Funktionsweise - Delabie TEMPOMIX Manual

Time flow mixer for washbasins or showers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

FUNKTIONSWEISE

• Öffnen durch Drücken des Betätigungsknopfs.
• Temperaturauswahl durch Drehen des Betätigungsknopfs.
• Laufzeit ~20 sec. für Waschtische und ~30 sec. für Duschen (+5/-10 bei 3 bar nach der europäischen
Norm DIN EN 816).
INSTALLATION
• Die in den Anschlussschläuchen integrierten Rückflussverhinderer
(unumgänglich).
• Mitgelieferte Siebdichtungen
Schutz der Rückflussverhinderer.
• An Kalt- und Warmwasser von maximal 60°C anschließen, dabei die Druckdifferenz ausgleichen
( P < 1 bar). Versorgungsdruck: maximal 10 bar (empfohlen: 1 bis 5 bar Fließdruck).
Die Anschlussschläuche nicht einklemmen (Abb.
Modell für Waschtisch
• Anschlusswinkel DELABIE Art.-Nr. 836020 oder 838020 für Montage mit Mittenabstand 150 mm nutzen.
Modell für Waschtisch - Standmontage
• Hahnlochbohrung 34 mm.
• Körper der Mischbatterie auf dem Waschtisch montieren und Muttern
Steckschlüssel auf dem Befestigungsflansch festziehen.
• Bei unebener Oberfläche geeignete Abdichtung verwenden.
Unterputz-Modell für Dusche (Abb.
• Aussparung in der Wand vorbereiten, Maße: 130 x 110 mm, Tiefe 55 bis 75 mm (einstellbar).
• Mit Hilfe der Kontermuttern
der gewünschten Tiefe positionieren.
• Mischbatterie wieder abnehmen. Warm- und Kaltwasseranschlüsse und Ausfluss entsprechend der
Vorlage auf Kupferrohre Ø14 oder Ø15 löten.
• Den gesamten Kasten
• Mischbatterie mit Muttern G 3/4 auf die Anschlüsse
• Rosette oder Edelstahlplatte unmittelbar auf die Wand positionieren, dabei die Schaumgummidichtung
mit dem Schlitz nach unten einfügen:
- Rosette ø 195 festschrauben und mit der Schraube
verwenden;
- oder Edelstahlplatte 160x160 oder 300x300 mit den 4 mitgelieferten Schrauben 4x35 festschrauben.
• Modell mit Edelstahlplatte: Platte hinten mit Silikon abdichten, um die Abdichtung zwischen
Edelstahlplatte und Wand zu gewährleisten. Nach unten einen Einschnitt für das Abfließen von
Restwasser lassen.
DER INSTALLATEUR TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR:
• DIE ABDICHTUNG DER UNTERPUTZ-AUSSPARUNG GEGEN JEDES EINDRINGEN VON WASSER;
• BEI ZUFÄLLIGEM VORHANDENSEIN VON WASSER IN DER UNTERPUTZ-AUSSPARUNG (KONDENSATION,
EINSICKERN, UNDICHTIGKEIT...) IST DARAUF ZU ACHTEN, JEGLICHE STAGNATION ZU VERMEIDEN UND
DAS ABFLIESSEN DIESES WASSERS AUS DER UNTERPUTZ-AUSSPARUNG ZU GEWÄHRLEISTEN.
• DIE ÜBERPRÜFUNG DER ABDICHTUNGEN ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE UND WAND
UND ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE UND MISCHBATTERIE MINDESTENS EINMAL
JÄHRLICH ODER SO OFT WIE NÖTIG. FALLS NÖTIG, SIND DIE ABDICHTUNGEN ZU ERSETZEN.
(Abb.
,
) wie auf der Zeichnung montieren. Sie dienen dem
)
die Anschlüsse
und die Lötstellen einzementieren.
(Abb.
).
auf den Kasten
montieren und die Mischbatterie in
anschließen.
blockieren, dazu einen 2,5 mm Inbusschlüssel
,
) niemal entfernen
(Abb.
) mit geeignetem
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents