Advertisement

W-Workx
WaterWorkx
WeightWorkx
AUFBAUANLEITUNG
/ MANUAL / NOTICE D'ASSEMBLAGE / MANUAL

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Nohrd W-Workx Series

  • Page 1 W-Workx WaterWorkx WeightWorkx AUFBAUANLEITUNG / MANUAL / NOTICE D’ASSEMBLAGE / MANUAL...
  • Page 2 Diese ganz grob umschriebene Trainingsmethode nennt man „Differenzielles Training“ und auch hier gibt es Untersuchungen, die belegen, dass diese Trainingsvariante die effektivste Methode darstellt (mehr Informationen: www.nohrd.de). Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Trainingsgerät. Wichtiger Hinweis: Haben Sie irgendwelche Beschwerden? Dann suchen Sie bitte vor dem Trainingsbeginn einen Arzt oder Orthopäden auf.
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis / Content / Sommaire / Contenido Seite(n) / Page / Page / Página Einleitung / Introduction / Introduction / Introducción WATER WORKX 4-25 A. Kartoninhalt / Packing List / Contenu du carton / Lista de empaque 1. Einzelteile Übersichtsliste / Parts list / Liste des pièces / Lista de las partes 2.
  • Page 4 A1. Einzelteile Übersichtsliste / Parts list / Liste des pièces / Lista de las partes Kennzeichen / Contents / Contenu / Contenido Stückzahl / Quantity / Quantité / Cantidad A Flachkopfschraube (schwarz) / Flat head bolt (black) / Vis à tête plate (noire) / Tornillo de cabeza plana (negro) B JCB mit Gewindestange / JCB and threaded rod / JCB avec tige filetée / Tuerca tipo JCB con varilla roscada + taquete transversal C M12 Feingewinde Mutter...
  • Page 5 A2. Montageteile / Assembly Parts / Pièces de montage / Piezas de ensamble A (12x) B (2x) C (4x) D (4x) E (2) F (2x) G (2x) H (2x) I (1x) J (1x) K (1x) L (1x) M (2x) Bauteile / Components / Composants / Componentes O (1x) P (1x)
  • Page 7: Water Workx

    B1. Standfüße / Leg Assembly / Pieds / Pedestales Deutsch Die Stellfüße (D) werden von unten an den Bodenprofilen (Q) befestigt. Die Stellfüße werden auf die Gewinde gesteckt und mit dem 13ner Maulschlüssel (L) angezogen. TIPP: Die Stellfüße nicht zu fest anziehen, da sie später noch justiert werden müssen. Nun werden die Bodenprofile seitlich an der Sprossenwand (O) mit je 4 Flachkopfschrauben (A) befestigt.
  • Page 9: Bodenplatte / Base-Plate Assembly / Plaque De Sol / Base

    B2. Bodenplatte / Base-plate Assembly / Plaque de sol / Base Deutsch Setzen Sie die Bodenplatte (P) von hinten in die Sprossenwand (O). Die breite Seite der Bodenplatte befindet sich außen. Die runde Einkerbung befindet sich oben. Nun wird die Bodenplatte zuerst mit vier Flachkopfschrauben (A) von oben befestigt. Danach schrauben Sie die beiden seitlich zu befestigenden JCB Schrauben (B) durch die Hauptholme in die Bodenplatte.
  • Page 11: Wassertank / Water Tank Assembly / Réservoir D'eau / Estanque De Agua

    B3. Wassertank / Water Tank Assembly / Réservoir d’eau / Estanque de agua Deutsch Stellen Sie die Tankeinheit (R) auf die runde Einkerbung in der Bodenplatte (P). Die Halteplatte (W) wird nun auf der Tankeinheit platziert und anschließend fest in die Sprossenwand (O) mit 2 x 60er Schrauben befestigt.
  • Page 13: Gummibänder / Bungee Assembly / Bandes Élastiques / Elásticos

    B4. Gummibänder / Bungee Assembly / Bandes élastiques / Elásticos Deutsch Jetzt wird die Tankeinheit (R) mit der Bodenplatte (P) fest verschraubt. Hierzu benutzen Sie die beiden Alu- Tankbefestigungs-Stangen (E) und befestigen diese mit den M12 Feingewinde- Muttern (C). Stecken Sie als erstes die Alu-Tankbefestigungs-Stangen (E) unten in die Bodenplatte (P) und fixieren Sie diese je mit einer M12 Feingewinde-Mutter (C) von unten.
  • Page 15: Doppelrolle / Pulley Assembly / Roulette Double / Polea Doble

    B5. Doppelrolle / Pulley Assembly / Roulette double / Polea doble Deutsch Nun wird die Doppelrollenvorrichtung (S) mit den vormontierten Zugbändern auf die Tankeinheit (R) montiert. Nehmen Sie hierzu eine Unterlegscheibe aus Metall (H) und eine aus Plastik (G). Als erstes wird die Unterlegscheibe aus Metall (H) auf die Nabe gesteckt.
  • Page 16 Das Seil muss zwischen den beiden Rollen Dazu müssen Sie die Halterung lösen. Benutzen eingehängt werden. Sie hierfür den Inbusschlüssel. Anschließend wieder verschrauben.
  • Page 17: Seilzug, Seilzugstraffer / Rope Assembly, Rope Tension / Câble De Traction, Tendeur De Câble / Montaje De La Cuerda, Tense De La Cuerda

    B6. Seilzug, Seilzugstraffer / Rope Assembly, Rope Tension / Câble de traction, tendeur de câble / Montaje de la cuerda, tense de la cuerda Deutsch Verbinden Sie das obere mit dem unteren Seil, indem Sie die Verbindungsrolle lösen und das untere Seil um die untere Rolle legen.
  • Page 18 Hängen Sie nun das Trainingsbuch (V) auf Augenhöhe in die Sprossenwand (O) ein.
  • Page 19 B7. Trainingsbuch, Liegebank / Training manual, Bench / Livre d’entraînement, banc / Libro de entrenamiento, banco Deutsch Hängen Sie nun das Trainingsbuch (V) auf Augenhöhe in die Sprossenwand (O) ein. Anschließend hängen Sie die Liegebank (T) in die Sprossenwand (O) ein. Hängen Sie diese erst oben in die Metallhalterung ein und drücken Sie diese dann unten zur Sprossenwand.
  • Page 20 Achten Sie darauf, dass das kurze Ende der Schlaufe in der Seilzugjustierung bleibt. Vergrößern Sie nur die Schlaufe.
  • Page 21 B8. Seilzugjustierung / Resistance & Recoil Check / Réglage du câble / Ajuste de la cuerda Deutsch Die Seilzugjustierung befindet sich zwischen Tankeinheit und Sprossenwand und liegt oberhalb der Bodenplatte (P). Sie ist um das Zugseil mit einer Schraube fest angebracht. Damit beim Ziehen an den Zugseilen kein Leerlauf entsteht, ist es notwendig den Zugmechanismus zu justieren.
  • Page 23 B9. Wasser einfüllen / Filling the Tank / Remplissage de l’eau / Llenado del estanque Deutsch Drehen Sie den Stutzen oben aus der Tankeinheit (R) heraus. Benutzen Sie hierfür den 14ner Maulschlüssel (L). Stecken Sie den Trichter (J) in die Öffnung. Hierzu müssen Sie das Stellrad leicht anheben. Befüllen Sie nun den Wasserzylinder komplett mit sauberem Leitungswasser.
  • Page 25: Widerstand Einstellen / Resistance Setting / Réglage De La Résistance / Ajuste De La Resistencia

    B10. Widerstand einstellen / Resistance Setting / Réglage de la résistance / Ajuste de la resistencia Deutsch Den Widerstand stellen Sie mit Hilfe des Stellrads an der Tankeinheit (R) ein. Drücken Sie beim Verstellen des Wiederstandes das Stellrad immer nach unten. Drehen Sie das Stellrad im Uhrzeigersinn, dann erhöht sich der Widerstand.
  • Page 26: O Sprossenwand / Ladder / Espalier / Escala

