Bauer LOGICM Installation Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
1.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
D
1.1 Befehle
Befehl
1
2
1
3
1
4
1
5
41
6
41
7
1
6
7
41
8
1
9
1
9
1
20
0
11
TM=MAX
0
11
0
12
TM=MAX
0
12
AUX
ACHTUNG: Alle stromlos geschlossenen Kontakte überbrücken, wenn sie nicht benutzt werden. Die Klemmen mit gleicher Nummer
sind äquivalent. Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen
von DITEC erzielt.
LOGICM - IP1854
Funktion
N.O.
AUTOMATISCHE
SCHLIESSUNG
N.O.
ÖFFNUNG
N.O.
SCHLIESSUNG
N.O.
SCHRITTBETRIEB
N.C.
SICHERHEIT BEI
ÖFFNUNG
N.C.
SICHERHEIT BEI
SCHLIESSUNG
N.C.
N.C.
REVERSIERUNG
BEI ZULAUF
N.C.
STOPP
NOTSTOPP
N.O.
TOTMANN
TEILWEISE
ÖFFNUNG /
GEHFLÜGEL-
FUNKTION
N.C.
ENDSCHALTER M2 Die Öffnung des Kontaktes des Endschalters unterbricht die Schließbewegung
N.O.
ANNÄHERUNGS-
SCHALTER M2
N.C.
ENDSCHALTER M1 Die Öffnung des Kontaktes des Endschalters unterbricht die Schließbewegung
N.O.
ANNÄHERUNGS-
SCHALTER M1
Bei geschlossenem Kontakt ist die automaische Schließung aktiviert.
Die Betätigung des Kontakts aktiviert die Öffnung.
Die Betätigung des Kontakts aktiviert die Schließung.
Mit D5=ON die Betätigung des Kontaktes aktiviert eine Auf oder Zu Bewe-
gung in folgender Reihenfolge: Auf-Stop-Zu-Auf.
Mit D5=OFF die Betätigung des Kontaktes aktiviert eine Auf oder Zu Bewe-
gung in folgender Reihenfolge: Auf-Stop-Zu-Stop-Auf.
Anm.: ist die automatische Schließung aktiviert, mit S5=ON ist der Stopp
nicht dauerhaft, sondern hat die durch TC eingegebene Dauer, mit S5=OFF
ist der Stopp dauerhaft.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes stoppt und verhindert das Öffnungs-
manöver.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes stoppt und verhindert das Schließ-
manöver.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes stoppt und verhindert alle Bewegungen.
Anm.: Führt keine Reversierung aus. Nur mit Lichtschranke benutzen.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht die Bewegungsumkehr (er-
neute Öffnung) während der Schließphase.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht das Anhalten der Bewe-
gung.
Um einen Notstopp (z.B. durch die entsprechende rote Taste) zu erhalten,
die Öffnungs- und Schließbefehle an die Klemme 9 statt 1 anschließen (9-3,
9-4, 9-20).
Die permanente Öffnung des Sicherheitskontaktes aktiviert die Totmann-
steuerung.
Unter dieser Bedingung funktionieren die Öffnungs- (1-3, 1-20) und Schließ-
befehle (1-4) nur, wenn sie gedrückt gehalten werden, werden sie losgelas-
sen, kommt der Antrieb zum Stillstand.
Die eventuell vorhandenen Sicherheitseinrichtungen, der Befehl für den
Schrittbetrieb und die automatische Schließung sind deaktiviert.
Die Schließung des Kontaktes aktiviert ein teilweises Öffnungsmanöver des
vom Motor 1 gesteuerten Flügels mit der durch den Trimmer RP eingestellten
Dauer.
Ein weiterer Befehl bwirkt eine Bewegung in die entegengesetzte Richtung.
des Motors 2 (M2).
Mit OM=OFF (Modus 1 Motor) und DIP2=OFF unterbricht der Endschalter die
Schließbewegung des Motors 1 (M1).
Mit OM=OFF (Modus 1 Motor) und DIP2=ON unterbricht der Endschalter die
Öffnungsbewegung des Motors 1 (M1).
Siehe Beispiele in den Paragraphen 5.4 und 6.4.
des Motors 1 (M1).
Mit OM=OFF (Modus 1 Motor) und DIP2=OFF unterbricht der Endschalter die
Öffnungsbewegung des Motors 1 (M1).
Mit OM=OFF (Modus 1 Motor) und DIP2=ON unterbricht der Endschalter die
Schließbewegung des Motors 1 (M1).
Siehe Beispiele in den Paragraphen 5.4 und 6.4.
Die Steuerung ist mit zwei Steckplätzen für Funkempfänger, Schleifen-au-
swerter o.ä. ausgeschattet.
Die Funktion der Steckplatine wird an DIP1 gewählt.
Achtung: die Steckplatine dürfen nur eingesetzt oder herausgenommen wer-
den, wenn die Stromversorgung abgetrennt ist.
30
Beschreibung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Logicmj

Table of Contents