Montage Der Zahnstange - GiBiDi SL 244 Instructions For Installations

Irreversible electromechanical
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
42
D
• Prüfen, ob sich der Torflügel von Hand leicht (Stellen mit größerer Reibung) über die gesamte Laufstrecke
sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen bewegen lässt.
• Prüfen, dass am Anbringungsort des Getriebemotors keine Überschwemmungsgefahr besteht. Andernfalls
den Getriebemotor in erhöhter Position ohne Bodenberührung installieren.
• Falls es sich nicht um ein neues sondern ein bereits gebrauchtes Tor handelt, den Verschleißzustand
sämtlicher Komponenten prüfen, defekte oder abgenutzte Teile reparieren oder ersetzen und ggf. erforderliche
Schmiedearbeiten ausführen.
Die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Automation sind direkt vom Zustand der Torstrukturen abhängig.
EINMAUERN DER FUNDAMENTPLATTE
1- Die Aushubarbeiten für die Fundamentplatte mit der in der Abb. 3 angegebenen Tiefe (2) ausführen, wobei die
Platte entsprechend der Schließrichtung des Tors (3 - 4) auszurichten ist und berücksichtigt werden muss, dass
die erforderliche Tiefe zumindest der Länge der Bauklammern entspricht (5).
2- Die flexiblen Kabelführungsrohre einlegen, wobei auf deren Austrittsposition aus der Platte zu achten ist
(3 - 4), und ca. 30-40 mm Rohr aus dem Loch in der Platte (4 - 5) herausragen lassen.
3- Sicherstellen, dass die Platte eben und bündig liegt (5) und den Aushub mit einer Betonschüttung auffüllen.
4- Das Erhärten des eingebrachten Betons abwarten.
5- Die Elektrokabel in die flexiblen Kabelrohre einführen (Anschluss für Zubehörteile und Stromversorgung)
Um ausreichend Spielraum beim Geräteanschließen zu haben, empfiehlt es sich, eine Kabellänge von
400 mm aus der Öffnung in der Fundamentplatte hervorragen zu lassen (5).
INSTALLATION DES GETRIEBEMOTORS
1- Die Abdeckhaube des Getriebemotors abnehmen, indem die Schrauben unter den seitlichen Deckeln gelöst
werden (6).
2- Die Befestigungsmuttern von den Zapfen der Platte entfernen, den Getriebemotor auf die Fundamentplatte
stellen und die Zapfen in die Ösen am Gehäuse einstecken (7). Dabei darauf achten, dass das Ritzel zum Tor
hinweist.
3- Die erforderlichen Höhenverstellungen zum waagrecht Ausrichten des Getriebemotors an den hierfür
vorgesehenen Stellschrauben vornehmen A(8). Dabei den Getriebemotor 2-4 mm höher stehen lassen, um
ihn dann nach Abschluss der Befestigung der Zahnstange abzusenken (8).
4- Die 4 Unterlegscheiben anbringen und die 4 Muttern anschrauben, um den Getriebemotor parallel zum Tor zu
befestigen (nicht vergessen, ihn 2-4 mm höher zu belassen)(8).
5- Unbedingt die aufgeführten Maßangaben einhalten (8 - 9 - 15).

MONTAGE DER ZAHNSTANGE

1- Das Tor von Hand schließen;
2- den Getriebemotor entsperren (siehe Absatz Entsperrvorrichtung);
3- die Zahnstange vorbereiten (optional) (10 - 11 - 12);
4- das erste Element der Zahnstange auf das Ritzel auflegen, sodass sie um 50mm aus dem Getriebemotor
herausragt (13) und ausreichend Platz für den Bügel des Endanschlags vorhanden ist;
5- das Element mit der Schraube in der hierfür vorgesehen Öse befestigen (oder mit Distanzstück, je nach
gewähltem Zahnstangentyp (10 - 11 - 12). Es empfiehlt sich, die Befestigungsschrauben der Zahnstange im
oberen Bereich der Öse anzuziehen, denn so kann die Stange, wenn sich das Tor im Laufe der Zeit absenkt,
angehoben werden, um das Spiel zwischen Ritzel und Zahnstange zu erhalten;
SL

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sl 344

Table of Contents