Festool ETS EC 125/3 EQ Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for ETS EC 125/3 EQ:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Deutsch
tur weiter, schaltet das Elektrowerkzeug ab.
Erst nach Abkühlung des Motors ist ein erneu­
tes Einschalten möglich.
7.2
Drehzahl einstellen
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [1-2]
zwischen 6000 und 10000 min
Dadurch können Sie die Schleifgeschwindigkeit
dem jeweiligen Werkstoff optimal anpassen
(siehe Kapitel
8
).
7.3
Absaugerkennung *
Die elektronische Absaugerkennung erkennt,
ob am Elektrowerkzeug ein Absaugschlauch
angeschlossen ist. Nach Aktivierung lässt sich
das Elektrowerkzeug nur mit angeschlossenem
Absaugschlauch anschalten.
* Nur bei Elektrowerkzeugen mit elektroni­
scher Absaugerkennung (siehe Technische Da­
ten).
Betriebsart
Die Betriebsart wird über die LED [1-6] signal­
isiert:
Absaugerkennung ein-/ausschalten
Die Absaugerkennung ist im Auslieferungszu­
stand deaktiviert.
► Elektrowerkzeug durch kurzes Drücken der
Ein-/Aus-Taste [1-1] einschalten.
► Elektrowerkzeug wieder ausschalten und
dabei Ein-/Aus-Taste [1-1] permanent ge­
drückt halten.
Elektrowerkzeug piept 1x.
► Drehzahlregelung [1-2] in beide Endstel­
lungen drehen (Stufe 1 und 6).
Elektrowerkzeug piept 3x für Ein, bzw. 2x für
Aus.
► Ein-/Aus-Taste [1-1] loslassen.
Absaugerkennung ist aktiviert bzw. deaktiviert.
10
einstellen.
-1
Dauerlicht: Absaug­
schlauch angeschlossen
Blinklicht: kein Absaug­
schlauch angeschlos­
sen, Elektrowerkzeug
lässt sich nicht ein­
schalten.
Kein Licht: Absauger­
kennung ist nicht aktiv.
7.4
Schleifteller wechseln [3]
Ein optimales Arbeitsergebnis ist nur mit
Originalzubehör und Verbrauchsmaterial
zu erreichen. Wird nicht Originalzubehör oder
Verbrauchsmaterial eingebaut, erlischt der Ga­
rantieanspruch.
Warnung! Keine bauliche Veränderung
im geöffneten Innenraum der Maschine
vornehmen, wenn der Schleifteller abmontiert
ist.
Gesundheitsgefährdung: Die Montage
der falschen Schleiftellergröße führt zu
unzulässig hohen Vibrationen an der Maschine.
Abgestimmt auf die zu bearbeitende Oberfläche
kann die Maschine mit drei unterschiedlich
harten Schleiftellern ausgerüstet werden.
Hart: Grob- und Feinschliff auf Flächen. Schlei­
fen an Kanten.
Weich: Universell für Grob- und Feinschliff, für
ebene und gewölbte Flächen.
Superweich: Feinschliff an Formteilen, Wöl­
bungen, Radien. Nicht an Kanten einsetzen!
7.5
Schleif-Zubehör mit StickFix
befestigen [3b]
Auf dem StickFix Schleifteller lassen sich die
dazu passenden StickFix Schleifpapiere und
StickFix Schleifvliese schnell und einfach be­
festigen.
► Drücken Sie das selbsthaftende Schleif-Zu­
behör auf den Schleifteller [1-3] auf.
Bei nachlassender Haftung der Stickfix-
Belages können sich die Schleifteller-Zu­
behöre - insbesondere im nicht aufgesetzten
Betrieb - vom Schleifteller lösen und zu Ver­
letzungen führen. Schleifteller wechseln!
7.6
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch Stäube
► Nie ohne Absaugung arbeiten.
► Nationale Bestimmungen beachten.
An den Absaugstutzen [1-5] kann ein Festool
Absaugmobil mit einem Absaugschlauchdurch­
messer von 27 mm angeschlossen werden.
Empfehlung: Antistatic-Absaugschlauch ver­
wenden! Dadurch kann die elektrische Aufla­
dung reduziert werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ets ec 125/3 eqa

Table of Contents