Download Print this page
Nohrd WaterGrinder Manual
Hide thumbs Also See for WaterGrinder:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

WaterGrinder
Aufbauanleitung
Manual

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WaterGrinder and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Nohrd WaterGrinder

  • Page 1 WaterGrinder Aufbauanleitung Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Seite/n Content Pages Produktdetails / Hinweise Production details / General Information Sicherheitshinweise Safety Instructions Handhabung Handling Instructions Montagehinweise / Service Assembly Instructions / Service Teileliste 10-11 Parts Aufbauanleitung 12-23 Assembly Geräte-Funktionen 24-29 Main functions Leistungsmonitor 30-33 Performance monitor Service / Wartung 34-35 Service / Maintenance...
  • Page 3 Modellbezeichnung: Model: WaterGrinder WaterGrinder Maße, Gewicht: Measurements: Breite: 80 cm Width: 80 cm Höhe: 120 cm Height: 120 cm Länge: 110 cm Length: 110 cm Gewicht: ca. 50 kg (ohne Wasser) Weight: approx. 50 kg (without water) Materialien: Materials: Holz, Kunststoff, Metall, Glas...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise: 4. Selbstständige Eingriffe oder Ma- nipulationen des Gerätes, können zu Bitte lesen und beachten Sie un- Beschädigungen oder Beeinträchti- gungen in der Nutzung führen oder bedingt die folgenden Hinweise zur Handhabung, zum Umgang mit sogar gesundheitliche Schäden zur dem Gerät, sowie zur Wartung des Folge haben.
  • Page 5: Safety Instructions

    Safety Instructions: 5. Wood is a natural material. The fixation screws leave a mark on the Please carefully read the following wood. Due to the softness of the wood safety instructions for the correct use, material the screws have to be tighte- handling and maintenance of your new ned on a regular (minimum every two fitness equipment.
  • Page 6: Handhabung

    Handhabung: 6. Kinder sollten das Gerät niemals ohne Beaufsichtigung einer erwach- Bitte lesen Sie diese Handhabungs- senen Person nutzen. Während des Trainings hat der Trainierende hinweise sorgfältig durch! Die hier genannten Informationen helfen dafür zu sorgen, dass keine andere Ihnen, das Gerät richtig zu verwen- Personen (insbesondere Kinder) den Trainingsablauf stören oder in das den und zu warten.
  • Page 7: Handling Instructions

    Handling Instructions: to wear suitable training clothes and training shoes (sneakers) Please read these handling instruc- tions carefully. The following informa- 8. For maintaining the wood parts of tion will help you to use the machine your machine we recommend the use correctly.
  • Page 8: Teileliste

    Teileliste. Sollten Teile fehlen oder defekt angeliefert sein, wenden Sie Telefon 0 59 21 - 17 98 400 sich bitte an den Fachhändler oder den Hersteller. info@nohrd.de www.nohrd.de Sie sollten genügend Platz für den Aufbau haben und die Montage sollte ausschließlich durch eine er- wachsene Person durchgeführt wer-...
  • Page 9 The delivery contents are listed Telefon +49 (0) 59 21 - 17 98 400 on the parts list in this manual. If you find damaged parts or if parts are mis- info@nohrd.de sing, please contact your local dealer www.nohrd.de or the manufacturer.
  • Page 11: Parts

    Pos. Einzelteile Pos. Parts Standfuß Foot Bodenprofil Unteres Bracket Lower bracket Kurbel Crank Tankeinheit Tank assembly Kurbeleinheit Crank assembly Kupplung Clutch Gewindestange mit Schraube Thread rod with screw Schraube Bolt Kleiner Inbusschlüssel Allen key Inbusschlüssel Allen key Maulschlüssel Spanner Sitz Seat Wasserpumpe Syphon pump...
  • Page 13 Schritt 1 Schrauben Sie die höhenverstellbaren Standfüße (A) in das Bodenprofil (B) ein. Nutzen Sie hierzu den Maulschlüssel (L). Schritt 2 Heben Sie die Tankeinheit (E) auf die Verpackung. Dies erleichtert die späteren Montageschritte. Step 1 Attach the feet (A) to the leg (B) with the spanner (L). Step 2 Lift the tank assembly (E ) onto the packaging box.
  • Page 15 Schritt 3 Montieren Sie das Bodenprofil (B) mit den Schrauben (I) und dem unteren Bracket (C) an die Tankeinheit (E) und ziehen Sie die Schrauben gut fest. ACHTUNG: Ziehen Sie diese Schrauben nach ca. 2 Wochen im Gebrauch nochmals kräftig nach. Schritt 4 Wiederholen Sie Schritt 3 für die gegenüberliegende Seite Step 3...
  • Page 17 Schritt 5 Lösen Sie die Schrauben in der Kupplung (G) und stecken Sie diese auf die Welle. Benutzen Sie hierfür den kleinen Inbusschlüssel (J). Schritt 6 Fixieren Sie die Kupplung (G) mit der unteren Schraube an der Welle des Paddels. Benutzen Sie hierfür den kleinen Inbusschlüssel (J). Step 5 Loosen the bolts in the clutch (G).
  • Page 18 3 mm ...
  • Page 19 Schritt 7 Lösen Sie die beiden seitlichen Schrauben an der Tankeinheit (E) leicht, damit Sie die Kurbeleinheit (F) aufsetzen können. Achten Sie darauf, dass die Welle der Kurbeleinheit (F) in die Kupplung (G) eingeführt wird. Ziehen Sie nun die beiden leicht gelösten Schrauben wieder an. Schritt 8 Befestigen Sie nun die Kurbeleinheit mit der Tankeinheit.
  • Page 21 Schritt 9 Schrauben Sie nun die Welle der Kurbeleinheit (F) mit der Kupplung (G) fest. Benutzen Sie hierfür den kleinen Inbusschlüssel (J). Schritt 10 Setzen Sie nun die Kurbel (D) in die große Aluminium Scheibe ein. Hierzu müssen Sie zuerst die Stopper-Schraube der Kurbel mit dem Inbusschlüssel (J) entfernen.
  • Page 22 Max. 18-20 L...
  • Page 23 Take the syphon (N) and place the hard tube in the bucket and the flexible tube in the water tank of the WaterGrinder. After a few pumps the water will run automatically into the tank.
  • Page 24 6 Sitzpositionen / 6 seat positions Kurbellänge 8-fach einstellbar / Crank length adjustable in 8 positions Schwenkbarer Monitor / Swiveling monitor...
  • Page 26 Trainingspositionen Der WaterGrinder bietet 10 verschieden Möglichkeiten an, um an den Kur- beln zu drehen: a. Vorwärts reziprok b. Vorwärts symmetrisch c. Nur linke Kurbel vorwärts d. Nur rechte Kurbel vorwärts e. Rückwärts reziprok f. Rückwärts symmetrisch g. Nur rechte Kurbel rückwärts h. Nur linke Kurbel rückwärts i. Doppelhändig, links stehend j. Doppelhändig, rechts stehend...
  • Page 27 Position of Use The WaterGrinder allows you to turn on the cranks in 10 different positions: a. Forward reciprocal b. Forward symmetrical c. Left crank forward only d. Right crank forward only e. Backwards reciprocal f. Backwards symmetrical g. Left crank backwards only h.
  • Page 28 Einstellung der Kurbellänge Die Kurbeln können in der Länge eingestellt werden. Je länger die Kurbel, desto leichter die Drehung, desto länger aber auch der Umdrehungsweg. Allgemein gilt folgende Regel: Je kürzer die Kurbel, desto größer der Grundwiderstand. Zudem erhöht sich der Wider- stand mit der Drehgeschwindigkeit.
  • Page 29 Adjusting the Crank length The crank can be adjusted in length. The longer the handle the easier it is to turn but the turn-circle diameter is respectively lon- ger. In general you can consider the change of handle length as resistance change.
  • Page 30: Leistungsmonitor

    WaterGrinder Leistungsmonitor WaterGrinder Performance Monitor...
  • Page 32 1. Allgemeine Informationen Der WaterGrinder Monitor bietet ein weites Trainingsspektrum an, das zugleich unterhaltsam und motivierend ist. Durch die klare Menüstruktur ist der Monitor sehr benutzerfreundlich. Die Funktionen sind selbsterklärend. Verbinden Sie den Monitor mit dem Stromnetz (s. Abb.). Benutzen Sie hierfür den mitgelieferten Netzstecker.
  • Page 33 1. General Information The WaterGrinder Monitor offers a versatile training which is entertaining and motivational. At the same time the monitor is easy in use and has a clear menu structure. Its functionalities are self explanatory. Connect the monitor to the power supply (see illustration).
  • Page 34 5. Service WaterRower GmbH · Otto-Hahn-Straße 75 48529 Nordhorn · Germany Telefon +49 (0) 59 21 - 17 98 400 info@nohrd.de · www.nohrd.de 6. Wartung Ziehen Sie alle Schrauben mit den mitgelieferten Inbus- schlüsseln regelmäßig fest an. Mithilfe des gekürzten Inbusschlüssel (K) können Sie die Schrauben hinter der Aluscheibe anziehen.
  • Page 35 WaterRower GmbH · Otto-Hahn-Straße 75 · 48529 Nordhorn Germany Telefon +49 (0) 59 21 - 17 98 400 info@nohrd.de · www.nohrd.de 6. Maintenance Tighten all screws regularly with the supplied Allen keys. To be able to tighten the screws behind the aluminum disc you will need the short Allen key (K).
  • Page 36 WaterRower GmbH · Otto-Hahn-Straße 75 · 48529 Nordhorn · Germany Tel. +49 (0) 59 21 - 17 98 400 · info@nohrd.de · www.nohrd.de...