrischer Anschluss

Es ist sicherzustellen, dass die Kleinhebeanlage für
die am Montageort vorhandene Versorgungs-
spannung und Frequenz geeignet ist.
Der elektrische Anschluss ist in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften des Energie-
versorgungsunternehmens bzw. VDE vorzunehmen.
Warnung
Die Kleinhebeanlage muss geerdet
werden.
Die Elektroinstallation muss über einen
Fehlerstromschutzschalter zum Schutz
gegen Erdschlussströme verfügen.
In diesem Fall ist bei Verwendung eines
Schuko-Steckers oder eines anderen
Steckers mit Schutzkontakt ein
ausreichender Schutz gewährleistet.
Die Kleinhebeanlage ist an einen Netz-
schalter mit einer allpoligen Kontakt-
öffnungsweite von mindestens 3 mm
an allen Polen anzuschließen.
Bei Übertemperatur schaltet ein
Thermoschalter den Motor ab. Hat sich
der Motor wieder ausreichend
abgekühlt, schaltet er automatisch
wieder ein.
Der elektrische Anschluss ist entsprechend der
nachfolgenden Tabelle vorzunehmen.
Aufstellungsland
Europa
Stecker
36

7. Instandhaltung

Reparatursätze finden Sie auf der Internetseite
www.grundfos.de in WebCAPS unter dem Register
"Service".
Hinweis
7.1 Serviceunterlagen
Serviceunterlagen sind auf der Internetseite
www.grundfos.de unter WebCAPS im Register
"Service" verfügbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die nächste
Grundfos Niederlassung oder anerkannte
Reparaturwerkstatt.
GB
AU
7.2 Wartung
Die Kleinhebeanlagen Sololift WC-1 und WC-3
erfordern keine besondere Wartung. Es wird jedoch
empfohlen, die Funktion und die Rohrleitungs-
anschlüsse mindestens einmal im Jahr zu
überprüfen.
Der Kohlefilter ist einmal im Jahr auszutauschen.
Siehe Abschnitt 7.4 Wartungs- und Reparaturanwei-
sung.
7.3 Anpassen der Pumpenlaufzeit
Die Standardeinstellung gewährleistet einen siche-
ren Betrieb in den meisten Anwendungsfällen. Ist die
Rohrleitung jedoch besonders lang oder kurz, muss
die Pumpenlaufzeit ggf. angepasst werden.
Eine Anleitung zum Anpassen der Pumpenlaufzeit
finden Sie auf der Internetseite www.grundfos.de in
WebCAPS.
Warnung
Ausführung der Reparaturarbeiten nur
durch Fachpersonal!
Ein defektes Netzkabel darf nur vom
Hersteller, einer von ihm anerkannten
Reparaturwerkstatt oder von autorisier-
tem Fachpersonal mit entsprechender
Qualifikation ausgetauscht werden.
Um einen sicheren und zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten, sind aus-
schließlich Originalersatzteile von
Grundfos zu verwenden.
Bevor eine Sololift WC-1 oder WC-3 zur
Reparatur zurückgeschickt wird, muss
sie vorher gründlich gereinigt werden.
Ansonsten erlischt die Gewährleistung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sololift2 wc-3

Table of Contents