Page 3
Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,...
Page 5
Schwert Sword Handschutz + Rückschlagbremse Hand Guard + Kickback Brake Vorderer Handgriff Front Handle Öltankverschluss Oil Tank Cap Einschaltsperre Safety Lock-off Hinterer Handgriff Rear Grip Motorgitter Motor Grille Ölstandsanzeige MIN Oil Gauge MIN Umlenkstern Nose Sprocket EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch Fixierung für Verlängerungskabel Hook for Extension Cord Abdeckung Cover...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Persönliche Schutzausrüstung............Seite 3 Symbolerklärung ................. Seite 3 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 4 Schwert- und Kettenmontage.............. Seite 4 Kettenöl ....................Seite 5 Sägekette .................... Seite 5 Inbetriebnahme ................... Seite 6 Vermeidung von gefährlichen Situationen beim Sägen ...... Seite 6 Richtige Vorgehensweise bei grundlegenden Arbeiten ......
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Beachten Sie alle Hinweissymbole. Sie kennzeichnen Anweisungen, die für die Sicherheit wichtig sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen, andernfalls können schwere Verletzungen die Folge sein! Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen die Kettensäge nicht benutzen, es sei denn sie werden...
Sicherheitshinweise Bewegen Sie die Kettensäge nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und führen Sie das Netzkabel bei der Arbeit immer hinter der Maschine. Falls an der Kettensäge Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie die Kettensäge und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungs- materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Schwert- und Kettenmontage Tragen sie stets Handschuhe, wenn Sie die Kette handhaben. Legen Sie die Kettensägenantrieb auf eine gerade Fläche.
Benutzung Die Sägekette sollte soweit gespannt werden, daß sie nicht mehr durchhängt, aber es sollte möglich sein die Kette einige Millimeter weit vom Schwert abzuheben. Kettenöl Die Kettensäge wird nicht mit befülltem Ölbehälter geliefert. Befüllen Sie vor dem Gebrauch den Ölbehälter mit Kettenöl. Eine Benutzung der Kettensäge ohne Kettenöl führt zur Beschädigung der Kettensäge und des Schwertes.
Benutzung Inbetriebnahme 1. Nach dem Montieren der Kettensäge und Überprüfen des Ölstandes, schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an. Fixieren Sie die Verlängerungsleitung indem Sie eine Schlaufe der Leitung durch die Öffnung unterhalb des hinteren Handgriffes ziehen und über den Kunst- stoffhaken schieben.
Page 12
Benutzung indem Sie die Säge immer fest mit beiden Händen halten, wobei Daumen und Finger die Griffe der Kettensäge umschließen, durch eine Körperhaltung, die es Ihnen ermöglicht den Rückschlag- kräften stand zu halten, indem Sie nie über Schulterhöhe sägen, indem Sie nur mit voller Drehzahl sägen, indem Sie nicht mit der Schwert- spitze sägen oder einstechen.
Benutzung Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Rückschlag oder Rückstoß kommen, wird die Kettensäge durch die Rückschlagbremse in Bruchteilen einer Sekunde zum Stillstand gebracht. Die Rückschlagbrem- se wird durch einen Schlag auf den vorderen Handschutzes ausgelöst. Dieser Schlag entsteht, wenn die Säge nach oben geschleudert wird und die vordere Hand gegen den Handschutz stößt.
Page 14
Benutzung Kerbschnitt setzen Sägen Sie im rechten Winkel zur Fallrichtung eine Kerbe mit einer Tiefe von 1/3 eines Baumdurch- messers. Zuerst den unteren waagerechten Kerbschnitt durchführen. Dadurch wird das Einklemmen der Säge- kette oder des Schwertes beim Setzen des zweiten Kerbschnittes vermieden.
Benutzung 2. Entasten Hierunter versteht man das Abtrennen der Äste vom gefällten Baum. Beim Entasten größere nach unten gerichtete Äste, die den Baum stützen, vorerst stehen lassen. Kleinere Äste mit einem Schnitt trennen. Äste, die unter Spannung stehen, sollten von unten nach oben gesägt werden, um ein Einklemmen der Säge vermeiden.
Page 16
Benutzung Wenn der Baum an einem Ende aufliegt, zuerst 1/3 des Stammdurchmes- sers von der Unterseite her sägen, dann den Rest von oben auf Höhe des Unterschnitts. Wenn der Baum an beiden Enden aufliegt, zuerst 1/3 des Stammes von der Oberseite her sägen, dann 2/3 von der Unterseite auf Höhe des Oberschnitts.
Benutzung 4. Abtrennen von dicken Ästen Beim Abtrennen von dickeren Ästen sollten Sie den Ast zunächst von unten einschneiden. Dazu sägen Sie zunächst weiter vom Stamm entfernt, als die Stelle, an der Sie den Ast abtrennen wollen, von unten eine Kerbe, die zwischen einem Drittel und der Hälfte des Durchmessers trennt.
Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit. Please note the warning triangle. It parks all those instructions which are important for safety reasons.
Safety Notes Never move the chain saw by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord and make sure the cord is always behind the machine. Should the appliance become damaged do not use it and have it repaired by a professional or contact our customer support department.
Using Before first Use Remove the chain saw and all accessories out of the packing and check all parts for damage in transit. Keep packaging materials out of reach of children. There is risk of suffocation. Assembling the sword and the saw chain Always use gloves when handling the chain.
Using The saw chain should be tensioned that way, so the chain is not too loose and it should be possible to lift it off the sword a few millimetres. Chain Saw Oil The chain saw is delivered without chain saw oil. Fill into the oil tank chain saw oil before using for the first time.
Using Start up 1. After mounting the chain saw and checking the oil level, connect the plug with power mains. First, form a loop into the cord and slide the loop through the opening of the handle from below in order to fix the extension cord into the plastic hook.
Page 23
Using always hold the chain saw firmly with both hands. The thumb and the finger should grip the handles of the chain saw, always keep safe stand in order to be able to withstand the backward motion, never cut over shoulder height, always cut with full speed, do not start cutting with the tip of the sword or inserting the tip of the...
Using If, in spite of all safety precautions, kickback or pushback occurs, the kickback brake activates and stops the saw chain immediately. The kickback brake will be activated by a forceful contact with the front hand guard. This strike occurs when the machine is kicked upwards and the front hand pushes the hand guard.
Page 25
Using Making the notching undercut Make a notch of 1/3 of the diameter of the tree. Cut perpen- dicular to the direction of falls. First, make the lower horizontal notching cut. This will help to avoid pinching either the saw chain or the sword when the second notching cut in being made.
Using 2. Limbing Limbing is removing branches from a fallen tree. While limbing, do not limb larger lower limbs which support the log off the ground. Cut all small limbs in one cut. Branches that are under tension should be cut from the bottom up to avoid pinching the chain saw.
Page 27
Using When the log is supported on one end, first cut 1/3 of the diameter from the underside. Then make the finished cut by cutting from the top and meet the first cut. When the log is supported on both ends, first cut 1/3 of the diameter from the top and than make the finished cut by cutting 2/3 of the diameter from the underside to meet the first cut.
Using 4. Cutting thick branches When cutting off larger branches, you should first cut into the branch from below. First cut into the branch from below outside the place where you intend to cut off the branch. The cut should go from one third to halfway through the branch.
Technische Daten | Technical Data SCS 725 Type Nennleistung 2500 W Power Rating Spannung 230 V Mains Voltage Frequenz 50 Hz Frequency Schwertlänge 370 mm Sword Length Sägekettengeschwindigkeit 13 m/s Saw Chain Speed Schutzklasse Protection Class Gewicht 4,7 kg Weight...
Page 30
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Electric Chain Saw SCS 725 Article No. 76 59 90 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2004/108/EC...
Need help?
Do you have a question about the SCS 725 and is the answer not in the manual?
Questions and answers