Download Print this page

Siemens AS-i F Operating Instructions Manual page 2

For signum 3sf5 command and signaling devices 3sf3 and 3sf2/3 position switches

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Inbetriebnahme
Bild 5
Klammer
AS-i Leitung
Bild 6
Bild 7
Schritt 6
Positionsschalter M12
1
2
Bild 8
4
3
Status-LEDs
AS-i
Bild 9
FAULT
ADDR.
F- IN 2
green: AS-I
red:
FAULT
F- IN 1
NTERFACE
SIEMENS
SAFETY AT WORK
2FI S0.B
CE
Bild 10
Technische Daten
Elektrische Daten gemäß AS-i-
Spezifikation
Eingänge
Mechanische Daten
Temperaturbereich
Werkstoff
Approbation
2
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Modul in Betrieb zu nehmen:
Schritt
Vorgehensweise
1
Stellen Sie die Adresse ein, wenn Sie vor der Montage adressieren wollen.
2
AS-i Leitung so einlegen, dass die breite Seite unten ist (Bild 5).
3
Entsprechend Codierung Clip mit F-Adapter verrasten
(Polarität durch Klammercodierung festgelegt).
4
Clip und AS-i Leitung mit AS-i F-Adapter verrasten (Bild 6).
5
Stellen Sie die Adresse ein, wenn Sie Schritt 1 nicht ausgeführt haben.
6
Achtung ! Zugentlastung anbringen ! (Bild 7), AS-i Richtlinie !
7
Montage der Heavy Duty Fixing
Wird der AS-i F-Adapter 3SF5402-1AA01 demontiert und danach wieder montiert, müssen die
beiliegenden Halbschalen montiert werden (Bild 11).
Hinweise
• Decken Sie die nicht benutzte Adressierbuchse mit der Verschlusskappe ab, um die Schutzart sicherzu-
stellen.
• In einem vom Sicherheitsmonitor überwachten AS-i-Strang darf jede Codetabelle nur einmal vorkommen.
PRESS
Kontaktbelegung für M12 (Bild 8, Kategorie 4)
Pin 1
Kanal 2
Pin 2
Kanal 2
Pin 3
nicht belegt
Pin 4
nicht belegt
Folgende Tabelle zeigt die Status-LEDs mit dem jeweiligen Betriebszustand:
AS-i / FAULT
grün
Kommunikation in Ordnung
Aus
Keine Spannung an AS-Interface-Chip
rot permanent
Kommunikation ausgefallen
rot/gelb blinkend
Slave hat Adresse "0"
Kanäle
F-IN1
LED an: Kontakt geschlossen
F-IN2
LED an: Kontakt geschlossen
E/A-Konfiguration (Hex)
ID-Code (Hex)
Gesamtstromaufnahme
Verpolschutz
Low-Signalbereich
High-Signalbereich
Schutzart
Gewicht
Abmessungen in mm (H x B x T)
Bemessungstemperatur
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse
cUL
Bild 11
Anschluss für nächsten Positionsschalter
Anschluss für nächsten Positionsschalter
Betriebszustand (Bild 9)
Betriebszustand (Bild 10)
0
B
≤ 45 mA
I
ja
Kontakt offen
Kontakt geschlossen
I
dynamisch (I
in
peak
IP 65 / IP 20 (Fronttafel Not-Aus)
ca. 30 g
IP 20
65 x 31 x 50 max (mit Verschlusskappe, 40 ± 5 Ncm)
IP 65
58 x 31 x 50 max (mit Verschlusskappe, 40 ± 5 Ncm)
T
25 °C
u
T
-25 °C bis 70 °C
a
T
-40 °C bis 85 °C
s
Polycarbonat
NBR für O-Ring in den Buchsen M12
CLASS II ONLY
max. 0,7 Nm
1
2
≥ 5 mA)
3ZX1012-0SF30-0AN1

Advertisement

loading