Download Print this page

Nohrd SlimBeam Assembly Manual

Optional training monitor and extension handle bars
Hide thumbs Also See for SlimBeam:

Advertisement

Quick Links

SlimBeam
Aufbauanleitung
Assembly Manual
Video-Anleitung
Instruction video
www.nohrd.com/videos
Trainingsmonitor und Zuggriffe
optional erhältlich
Optional training monitor
and extension handle bars

Advertisement

loading

Summary of Contents for Nohrd SlimBeam

  • Page 1 SlimBeam Aufbauanleitung Assembly Manual Trainingsmonitor und Zuggriffe optional erhältlich Optional training monitor and extension handle bars Video-Anleitung Instruction video www.nohrd.com/videos...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Seite/n Contents Pages Produktdetails / Hinweise Production Details / General Information Sicherheitshinweise Safety Instructions Handhabung Handling Instructions Montagehinweise / Service Assembly Instructions / Service Teileliste 10-11 Parts Aufbauanleitung 12-31 Assembly Wartung 32-33 Maintenance Übersetzung ändern 34-37 Altering the Ratio Zubehör 38-40 Accessories...
  • Page 3 Modellbezeichnung: Model: SlimBeam SlimBeam Maße, Gewicht: Dimensions: Breite: 40 cm Width: 40 cm Höhe: 215 cm Height: 215 cm Tiefe: 20 cm Depth: 20 cm Gewicht: ca. 120 kg Weight: 120 kg Materialien: Materials: Holz, Kunststoff, Metall Wood, Synthetic Materials, Metal...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise: Bitte lesen und beachten Sie un- 4. Selbstständige Eingriffe oder Ma- bedingt die folgenden Hinweise nipulationen des Gerätes können zu zur Handhabung, zum Umgang mit Beschädigungen oder Beeinträchti- dem Gerät sowie zur Wartung des gungen in der Nutzung führen oder Gerätes.
  • Page 5: Safety Instructions

    Safety Instructions: Please carefully read the following 5. Wood is a natural material. The safety instructions for the correct use, fixation screws leave marks on the handling and maintenance of your new wood. Due to the softness of the wood fitness equipment.
  • Page 6: Handhabung

    Handhabung: Bitte lesen Sie diese Handhabungs- 6. Kinder sollten das Gerät niemals hinweise sorgfältig durch! Die hier ohne Beaufsichtigung einer erwach- genannten Informationen helfen senen Person nutzen. Während Ihnen, das Gerät richtig zu verwen- des Trainings hat der Trainierende den und zu warten. dafür zu sorgen, dass keine andere Personen (insbesondere Kinder) den Trainingsablauf stören oder in das...
  • Page 7: Handling Instructions

    Handling Instructions: Please read the following handling 6. Children are not allowed to use the instructions carefully to ensure machine without adult supervision. correct use of this piece of equipment. Make sure other persons (especially children) cannot disturb exercise 1. Do not use the machine until fully or reach into moving parts of the assembling and thuroughly reading machine.
  • Page 8: Teileliste

    Teileliste. Sollten Teile fehlen oder defekt angeliefert sein, wenden Sie Telefon 0 59 21 - 17 98 400 sich bitte an den Fachhändler oder den Hersteller. info@nohrd.de www.nohrd.de Sie sollten genügend Platz für den Aufbau haben und die Montage sollte ausschließlich durch eine er- wachsene Person durchgeführt wer-...
  • Page 9 Telefon +49 (0) 59 21 - 17 98 400 parts list in this manual. If you find damaged parts or if parts are missing, info@nohrd.de please contact your local dealer or the www.nohrd.de manufacturer.
  • Page 10 A 1x M 1x B 1x N 2x C 1x O 7x D 14x P 8x E 1x Q 2x F 1x R 6x G 2x S 2x H 2x T 1x I 1x U 1x J 1x V 1x K 1x W 1x L 1x...
  • Page 11: Zubehör Accessories

    Korpus Rückplatte Wooden casing Backplate Butterfly Schwarze Schraube (40 mm) Butterfly Black bolt (40 mm) Mitnehmerstange + Gewicht Silberne Schraube (25 mm) Guide rod with starter weight Silver bolt (25 mm) Gewichte Madenschraube Weights Maggot screw Metallverbindungsplatte Silberne Schraube (40 mm) Metal bracket Silver bolt (40 mm) Bodenplatte...
  • Page 13 Schritt 1 Legen Sie den Korpus (A) flach auf den Boden oder auf die leere Verpackung und achten Sie darauf, dass dieser dabei nicht verkratzt. Montieren Sie nun die ovale, schwarze Stahlplatte (K) und die schwarze runde Fußplatte (F) an den Korpus (A) und an der Führungsstange (I). Nutzen Sie hierzu das abgebildete Montagematerial und ziehen Sie die Schrauben fest an.
  • Page 14 2-3 cm...
  • Page 15 Schritt 2 Führen Sie den Spanner (L) auf die Führungsstange (I). Durch leichtes Vorziehen (2-3 cm) der Führungsstange (I) können Sie den Spanner bis ca. 10 cm über der Bodenplatte (F) schieben. Fixieren Sie vorerst den Spanner an dieser Position (Abb. 2.1). ACHTUNG: Die Laufrollen des Spanners (L) befinden sich nun links von der Führungsstange (I).
  • Page 16 P (4x)
  • Page 17 Schritt 3 Setzen Sie jetzt die beiden Gewichtsführungsstangen (H) in den unteren Metallhalter im Korpus (A) ein und fixieren Sie diese mit vier Maden- schrauben (P). Achtung: Beachten Sie die Wartungs-Hinweise auf den Seiten 32-33 zur Pflege des Butterflys und der Gewichtsführungsstangen. Step 3 Insert the two weight guide rods (H) into the lower metal bracket of the wooden case and fix them with four maggot screws (P).
  • Page 19 Schritt 4 Führen Sie nun die 14 Gewichtsplatten (D) auf die beiden Gewichts- führungsstangen (H). ACHTUNG: Die abgerundete Kante der Gewichte sollte oben sein. HINWEIS: Die Platten wurden in der Herstellung von einer Seite durchge- bohrt. Achten Sie daher auch darauf, dass die „schöne“ Seite der Gewichts- platten nach vorne ausgerichtet ist (sauberes Bohrloch für Pineinfuhr).
  • Page 20 P (4X)
  • Page 21 Schritt 5 Befestigen Sie die Metallverbindungsplatte (E). Drehen Sie hierzu als erstes die 4 x Schrauben (O) bis ca. zur Hälfte tief in die Innenseite des Korpus. Anschließend setzen Sie die Metallverbindungsplatte (E) von oben auf die 4 x Schrauben (O). Achten Sie darauf, dass die Führungsstangen (H) sauber in die Metallverbin- dungsplatte eingeführt werden.
  • Page 23 Schritt 6 Nun befestigen Sie die zweite ovale, schwarze Stahlplatte (J) mit den beiden Wandhalterungen (G) an der Metallverbindungsplatte (E) und der Führungsstange (I). ACHTUNG: Die Montage an der Führungsstange (I) erfolgt nur mit einer Schraube! Zubehöradapter: Falls Sie bei Ihrem Produkt den Zubehöradapter benutzen, dann müssen Sie diesen VOR der Montage der Stahlplatte (J) über die Führungsstange (I) schieben (s.
  • Page 25 Schritt 7 Es folgt die Montage des Zugseils (U). Führen Sie dieses in den rechten Butterly (B) ein und folgen Sie der Bebilderung. ACHTUNG: Bei Bild 7.8 ist es zwingend notwendig, dass das Kabel HINTER dem Korpus (A) zu dem Spanner (L) durchgeführt wird. ACHTUNG: Bei Bild 7.10 ist es zwingend notwendig, dass das Kabel ZWISCHEN Rolle und Sicherungsstift (im Bild blau dargestellt) durchgeführt wird.
  • Page 27 Hinter dem Korpus durchführen Inside the wooden case 7.11 7.10 Kabel zwischen Sicherungsstift und Rolle durch führen. Make sure to carefully feed the cable between the bolt and pulley.
  • Page 29 Schritt 8 Spannung des Zugseils: Nach der Montage des Zugseils kann es sein, dass die Gummistopper (T) nicht ganz am Butterfly (B) anliegen und lose nach unten hängen. Lösen Sie den Spanner (L) (Abb. 2.1, Seite 14) und straffen Sie das Seil, bis die Gummistopper (T) am Butterfly (B) anliegen. ACHTUNG: Sollten Sie das Seil zu stark spannen, wird die die Führungs- stange (C) nach oben gezogen und der Gewichtsverstellungs-Pin (V) kann nicht mehr in die Gewichte eingeführt werden.
  • Page 30 min. 70 mm ø 10 mm...
  • Page 31 Step 10 You need to mount the SlimBeam to the wall. Use the included mounting material and drill two holes with a 10 mm diameter into a solid wall. Make sure you don’t hit a cable, waterpipe or another pipe running in the wall.
  • Page 33 Wartungshinweise Schmieren Sie regelmäßig den Butterfly sowie die Gewichtsführungs- stangen mit unserem Spezial-Schmieröl ein. Dieses ist im NOHRD Pflege-Set enthalten (Bestell-Nr. 10256). Dies gewährleistet ein ruhiges Training, verhindert Rostbildung, schmiert, schützt vor Anheftung und ist lange wirksam. Bringen Sie die Gewichtsskala entprechend der Zeichnung an.
  • Page 35 1:1 Übersetzung Bei der 1:1 Übersetzung wird lediglich die mittlere untere Rolle der Mitneh- merstange (L) genutzt. Das Zugseil wird dann nach oben führend wieder rausgeführt, so wie in Schritt 7.8 beschrieben (Bestell-Nr. 15.206). Hinweis: Die untere Rolle muss für die 1:1 Übersetzung gedreht werden. Benutzen sie hierfür die unten stehende Schablone: Schneiden Sie die Schablone aus und platzieren Sie diese wie abgebildet.
  • Page 36 2:1 / 3:1 Oben / Top...
  • Page 37 2:1 Übersetzung Bei der 2:1 Übersetzung werden die beiden äußeren Rollen der Mitnehmer- stange (L) genutzt. Führen Sie das Zugseil zu erst um die linke Rolle und gehen Sie dann nach oben zur ersten der mittleren Rollen (s. Abb.). Nach- dem das Zugseil um die linke der beiden mittleren Rollen geführt wurde, führen Sie das Zugseil wieder runter.
  • Page 39 SlimBeam Monitor The SlimBeam’s wooden frame is manufactured in such a way that the SlimBeam Monitor can be attached at any time. During your workout, the pre- set weight, repetitions and total weight pulled are automatically recognized and displayed. Each exercise is featured in detail, by video. The „workout of the day“...
  • Page 40 Alu-Latzug-Stange Fußlasche Equipment adapter Aluminum lat bar Ankle strap 15.201 15.216 15.250 Pflegeset Schmieröl SlimBeam Monitor Care set Lubricating oil SlimBeam Monitor 15.210 15.253 15.256 Seilzug / Übersetzung Deckenhalterung Online kaufen Cable ratio Ceiling clamp Buy online 15.206 232 - 242 cm 15.218 15.205 241 - 259 cm 15.219...