Inbetriebnahme; Vorverstärker Installieren; Anschlüsse Herstellen; Bedienung - Omnitronic EP-220 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5

INBETRIEBNAHME

Vorverstärker installieren
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Für den Einbau in
ein 19"-Rack (483 mm) wird 1 HE benötigt. Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass die
warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im
Rack befestigen.
Anschlüsse herstellen
Alle Anschlüsse dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät hergestellt bzw. verändert werden!
1)
Es können vier Audiogeräte mit Line-Pegel (z. B. CD-Player, Tuner, Mischpult) über die Stereo-Cinch-
Buchsen LINE INPUT 1 bis 4 angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass die Belegung für den
linken (L) und rechten (R) Kanal an den Geräten übereinstimmt.
2)
Ein weiteres Audiogerät mit Line-Pegel kann über die 3,5-mm-Klinkenbuchse auf der Vorderseite
angeschlossen werden (z. B. MP3-Player, Smartphone, Notebook). Bei Anschluss der 3,5-mm-
Klinkenbuchse wird der Audioplayer stumm geschaltet.
3)
An die Buchse MIC IN kann ein dynamisches Mikrofon über einen XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker
angeschlossen werden.
4)
Aktive Lautsprecher, Endverstärker oder andere nachfolgende Geräte mit Line-Pegel können
unsymmetrisch an die Cinch- und 6,3-mm-Klinkenbuchsen und/oder symmetrisch an die XLR-Buchsen
angeschlossen werden.
5)
Schließen Sie das Gerät nach dem Anschließen aller Geräte über das beiliegende Netzkabel ans Netz
an (AC 230 V, 50 Hz). Das Gerät lässt sich auch mit AC 115 V, 60 Hz betreiben. Dazu den
Spannungswahlumschalter auf die Position 115 V stellen.

Bedienung

1)
Stellen Sie vor dem Einschalten den Pegelregler LEVEL in die linke Anschlagsposition, um
Einschaltgeräusche zu vermeiden.
2)
Schalten Sie dann das Gerät mit dem Netzschalter ein. Die blaue Betriebsanzeige leuchtet.
3)
Wählen Sie mit dem Wahlschalter INPUT SELECT die Signalquelle an und stellen Sie mit dem
Pegelregler LEVEL die gewünschte Lautstärke ein. Stellen Sie den Klang mit dem Bassregler LOW und
dem Höhenregler HIGH ein.
4)
Mischen Sie das Mikrofonsignal mit dem Pegelregler MIC LEVEL dem Mastersignal zu und stellen Sie
auch hier mit dem Bassregler LOW und dem Höhenregler HIGH das gewünschte Klangbild ein.
5)
Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb mit dem Netzschalter aus. Die Betriebsanzeige erlischt.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents