Download Print this page

Westfalia 20 58 23 Instruction Manual page 7

Ultrasonic marten repeller
Hide thumbs Also See for 20 58 23:

Advertisement

Available languages

Available languages

Prüfen Sie in jedem Fall, ob das Gerät für den jeweili-
gen Einsatzort geeignet ist.
Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie auch keine
Veränderungen an dem Gerät vor. Bei Funktionsstö-
rungen oder Defekten wenden Sie sich bitte an den
Westfalia Kundenservice.
Halten Sie Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw.
von Kindern fern. Das Gerät ist kein Spielzeug.
Entsorgen Sie Verpackungs- und Verschleißmaterial
(Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehö-
rigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
Funktionsweise
Das Ultraschall Marderabwehrgerät erzeugt ein intervall-
weises akustisches Signal mit einer Frequenz von ca.
23 kHz. Diese ultra hohe Frequenz wird von den Mardern
als störend und unangenehm wahrgenommen, so dass
sie das entsprechende Fahrzeug meiden.
Montage
Das Ultraschall Marderabwehrgerät kann mit Blech-
schrauben oder Kabelbindern im Motorraum an der
Karosserie befestigt werden. Das Anschlusskabel zur
Autobatterie ist so zu verlegen, dass es nicht mit bewegli-
chen oder heißen Teilen (z.B. Lüfterrad, Auspuffkrümmer)
Ultraschall Maderabwehr
2

Advertisement

loading