    C1. Einzelteile Übersichtsliste / Parts list / Liste des pièces / Lista de las partes Kennzeichen / Contents / Contenu / Contenido Stückzahl / Quantity / Quantité / Cantidad A Flachkopfschraube (schwarz) / Flat head bolt (black) / Vis à tête plate (noire) / Tornillo de cabeza plana (negro) B JCB mit Gewindestange + Cross Dowel / JCB + Cross Dowel / JCB avec tige filetée + goupille / Tuerca tipo JCB con varilla roscada + taquete transversal C M6 x 40 mit Sicherungsmutter...
  • Page 27 C2. Montageteile / Assembly Parts / Pièces de montage / Piezas de ensamble A (16x) B (2x) C (4x) D (2x) G (4x) H (4x) I (4x) E (2x) F (1x) L (1x) M (1x) N (1x) Bauteile / Components / Composants / Componentes O (1x) P (1x) T (1x)
  • Page 28 28 28...
  • Page 29 D1. Standfüße / Leg Assembly / Pieds / Pedestales Deutsch Die Stellfüße (G) werden von unten an den Bodenprofilen (Q) befestigt. Die Stellfüße werden auf die Gewinde gesteckt und mit dem 13ner Maulschlüssel (L) angezogen. TIPP: Die Stellfüße nicht zu fest anziehen, da sie später noch justiert werden müssen. Nun werden die Bodenprofile seitlich an der Sprossenwand (O) mit je 4 Flachkopfschrauben (A) befestigt.
  • Page 31 D2. Bodenplatte / Base-plate Assembly / Plaque de sol / Base Deutsch Befestigen Sie nun das Stangenprofil (W) unten an der Bodenplatte mit je 4 JCB Schrauben (I) und JCN Muttern (H). Benutzen Sie hierfür die beiden 6er Inbusschlüssel. Nun wird die Bodenplatte zuerst mit vier Flachkopfschrauben (A) von oben befestigt. Danach schrauben Sie die beiden seitlich zu befestigenden JCB Schrauben (B) durch die Hauptholme in die Bodenplatte.
  • Page 32 Befestigen Sie die Stangen unter der Boden- platte am Profil.
  • Page 33: Stangen / Rod Assembly / Barres / Tubos De Acero

    D3. Stangen / Rod Assembly / Barres / Tubos de acero Deutsch Stecken Sie die Stangen (E) in die äußeren Löcher der Bodenplatte. Diese schrauben Sie dann anschließend unter der Bodenplatte am Profil (W) mit 4 x M6 x 40mm (C) mit Sicherungsmutter fest.
  • Page 34 Die Stange muss genau in die mittlere Öffnung der Gewichte passen, damit diese später arretiert werden können.
  • Page 35: Gewichte / Weight Assembly / Poids / Pesas

    D4. Gewichte / Weight Assembly / Poids / Pesas Deutsch Schieben Sie nun die einzelnen Gewichtsplatten (R) der Reihe nach auf die Stangen (E). Achten Sie darauf, dass Sie die Gewichte langsam nach unten führen. Nicht fallen lassen. Sie können die beiden Stangen oben etwas nach außen biegen, damit Sie genügend Platz für die Gewichte haben. Schieben Sie anschließend die Gewichtsführung als letztes Element über die Stangen.
  • Page 36 Madenschrauben Die Stangen müssen mit der Oberkante bündig sein.
  • Page 37: Stangenhalterung / Rod Holder Assembly / Support De Barre / Soporte Para Los Tubos

    D5. Stangenhalterung / Rod Holder Assembly / Support de barre / Soporte para los tubos Deutsch Nun sind alle Gewichte angebracht. Als nächstes wird die obere Stangenhalterung (S) montiert, damit die Stangen fest mit dem Rahmen verbunden werden. Setzen Sie diese so ein, dass die Enden der Stangen mit der Oberkante bündig sitzen. Die Befestigung an der Rollenhalterung erfolgt mit 2 x M10 x 20 Schrauben (D) am dritten Loch (rot marktiert).
  • Page 38 Führen Sie das Seil zwischen den beiden Rollen durch. Die untere Rolle ist bereits fest mit dem Seil verbunden. Führen Sie das Seil oben um die Metallschlaufe und verbinden Sie es fest mit der Klemme.
  • Page 39: Seilzug / Rope Assembly / Câble De Traction / Montaje De La Cuerda

    D6. Seilzug / Rope Assembly / Câble de traction / Montaje de la cuerda Deutsch Lösen Sie als erstes die Klemme am Anfang des Seils (F). Diese benötigen Sie später wieder zur Befestigung. Führen Sie das Seil nun von vorne über die Rolle des Ausklappers. Danach führen Sie das Seil über die erste Rolle an der Rollenbefestigung senkrecht nach unten zwischen den beiden verbundenen Rollen hindurch (s.
  • Page 40 Das Gummiband wird oben mit dem Karabiner- haken eingehängt. Das dünne Gummiband ist unten bereits an der Schlaufe des dicken Seils angeknotet.
  • Page 41: Seilzug-Straffer / Rope Tension / Tendeur De Câble / Tense De La Cuerda

    D7. Seilzugstraffer / Rope Tension / Tendeur de câble / Tense de la cuerda Deutsch Spannen Sie nun das 3mm Gummi, dass unten an der Seilschlaufe angeknotet ist, zu der oberen Rollenstütze und haken dieses in das dafür vorgesehene Loch ein (oberes, einzelnes Loch). English Now attach the thin (3mm) bungee cord that is already tied to the base of the frame to the top of the metal bracket through the small hole provided (as shown in the diagram).
  • Page 42 Hängen Sie nun das Trainingsbuch (V) auf Augenhöhe in die Sprossenwand (O) ein.
  • Page 43 D8. Trainingsbuch, Liegebank / Training Manual, Bench / Livre d’entraînement, banc / Libro de entrenamiento, banco Deutsch Hängen Sie nun das Trainingsbuch (V) auf Augenhöhe in die Sprossenwand (O) ein. Anschließend hängen Sie die Liegebank (T) in die Sprossenwand (O) ein. Hängen Sie diese erst oben in die Metallhalterung ein und drücken Sie diese dann unten zur Sprossenwand.
  • Page 44 Achten Sie immer darauf, dass die Liegebank stabil mit der halbrunden Halterung auf die Sprossen gehängt wird. 90°...
  • Page 45 E1. Liegebank benutzen / Bench Positions / Utilisation du banc / Posturas del banco Deutsch Die Liegebank (T) lässt sich in vier verschiedenen Höhen in die Sprossenwand (O) einhängen. Achten Sie immer darauf, dass die einzelnen Beine der Liegebank senkrecht zum Boden stehen. Die Beine lassen sich mit einem Druckknopf einrasten bzw.
  • Page 46 Achten Sie darauf, dass der Metall- stab komplett durch beide Löcher des Sitzes (links und rechts) gesteckt wird. Position 1 Position 2...
  • Page 47: Sitzbank Benutzen / Seat Angles / Utilisation De L'assise / Posturas Del Sillín

    E2. Sitzbank benutzen / Seat Angles / Utilisation de l’assise / Posturas del sillín Deutsch Die Sitzbank ist fest in der Sprossenwand (O) integriert. Sie lässt sich in zwei unterschiedlichen Positionen mit dem Me- tallstab (U) fixieren. Klappen Sie hierfür die Sitzbank nach oben. Sobald Sie die gewünschte Position erreicht haben, schieben Sie den Metall- stab durch die entsprechenden Löcher in der Sprossenwand.
  • Page 49: Führungsarme / Swing Arm Position / Bras De Guidage / Oscilación Del Brazo

    E3. Führungsarme / Swing Arm Position / Bras de guidage / Oscilación del brazo Deutsch Die Führungsarme können Sie durch leichtes anheben leichter ausklappen. Sie dienen zur Führung des oberen Zugseils. Achten Sie darauf, dass die Führungsarme nach dem Ausklappen einrasten (drücken Sie diese in Richtung Sprossenwand).
  • Page 51: Zubehör / Changing Accessories / Accessoires / Accesorios

    E4. Zubehör / Changing Accessories / Accessoires / Accesorios Deutsch Das Zubehör (Z1 - Z6) lässt sich oben und unten mit einem Karabinerhaken an den Seilzügen befestigen. Insgesamt haben Sie drei Karabinerhaken zur Verfügung. Tipp: Lassen Sie je einen Karabinerhaken oben und unten an den Seilzügen befestigt. So können Sie das Zubehör schnell und einfach wechseln.
  • Page 52 F. Garantie / Warranty / Garantie / Garantia Die WaterRower GmbH gibt 2 Jahre Gewährleistung auf das Produkt. Als Gewährleistung kann der Kunde zunächst nur Nachbesserungen verlangen. Macht der Kunde von diesem Recht Gebrauch, ist die WaterRower GmbH berechtigt, den Mangel durch Nachbesserung und/oder Ersatzteillieferung zu beseitigen. Der Kunde muss bei der Schadensmeldung die Seriennummer des Gerätes mitteilen.

This manual is also suitable for:

WaterworkxWeightworkx

Table of Contents