Installation Des Geräts; Benutzung Mit Abluftbetrieb; Benutzung Mit Umluftbetrieb - DeDietrich DHD556ZE1 Manual To Installation

Decorative hood
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
99636281_ML_A.qxp
25/07/2005
2 / INSTALLATION DES GERÄTS
- Das Gerät muss während der Installation oder bei einem eventuellen Eingriff vom Stromnetz
getrennt sein.
- Prüfen, dass die Netzspannung dem auf dem Geräteschild in der Dunstabzugshaube angege-
benen Spannungswert entspricht.
- Wenn die Stromanlage der Wohnung für den Anschluss des Geräts geändert werden muss,
sich an einen qualifizierten Elektriker wenden.
- Wenn die Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb betrieben wird, das Gerät an kein Abzugsrohr
für Verbrennungsrauch (Heizkessel, Kamin, usw. ...) oder an eine kontrollierte mechanische
Belüftung anschliessen.
- Das Abzugsrohr darf wie auch immer nicht in den Dachboden führen.
- Die Dunstabzugshaube zur Sicherheit in mindestens 70 cm Entfernung von einer elektrischen,
Gas- oder gemischten Kochstelle installieren.
• •
BENUTZUNG MIT
ABLUFTBETRIEB
Bei vorhandenem Abzug ins Freie
(Abb. 1)
Die Dunstabzugshaube kann daran ange-
schlossen werden vermittels eines emaillier-
ten, aus Aluminium bestehenden, flexiblen
oder aus unbrennbarem Material bestehen-
den Abzugsrohrs (Mindest-Ø 125 mm). Wenn
das Rohr weniger als 125 mm Querschnitt hat,
u u n n b b e e d d i i n n g g t t i i n n d d e e n n U U m m l l u u f f t t b b e e t t r r i i e e b b ü ü b b e e r r g g e e h h e e n n . .
• •
BENUTZUNG MIT UMLUFTBE-
TRIEB
Wenn kein Abzug ins Freie vorhanden ist
(Abb. 2)
Alle unsere Geräte können auch im
Umluftbetrieb betrieben werden.
In diesem Fall muss ein Aktivkohlefilter einge-
setzt werden, das die Gerüche zurückhält.
(Siehe Kapitel 4: Austausch des Kohlefilters.)
14:11
Page 29
29
DE
125
150
Abb. 1
125
150
Abb. 2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents