Westfalia 80 01 50 Instruction Manual

Westfalia 80 01 50 Instruction Manual

Gasoline chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Benzinkettensäge
Artikel Nr. 80 01 50
Instruction Manual
Gasoline Chain Saw
Article No. 80 01 50

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 80 01 50 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia 80 01 50

  • Page 1 Bedienungsanleitung Benzinkettensäge Artikel Nr. 80 01 50 Instruction Manual Gasoline Chain Saw Article No. 80 01 50...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit der Kettensäge vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,...
  • Page 4 Vorderer Handschutz + Front Hand Guard + Rückschlagbremse Kickback Brake Vorderer Handgriff Front Handle Luftfilterabdeckung Air Filter Cover Start/Stop-Schalter (Motorschalter) Start/Stop Switch (Engine Switch) Gashebelsperre Throttle Trigger Lock-out Hinterer Handgriff Rear Handle Gashebel Throttle Trigger Kraftstofftank Fuel Tank Vergaser-Einstellschrauben Carburettor Adjusting Screws Startergriff Starter Handle Kettenöltank...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................Seite 3 Vermeidung von Rückschlag und Rückstoß ........Seite 5 Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag und Rückstoß ....Seite 6 Persönliche Schutzausrüstung ............Seite 6 Symbolerklärung ................. Seite 7 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 23 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............Seite 23 Schwert- und Kettenmontage ..............
  • Page 6 Table of Contents Safety Notes ..................Page 8 Avoiding Kickback and Pushback ............Page 9 Safety Precautions against Kickback and Pushback ......Page 11 Personal Safety Equipment ..............Page 11 Symbol Explanation ................Page 12 Before first Use ..................Page 39 Intended Use ..................
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:  Beachten Sie alle Hinweissymbole. Sie kennzeichnen Anweisungen, die für die Sicherheit wichtig sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen, andernfalls können schwere Verletzungen die Folge sein! ...
  • Page 8 Sicherheitshinweise  Halten Sie die Benzinkettensäge beim Befüllen von allen Feuerquellen fern und rauchen Sie nicht.  Halten Sie offenes Feuer fern aus Bereichen, in denen Kraftstoff verwendet oder gelagert wird. Mischen und lagern Sie Kraftstoff nur in zugelassenen Kanistern. ...
  • Page 9 Sicherheitshinweise Vermeidung von Rückschlag und Rückstoß Die am häufigsten auftretenden Reaktionskräfte sind: Rückschlag, Hineinziehen und Rückstoß. Rückschlag Rückschlag kann zu tödlichen Verletzungen führen. Bei einem Rückschlag wird die Säge plötzlich zum Benutzer geschleudert. Ein Rückschlag kann auftreten:  wenn die Spitze des Schwertes einen Gegenstand berührt, ...
  • Page 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag und Rückstoss Um ein Verletzungsrisiko bei Rückstoss auszuschließen, überprüfen Sie die Funktion der Rückschlagbremse vor jedem Arbeitsbeginn. Halten Sie die Sägekette immer scharf, um eine möglichst hohe Sicherheit gegen Rückschlag und Rückstoß zu bieten. Ein Entfernen der Sicherheitsein- richtungen, eine ungenügende Wartung oder ein nicht ordnungsgemäßes Auswechseln des Schwertes oder der Kette stellen ein erhöhtes Sicherheitsri- siko dar, das durch einen Rückschlag zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Page 11: Symbolerklärung

    Sicherheitshinweise - die Benzinkettensäge nicht richtig verwendet wird oder der Zustand der Maschine nicht in Ordnung ist, - das zu schneidende Material nicht richtig verarbeitet wird, - wenn die Sägekette nicht scharf ist. Symbolerklärung Sicherheitshinweise beachten! Auf Rückstoß/Rückschlag achten! Benzinkettensäge niemals mit einer Hand bedienen. Die Kettensäge beim Arbeiten nur mit beiden Händen festhalten.
  • Page 12: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Please note all warning symbols. The symbols indicate instructions which are important for safety reasons. Always observe these instructions as failure to do so could result in serious injury! ...
  • Page 13: Avoiding Kickback And Pushback

    Safety Notes  Keep open flames out of the area where fuel is mixed, poured or stored. Mix and store the fuel in suitable containers.  Always inspect the gasoline chain saw before each use for worn, loose, or damaged parts. Never operate a chain saw that is damaged, improperly adjusted, or is not completely and securely assembled.
  • Page 14 Safety Notes Kickback may occur:  when the tip of the guide bar touches a hard object,  when the saw chain on the guide bar tip is jammed while cutting. To avoid the risk of kickback,  make sure no body parts are in the extended swing range of the saw chain, ...
  • Page 15: Safety Precautions Against Kickback And Pushback

    Safety Notes Safety Precautions against Kickback and Pushback To reduce the risk of injury due to kickback, check the proper function of the chain brake prior to use the gasoline chain saw. Always keep the saw chain sharp. This will ensure a high level of safety against kickback.
  • Page 16: Symbol Explanation

    Safety Notes Symbol Explanation Follow the warnings! Mind kickback and pushback while working with the chain saw! Do not operate the gasoline chain saw with one hand. Only operate the chain saw by holding the handles firmly with both hands. Read the manual and observe all safety notes.
  • Page 17 Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des dommages et des déficiences de santé, les informations suivantes:  Suivre tous les symboles des avertissements. Ils identifient les instructions qui sont importants pour la sécurité. Toujours suivre les instructions, les blessures graves peuvent s'ensuivre contraire! ...
  • Page 18 Consignes de sécurité  Maintenir l'essence pour remplir la tronçonneuse loin de toute source d'ignition et ne pas fumer.  Tenir loin de flammes nues est des domaines où le carburant est utilisé ou stocké. Mélanger et conserver le carburant dans des contenants approu- vés.
  • Page 19 Consignes de sécurité Évitez de rebond et de recul Les forces les plus courants réactifs sont: chèque, étirer et de traction et de recul. Revers Un rebond peut conduire à des blessures mortelles. Dans un revers, la scie est soudainement jetés à l'utilisateur.
  • Page 20 Consignes de sécurité Précautions contre le rebond et le recul Pour exclure un risque de blessure pendant le recul, vérifier le fonctionnement de la vérification des freins avant de commencer le travail. Gardez la chaîne toujours soucieux de garantir une sécurité maximale contre le rebond et de recul.
  • Page 21 Consignes de sécurité - scie à chaîne à essence n'est pas utilisé correctement ou l'état de la machine n'est pas dans l'ordre, - matériau coupé n'est pas traitée correctement, - si la chaîne n'est pas nette. Explication des Symboles Les consignes de sécurité! Prêtez attention à...
  • Page 22 Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e problemi di salute, le seguenti informazioni:  Segui tutti i simboli avvertenze. Identificano le istruzioni che sono importanti per la sicurezza. Seguire sempre le istruzioni, lesioni gravi in caso contrario potrebbe causare! ...
  • Page 23  Controllare la motosega prima di ogni utilizzo per usura, parti allentate o danneggiate. Utilizzare la motosega, se è danneggiato, impropriamente regolati o non completamente assemblata ed è sicuro da usare.  Prima di iniziare a lavorare, sicura l'area di lavoro, e individuare un sicuro percorso di sfuggita fuori dalla portata del albero che cade.
  • Page 24 Evitare contraccolpi e rinculo Le forze più comuni reattivi sono: verificare, allungare e tirare e rinculo. Contrattempo Contraccolpo può portare a lesioni mortali. In una battuta d'arresto, la sega è improvvisamente gettato per l'utente. Contraccolpo può verificarsi:  se la punta della spada uno oggetto tocca ...
  • Page 25 Precauzioni contro contraccolpo e rinculo Per escludere il rischio di lesioni durante il rinculo, controllare la funzione del controllo dei freni prima di iniziare il lavoro. Tenere la catena sempre pronto a garantire la massima sicurezza contro i contraccolpi e rinculo. La rimozione dei dispositivi di sicurezza, manutenzione inadeguata, o non adeguatamente sostituire la spada o la catena rappresen- tano un aumento del rischio di sicurezza che può...
  • Page 26 livello di vibrazione può essere diverso se - motosega a benzina non viene utilizzato correttamente o la condizione della macchina non è in ordine, - il taglio materiale non viene elaborato correttamente, - se la catena non è nitida. Spiegazione dei Simboli ...
  • Page 27: Vor Der Ersten Benutzung

    Vorbereitung und Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie die Kettensäge und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungs- materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Bestimmungsgemäßer Gebrauch  Die Benzinkettensäge dient ausschließlich zum Schneiden von Ästen, Baumstämmen, Kanthölzer bis zu einem Durchmesser von 415 mm geeignet.
  • Page 28: Sägekette

    Schwert anliegen. Kettenöl einfüllen Die Benzinkettensäge darf nicht ohne ausreichende Kettenschmierung verwendet werden. Eine unzureichende Schmierung verringert die Lebens- dauer der Sägekette und des Schwertes. Benutzen Sie ein biologisch abbaubares Kettenöl (z. B. das Westfalia Sägeketten Haftöl, Artikelnummer 76 63 78).
  • Page 29: Kraftstoff Einfüllen

    Vorbereitung und Benutzung Füllen Sie Kettenöl in den Tank (11). Verwenden Sie spezielles Sägeketten- haftöl von hoher Qualität. Benutzen Sie kein Altöl oder wieder aufbereitetes Motoröl, da dies eine Funktionsstörung der Ölpumpe verursachen könnte. Drehen Sie den Einfülldeckel handfest zu. Kraftstoff einfüllen Als Kraftstoff darf nur ein Gemisch aus Normalbenzin (unverbleit, mit mindesten 89 Oktan) und einem Markenöl für einen luftgekühlten Zweitaktmo-...
  • Page 30: Rückschlagbremse Überprüfen

    Vorbereitung und Benutzung Ziehen Sie dann den Startergriff (10) kräftig. Halten Sie die Kettensäge gut fest und ziehen Sie den Startergriff mehrmals bis zum ersten Zündge- räusch. Evtl. pumpen Sie nochmals mit dem Primer (22), damit sich das Benzin verteilen kann. Ziehen Sie den Startergriff erneut bis der Motor anläuft und drücken Sie den Choke hinein.
  • Page 31: Kettenschmierung Überprüfen

    Vorbereitung und Benutzung Sie die Kettensäge nicht mehr und lassen Sie diese von einer Werkstatt überprüfen oder wenden Sie sich an Westfalia. Beachten Sie, wenn sich der Motor bei aktivierter Rückschlagbremse bei hoher Drehzahl dreht, wird die Kupplung erhitzt. Dies kann zum Defekt der Kupplung führen.
  • Page 32: Motor Ausschalten

    Vorbereitung und Benutzung Motor ausschalten Lassen Sie den Gashebel (7) los und lassen Sie den Motor kurze Zeit im Leerlauf laufen. Stellen Sie den Start/Stop-Schalter (4) auf die untere Position. Arbeiten mit der Benzinkettensäge Es ist nicht erforderlich, die Kettensäge in die Schnittstelle hineinzudrücken. Lassen Sie den Motor mit Vollgas laufen und üben Sie beim Ansetzen nur leichten Druck auf die Säge aus.
  • Page 33 Vorbereitung und Benutzung Kerbschnitt setzen  Sägen Sie im rechten Winkel zur Fallrichtung eine Kerbe mit einer Tiefe von 1/3 eines Baumdurch- messers.  Zuerst den unteren waagerechten Kerbschnitt durchführen. Dadurch wird das Einklemmen der Säge- kette oder des Schwertes beim Setzen des zweiten Kerbschnittes vermieden.
  • Page 34 Vorbereitung und Benutzung (Schritt 1.) und durchtrennen Sie anschließend von der entgegengesetz- ten Seite den Ast (Schritt 2.) ACHTUNG! Achten Sie auf zurückschnellen- de Äste und Zweige.  Beim Entasten größere nach unten gerichtete Äste, die den Baum stützen, vorerst stehen lassen. Kleinere Äste mit einem Schnitt trennen. ...
  • Page 35 Vorbereitung und Benutzung  Wenn der Baum an beiden Enden aufliegt, zuerst 1/3 des Stammes von der Oberseite her sägen, dann 2/3 von der Unterseite auf Höhe des Oberschnitts. Abtrennen von dicken Ästen an stehenden Bäumen  Beim Abtrennen von dickeren Ästen schneiden Sie den Ast zunächst von unten ein.
  • Page 36: Wartung Nach Jedem Gebrauch

    Wartung Wartung nach jedem Gebrauch ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor jeder Reinigung oder Wartung an der Benzinkettensäge, dass der Motor ausgeschaltet ist und sich abgekühlt hat. Die Benzinkettensäge kann nach der Benutzung heiß werden. Kommen Sie nicht mit dem Auspufftopf in Berührung. Es besteht Verbrennungsgefahr! Luftfilter Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung (3) durch Drehen der Mutter gegen den Uhrzeigersinn...
  • Page 37: Schwert

    Wartung Schwert Wenn das Schwert abmontiert ist, reinigen Sie das angesammelte Sägemehl aus der Führungsrille. Schmieren Sie auch das Schwert am Zahnrad (16) Ketten- schmierung. Drehen Sie das Schwert von Zeit zu Zeit um, um einen einseitigen Verschleiß verhindern. Die Führungsrille des Schwertes muss immer rechtwinklig sein.
  • Page 38: Zündkerze

    - ein gerader Einschnitt nicht mehr möglich ist, - die Vibrationen stärker werden, - der Kraftstoffverbrauch ansteigt. Lassen Sie die Sägeketten am besten fachgerecht nachschleifen. Bei Bedarf können Sie bei Westfalia das richtige Zubehör zum Nachfeilen der Sägeketten erwerben, z. B. das Feilenset, Artikelnummer 80 04 18.
  • Page 39: Zylinder-Kühlrippen

    Wartung Zylinder-Kühlrippen Staub, der zwischen den Zylinder-Kühl- rippen festsitzt, kann eine Überhitzung des Motors verursachen. Reinigen Sie deshalb die Rippen regel- mäßig nach dem Ausbau des Luftfilters. Beim Einbauen der Luftfilterabdeckung stellen Sie sicher, dass der Zündkerzen- stecker richtig sitzt. Zylinder-Kühlrippen Einstellen des Vergasers Der Vergaser ist ab Werk eingestellt.
  • Page 40 Wartung Justieren Sie zuerst die L-Düse, dann die T-Leerlaufschraube und zuletzt die H-Düse. Feineinstellung der L-Düse Schrauben Sie die L-Düse und die H-Düse durch Drehen im Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag ein. Danach drehen Sie die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn um 1 Umdrehung heraus. Dies entspricht der Grundeinstellung. Die Grundeinstellung des Vergasers wird beim Probelauf im Werk vorgenom- men.
  • Page 41: Transport

    Transport, Reinigung und Lagerung Transport Schalten Sie beim Transport und bei einem Standortwechsel während der Arbeit die Benzinkettensäge immer aus. Lösen Sie zusätzlich die Kettenbrem- se aus, um ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Kette zu vermeiden. Die Benzinkettensäge darf niemals mit laufender Sägekette getragen und transportiert werden! Setzen Sie den Schwertschutz auf das Schert, wenn Sie die Benzinkettensäge transportieren.
  • Page 42: Technische Daten

    Hubraum 45.8 cm Maximale Motorleistung: 1,8 kW Kraftstoff: Gemisch (Benzin 40:1 Zweitaktöl) Kraftstofftankinhalt: 550 ml Kettenöl: Biologisch abbaubares Kettenöl z. B. Westfalia Artikelnummer 76 63 78 Öltankinhalt: 260 ml Vergaser: Membran-Typ, Walbro Leerlaufdrehzahl: 3200 U/min Maximale Schnittgeschwindigkeit: 11000 U/min Zündkerze:...
  • Page 43: Before First Use

    Preparation and Use Before first Use Remove the gasoline chain saw and all accessories out of the packing and check all parts for damage in transit. Keep packaging materials out of reach of children. There is risk of suffocation! Intended Use The gasoline chain saw is designed for cutting exclusively branches, logs, squared lumber etc.
  • Page 44: Saw Chain

    Do not operate the gasoline chain saw without sufficient chain lubrication. Insufficient lubrication will shorten the service life of the saw chain and the guide bar. Only use biodegradable chain oil (e.g. Westfalia Biological Adhesive, article number 76 63 78).
  • Page 45: Filling Fuel

    Preparation and Use Filling Fuel The engine may only be operated with a mixture of gasoline (unleaded gasoline with minimum 89 Octane) and high quality chain oil for air-cooled two- stroke engines. Only use chain oil without anti oxidant additive that is especially formulated for air-cooled two-stroke engines.
  • Page 46: Checking The Kickback Brake

    Westfalia customer department. Please note, continuous operation with the kickback brake engaged will generate heat from the clutch and may cause trouble at the clutch. If the...
  • Page 47: Checking Oil Supply

    Preparation and Use Checking Oil Supply After starting the engine, run the chain at medium speed and see if chain oil is scattered off and forms a light trace. If the oil supply is not sufficient do not use the chain saw in this condition. To adjust the chain oil flow, insert a screwdriver into the hole on the bottom of the clutch side.
  • Page 48: Shut Off The Engine

    Preparation and Use Shut off the Engine Release the throttle lever (7) and allow the engine to run at idling speed for a while. Push the start/stop switch (4) down. Operating the Gasoline Chain Saw It is not necessary to force the chain saw into the cut. Apply only light pressure while running the engine at full speed and touching the wooden material.
  • Page 49 Preparation and Use Making the Kerf Cut  Make a notch of 1/3 of the diameter of the tree. Cut perpen- dicular to the direction of falls.  First, make the lower horizontal notching cut. This will help to avoid pinching either the saw chain or the guide bar when the second notching cut in being made.
  • Page 50 Preparation and Use Then cut through from the tensed side (2. step). ATTENTION! Be alert for spring back of a cut limbs so that you will not be stuck when the tension of the wood fibres is released.  While limbing, do not limb larger lower limbs which support the log off the ground.
  • Page 51 Preparation and Use  When the log is supported on both ends, first cut 1/3 of the diameter from the top and make the finished cut by cutting 2/3 of the diameter from the underside to meet the first cut. Cutting thick branches on a tree ...
  • Page 52: Maintenance After Each Use

    Maintenance Maintenance after each Use ATTENTION! Before cleaning, inspecting or repairing your unit, make sure that engine is stopped and has cooled down. The gasoline chain saw can be hot during use. Do not touch the muffler. There is risk of burns! Air Filter Open the air filter cover (3) by turning the knob counter clockwise and remove the cover.
  • Page 53: Guide Bar

    Maintenance Guide Bar When guide dismounted, remove sawdust in the bar rail. Grease the nose sprocket (16) from the feeding port on the tip of the guide bar. Reverse guide occasionally to prevent partial wear. guide rail should always be a square. Check for wear of the bar rail.
  • Page 54: Spark Plug

    - Fuel consumption increases, too. All chain saw service should be performed by competent chain saw service personnel. If desired you can order from Westfalia right sharpening tools and devices for your saw chains, e. g. the Filing Set, article number 80 04 18.
  • Page 55: Cylinder Fins

    Maintenance Cylinder Fins Dust clogging between the cylinder fins will cause overheating of the engine. Periodically check and clean the cylinder fins after removing the air filter. When installing the cylinder cover, make sure the spark plug is correctly positioned. Cylinder Fins Adjusting the Carburettor The carburettor on the saw chain has been factory adjusted, but may require...
  • Page 56 Maintenance Air and fuel are mixed in the carburettor. The L and H-jets are used to adjust the supply of fuel to match the rate that air is admitted. If the screws are screwed clockwise the air/fuel ratio becomes leaner (less fuel) and if the screws are turned counter clockwise the ratio becomes richer (more fuel).
  • Page 57: Transport

    Transport, Cleaning and Storing Transport Always carry the chain saw with the engine stopped. Activate the kickback brake to avoid unintentional start-up. Never carry or transport the chain saw with running saw chain. When transporting your chain saw, make sure the appropriate guide bar cover is in place and the guide bar is directed to the rear.
  • Page 58: Technical Data

    1.8 kW Fuel: Mixture (Gasoline 40:1 Two-stroke Oil) Fuel Tank Capacity: 550 ml Chain Oil: Biodegradable Chain Oil e. g. Westfalia article no. 76 63 78 Oil Tank Capacity: 260 ml Carburettor: Diaphragm Type, Walbro Idling Speed: 3200 rpm Maximum Cutting Speed:...
  • Page 59 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Benzinkettensäge Artikel Nr. 80 01 50 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/42/EG Maschinen 2000/14/EG Outdoorrichtlinie (112 dB L 97/68/EG Emissionsrichtlinie 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Page 60 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 01/12...

Table of Contents