Zusammenlegen Der Patientensitzsysteme - Vermeiren SLINGS Eagle Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
9. Ziehen Sie an beiden Beinstützen gleichzeitig, bis alle Falten aus der Rückenstütze
E
herausgezogen sind. Prüfen Sie, ob beide Beinstützen gleich lang sind.
10. Heben Sie das Bein des Patienten leicht an.
11. Positionieren Sie die Beinstütze unter dem Oberschenkel des Patienten.
12. Wiederholen Sie die Schritte 10 und 11 für die andere Beinstütze.
13. Ziehen Sie die Beinstütze unter die Unterwäsche bzw. das Inkontinenzmaterial.
14. Wählen Sie die am besten geeignete Methode, um die Beinstütze zu befestigen.
gekreuzte Beinstütze, gekreuzt unter den Oberschenkeln, jede Beinstütze separat
am Spreizbügel.
15. Achten Sie darauf, dass alle Montagebänder gleich lang sind. Passen Sie die Längen
ggf. an.
16. Stellen Sie den Patientenlift so nah wie möglich in die gewünschte Position an den
Rollstuhl.
17. Verwenden Sie die Schlaufen, um die Gurtbänder am Patientenlift zu befestigen.
Befestigen Sie zunächst die Bänder der Rückenstütze
und dann die Beinstütze
18. Heben Sie den Patienten an.
19. Entfernen Sie die Unterwäsche bzw. das Inkontinenzmaterial.
20. Lassen Sie den Patienten auf den Toilettensitz ab.
21. Entfernen Sie die Montagebänder der Beinstützen vom Spreizbügel. Legen Sie die
Montagebänder zur Seite.
22. Zur Vorbereitung des Hebevorgangs befestigen Sie die Montagebänder der
Beinstützen am Spreizbügel.
23. Der Patient kann angehoben werden.
24. Während des Hebens kann die Unterwäsche bzw. das Inkontinenzmaterial über den
Patientensitzsysteme gezogen werden.
25. Der Patient kann mit dem Liftsystem in die gewünschte Position gebracht werden.
26. Er kann zu einem Stuhl, einem Bett o. ä. transportiert werden. . Beachten Sie die
Anweisungen zum Heben in die sitzende oder liegende Position.
2.3.4 Heben / in die Badewanne
Zum Transport eines Patienten von der bzw. zur Badewanne befolgen Sie das Verfahren
zum Heben des Patienten aus dem bzw. in das Bett. Es gilt die gleiche Vorgehensweise.
(Siehe Abschnitt 2.3.2 und die Rückseite dieses Handbuchs, Abb. 20 bis 29.)
Zum Heben aus der bzw. in die Badewanne sollte der Netz Patientensitzsysteme aus 100 %
Polyester verwendet werden.
2.4

Zusammenlegen der Patientensitzsysteme

Anweisungen zum Falten des Patientensitzsysteme können den Abbildungen 30 bis 32 auf
der Rückseite dieses Handbuchs entnommen werden:
1. Halten Sie den Patientensitzsysteme so, dass die Griffe zu Ihnen hin zeigen.
2. Falten Sie den Patientensitzsysteme so, wie es in den Abbildungen 30 bis 32 gezeigt
wird.
(Siehe Abschnitt 2.1.)
(siehe Deckblatt, Abb. 4-6, Nr. 1).
!"#$"%&+%
Patientensitzsysteme: Eagle
2010-10
(siehe Deckblatt, Abb. 4-6, Nr. 2)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents