Table of Contents
  • Table of Contents
  • Inhalt
  • 1 Sicherheitshinweise

    • Signalwörter
    • Sicherheitsanweisungen
  • 2 Klimaklassen

  • 3 Installation

    • Wahl des Standorts
    • Belüftung
    • Gerät Ausrichten
    • Wechsel des Türanschlags
  • 4 Bedienung

    • Gerätebeschreibung
    • Vor der Ersten Benutzung
    • Temperatureinstellungen
      • Temperatureinstellung des Kühlbereichs
      • Temperatureinstellung des Gefrierbereichs
    • Der Kühlbereich
      • Glasablagen
    • Der Gefrierbereich
      • Gefrierschublade
    • Hilfreiche Tipps / Energiesparen
      • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
      • Lagerung von Lebensmitteln
    • Betriebsparameter
  • 5 Reinigung und Pflege

    • Abtauen
    • Austausch des Leuchtmittels
  • 6 Problembehandlung

  • 7 Außerbetriebnahme

  • 8 Technische Daten

  • 9 Entsorgung

  • 10 Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Kühl/Gefrierkombination
Deutsch
English
KG230A++ Dark Inox
Seite
Page
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Fridge-Freezer
2
42

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Dark Inox KG230A++ and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm Dark Inox KG230A++

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/Gefrierkombination Fridge-Freezer KG230A++ Dark Inox Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 6. Problembehandlung ......................34 7. Außerbetriebnahme ......................37 8. Technische Daten........................38 9. Entsorgung ..........................39 10. Garantiebedingungen ......................40 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist...
  • Page 6 Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
  • Page 7 brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B. Garage). 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7.
  • Page 8 20. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 21. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 22. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 23. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
  • Page 9 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
  • Page 10 10. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 11. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 12.
  • Page 11: Klimaklassen

    2. Klimaklassen ❖ Der ordnungsgemäße Betrieb Ihres Gerätes ist nicht gewährleistet, wenn es über einen längeren Zeitraum hinaus nicht im Rahmen seiner Klimaklasse(n) betrieben wird. Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel T . Die Angaben dort gewähren den ECHNISCHE ATEN ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der...
  • Page 12: Belüftung

    Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. 3. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 4. Falls das Gerät neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufgestellt wird, stellen Sie sicher, dass ein Abstand von mind. 2 cm zwischen den Geräten aufrechterhalten wird, um eventuelle Kondensation zu vermeiden.
  • Page 13: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten ➢ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße (Ausstattung abhängig vom Modell). Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ➢...
  • Page 14 HINWEIS! Kontaktieren Sie eine qualifizierte Fachkraft, falls Sie einen Wechsel des Türanschlags wünschen. Führen Sie unten beschriebenen Arbeitsablauf nur dann durch, wenn Sie dafür ausreichend qualifiziert sind. HINWEIS! Richten Sie die Türen ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß...
  • Page 15 7. Richten Sie das untere Scharnier ordnungsgemäß an den vorbereiteten Löchern auf der linken Seite aus und schrauben Sie es fest. Möglicherweise müssen Sie das untere Scharnier um 180 drehen, um es an den vorbereiteten Löchern auszurichten (modellabhängig) Möglicherweise müssen Sie vorher den verstellbaren Fuß abschrauben (modellabhängig).
  • Page 16: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich.
  • Page 17: Vor Der Ersten Benutzung

    ÜHLBEREICH EMPERATURREGLER ELEUCHTUNG LASABLAGEN 3 & 4 EMÜSESCHUBLADE MIT BRUCHSICHERER LASABDECKUNG NTERE ÜRABLAGE EFRIERBEREICH (STÜCKZAHL 1-3) EFRIERSCHUBLADE ERSTELLBARE ÜßE 4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in Reichweite Kindern Tieren...
  • Page 18: Temperatureinstellungen

    Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung (s. Kapitel 4.3 EMPERATUREINSTELLUNGEN 5. Wenn der Betrieb des Gerätes unterbrochen wurde, warten Sie mind.5 Minuten, bevor Sie es neu starten. 6. Nach einer Veränderung der Temperatureinstellungen oder wenn Sie neue Lebensmittel in das Gerät geben, benötigt das Gerät einige Zeit, um die Kühltemperaturen anzugleichen.
  • Page 19 ÜR DEN ÜHLBEREICH KÖNNEN FÜNF VERSCHIEDENE ÜHLTEMPERATUREN BZW ÜHLSTUFEN EINGESTELLT WERDEN Kühlstufe 1 - 2 niedrige / leichte Kühlung Kühlstufe mittlere / durchschnittliche Kühlung Kühlstufe 4 - 5 hohe / starke Kühlung ➢ Die Einstellung der Kühlschranktemperatur lässt sich wie folgt einstellen: 5 →...
  • Page 20: Temperatureinstellung Des Gefrierbereichs

    zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Temperaturregler wieder auf eine wärmere Einstellung zurück (Kühlstufen 1 - 2). ❖ Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten. HINWEIS! Der Regelbereich des Thermostats befindet sich zwischen den Stufen 1 bis 5.
  • Page 21: Glasablagen

    Gemüsefach Früchte, Gemüse, etc. Eier, Getränkedosen, Getränkeflaschen, verpackte Türablagen Lebensmittel etc. Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann. Zum richtigen Verpacken Ihrer Lebensmittel eignen sich: ❖ Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie.
  • Page 22: Der Gefrierbereich

    LASABLAGEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden (modellabhängig). 2. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und heben Sie sie leicht an, bis Sie sie herausnehmen können. 3. Zum Wiedereinsetzen Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position.
  • Page 23: Gefrierschublade

    ❖ Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel TECHNISCHE ATEN ❖ Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist. Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette.
  • Page 24: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    ❖ Legen Sie die Gefrierschublade / Gefrierregale nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. ❖ Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 25 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln. 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel. TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR...
  • Page 26: Lagerung Von Lebensmitteln

    ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 0* - Fach C - 0 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum Lagern gefrorenen Lebensmitteln.
  • Page 27 ➢ Der Kühlbereich hilft, die Lagerzeiten für frische verderbliche Lebensmittel zu verlängern. IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE ➢ Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ➢ Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind.
  • Page 28 ➢ Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden. ➢ Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden. ➢ Ganzes Geflügel sollte erst unmittelbar vor dem Kochen gefüllt werden, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
  • Page 29 ➢ Eiswürfel herstellen. ➢ Lebensmittel einfrieren. HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierfachs ordnungsgemäß geschlossen wurde. IEFKÜHLKOST KAUFEN ➢ Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. ➢ Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum. ➢ Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen.
  • Page 30 OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN NICHT GEEIGNET ➢ Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen. ➢ Eier mit Schale. ➢ Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche. ➢ Hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. IEFKÜHLKOST VERPACKEN ❖...
  • Page 31: Betriebsparameter

    UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),...
  • Page 32 GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 33: Abtauen

    1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
  • Page 34: Austausch Des Leuchtmittels

    2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne an der Rückseite des Geräteinnenraums. 3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in welchem es verdunstet. 4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein. 5. Reinigen Sie die Ablaufrinne vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger. EFRIERBEREICH ➢...
  • Page 35 MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
  • Page 36 Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Kühlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kühlgut neu aus. 3. Gegenstände sind hinter das Gerät 3. Entfernen Sie die Gegenstände. gefallen. ASSER LÄUFT AUF DEN ODEN 1. Der Behälter (hintere Seite des 1.
  • Page 37: Außerbetriebnahme

    ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden. USGEPRÄGTE ERÄUSCHBILDUNG Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen. ONDENSWASSER IM ERÄT kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. LICKEN ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet.
  • Page 38: Technische Daten

    2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a. entfernen Sie alle verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlbereich. b. reinigen Sie den Kühlbereich. c. lagern Sie alle dafür geeigneten Lebensmittel im Gefrierbereich. IE DAS ERÄT BEWEGEN WOLLEN 1. Sichern Sie alle herausnehmbaren Teile und den Inhalt des Gerätes. Verpacken Sie diese getrennt, falls nötig.
  • Page 39: Entsorgung

    Sternekenzeichnung 4**** Gefriervermögen in 24 h 2,50 kg Max. Lagerzeit bei Störung 16,00 h Geräuschemmission 42 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a,41g Abtauverfahren Kühlen/Gefrieren automatisch/manuell Beleuchtung im Innenraum Glasablagen Türablagen Gemüseschublade mit bruchsicherer Glasabdeckung Gefrierschublade Abmessungen Gerät H*B*T in cm 144,00*47,00*49,50 Gewicht netto / brutto in kg 36,00/40,00...
  • Page 40: Garantiebedingungen

    örtlichen Behörden. 10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Page 41 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht geräteüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 42 Index 1. Safety information ....................... 43 1.1 Signal words ......................44 1.2 Safety instructions ....................45 2. Climatic classes ......................49 3. Installation ........................50 3.1 Site ........................... 50 3.2 Ventilation ....................... 51 3.3 Levelling ........................51 3.4 Change of the hinge position ................52 4.
  • Page 43 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
  • Page 44 READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 45 indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
  • Page 46 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices.
  • Page 47 14. Check that the power cord is not placed under the appliance or damaged when moving the appliance. 15. Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! 16.
  • Page 48 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 49 12. Do not stand or lean on the base, the drawer, the doors etc of the appliance. 13. Never close the doors of the appliance while shelves or drawer are extended, otherwise you will damage the shelves / drawer and the appliance.
  • Page 50 Look at chap. T for information about the climatic class ECHNICAL of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+38 inner home temperature →+43...
  • Page 51 6. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 7. Protect the appliance from direct sunlight. 8. The doors must open completely and without hindrance. 9. Install the appliance on a level, dry and solid floor. Check the correct installation with a bubble level.
  • Page 52 ➢ The figure above is an example only. Modifications are possible. ➢ You can adjust an inclination of 0.5 to allow the doors to close by themselves. ➢ If you have to move the appliance, set the adjustable feet to minimum position so the appliance can be moved on its rollers (depending on model) easily.
  • Page 53 ➢ If possible, remove all door trays, glass shelves and drawer from the fridge / freezer so that they cannot be damaged. ➢ It is necessary to tilt the appliance backwards while removing the doors. You should rest the appliance on something solid so it will not slip while changing the hinge positions.
  • Page 54 10. Align the middle hinge to the prepared holes on the left side properly and screw it tightly. Ensure that the lower door is fixed safely and properly by the hinges. It may be necessary to turn the middle hinge through 180 to align it to the prepared holes properly (depending on model).
  • Page 55 4.1 Description of the appliance ❖ The figure above serves as an example only. Modifications are possible. RIDGE EMPERATURE CONTROLLER INTERNAL LIGHT LASS SHELVES...
  • Page 56 3 & 4 RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER OTTOM DOOR TRAY REEZER 1-3 ) FREEZER DRAWER UANTITY DJUSTABLE FEET 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 57 replace them according to the image in chapter 4. 8. The appliance must be connected to the mains properly. 9. Do not overfill the appliance. 10. Operate the appliance according to the instructions described in the following chapters. 4.3 Setting of the temperature 4.3.1 Setting of the temperature of the fridge ➢...
  • Page 58 ➢ The refrigerator temperature setting cycles as following: 5 → 4 → 3 → 2 → 1 → 5 … The refrigerator temperature can be adjusted according to the user’s needs. By using the SET-button the temperature can be changed. With every use the temperature will decrease by one level.
  • Page 59 The temperature setting of the freezer is automatised. A manual setting of the freezer temperature is not possible. CAUTION! Do not store any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) in the freezer compartment of the appliance as their containers could explode.
  • Page 60 1. The glass shelves can be inserted into different positions if required (depending on model). 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 3. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully.
  • Page 61 ❖ Avoid or reduce variations in temperature: buy frozen food at the end of shopping and transport it in thermally insulated bags. ❖ Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. ❖ Observe the complete information on the packaging of frozen food. 4.5.1 Freezer drawer ❖...
  • Page 62 be generated. ❖ If you buy frozen food, the packaging must not be damaged and the product must be properly stored (sales container -18 C or lower). ❖ Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of you appliance.
  • Page 63 ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer (***)* ➢ Recommended storage period: 3 months Suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food.
  • Page 64 three days after storage (max.). Not suitable for freezing food or for storing frozen food. WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns.
  • Page 65 ➢ Make sure that strong smelling food is wrapped or covered in storage and kept away from foods such as butter, milk and cream as they can be spoiled by strong odours. ➢ Cool hot food down before placing it in the fridge compartment. AIRY FOODS AND EGGS ➢...
  • Page 66 ➢ Keep shellfish chilled at all times. Use within 1 – 2 days. RECOOKED FOOD AND LEFTOVERS ➢ These should be stored in suitable covered containers so that the food will not dry out. ➢ Keep for 1-2 days only. ➢...
  • Page 67 ➢ Store at -18 °C or colder. ➢ Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily. REEZING OF FRESH FOOD ➢ Freeze fresh and undamaged food only. ➢ To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching.
  • Page 68 UITABLE PACKAGING ➢ Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminium foil. These products are available from specialist outlets. ECOMMENDED STORAGE TIMES OF FROZEN FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ❖ These times vary depending on the type of food. ❖ The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at - 18°C).
  • Page 69 The appliance can only reach the relevant temperatures when 1. the a ambient temperature meets the climatic class. 2. the doors close properly. 3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5.
  • Page 70 ➢ Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. ➢ Do not use any solvents. ➢ Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! not use essential oils! ➢ These instructions are valid for all surfaces of your appliance. XTERNAL CLEANING 1.
  • Page 71 WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short.
  • Page 72 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2.
  • Page 73 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3. Items have dropped behind the 3. Remove the items. appliance. ATER DRIPS ON THE FLOOR 1. The water pan (located at the rear 1. You may need to pull the refrigerator bottom of the cabinet) may not be away from the wall to check the pan properly levelled, or the draining...
  • Page 74 When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
  • Page 75 c. freeze all food which is suitable to be frozen. F YOU WANT TO MOVE THE APPLIANCE 1. Secure all removable parts and the contents of the appliance. Pack them separately if necessary. 2. Transport the appliance in an upright position only. All other positions can cause damage to the compressor.
  • Page 76 Crisper with break-proof glass cover Freezer drawer Dimensions H*W*D in cm 144.00*47.00*49.50 Weight net / gross in kg 36.00/40.00 ❖ Technical modifications reserved. On a scale from A+++ (highest efficiency) to D (lowest efficiency). Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site.
  • Page 77 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 78 6. damage caused by non common use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1. the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed.
  • Page 79 Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 13.07.2020 07/13/2020 PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents