BORETTI CARBONE User Manual page 62

Table of Contents

Advertisement

1.3 Anzünden des Grills
Vorsicht!
Zum (Wieder-)Anzünden keinen Spiritus bzw. Benzin verwenden.
Ausschließlich Feueranzünder verwenden, die der EN 1860-3 entsprechen.
* Verwenden Sie Feueranzünder oder eine Grillanzündflüssigkeit, um das Feuer
anzuzünden.
* Verwenden Sie nur Feueranzünder oder Grillanzündflüssigkeit, die den
gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, und befolgen Sie stets die
Anweisungen des Herstellers.
* Vor dem ersten Garen auf dem Grill muss der Grill mindestens 30 Minuten
aufgeheizt und der Brennstoff mindestens 30 Minuten lang rotglühend
gehalten werden.
* Der Deckel darf erst geschlossen werden, wenn die Holzkohle/Briketts zu
Asche geworden sind/die Flüssigkeit abgebrannt ist. Ein zu frühes Schließen
des Deckels kann dazu führen, dass sich Rauch aus der brennbaren
Flüssigkeit im Grill bildet. Wenn der Deckel geöffnet wird, kann dies zu einem
Aufflackern oder einer Explosion führen, was zu Körperverletzungen und/oder
Sachschäden führen kann.
* Fügen Sie niemals brennbare und/oder entflammbare Flüssigkeit zu warmer
oder heißer Holzkohle/Briketts hinzu. Dadurch kann es zu einem Aufflackern
kommen, was zu Körperverletzungen und/oder Sachschäden führen kann.
* Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Holzkohle/Briketts zu einem bestehenden
Feuer hinzufügen. Ein Aufflackern kann zu Körperverletzungen und/oder
Sachschäden führen.
* Benutzen Sie den Grill niemals, wenn neben dem Asche-Auffangbehälter (falls
zutreffend) auch der Fettauffangbehälter fehlt.
62

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents