Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Kühl/Gefrierkombination
Deutsch
English
KG 160-3
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Fridge-Freezer
Seite
Page
2
22

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KG 160-3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm KG 160-3

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/Gefrierkombination Fridge-Freezer KG 160-3 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Page 4 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
  • Page 5 WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden.
  • Page 6 13. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 14. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 15. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Geräts unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS!. 16.
  • Page 7: Klimaklassen

    HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus. 3. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen.
  • Page 8: Installation

    3. Installation 3.1 Belüftung Mindestabstände für eine ordnungsgemäße Belüftung: Rückseite ↔ Wand Min. 20 cm Beide Seiten ↔ Möbelstück/Wand Min. 15 cm Kopffreiheit Min. 30 cm 3.2 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2.
  • Page 9: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten 1. Benutzen ordnungsgemäßen Ausrichtung Geräts höhenverstellbaren Standfuß. 2. Das Gerät muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein, da ansonsten die Tür und die Türdichtungen nicht richtig anliegen. 3.4 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Page 10 5. Entfernen Sie die Scharnierstifte (D) 6. Platzieren Sie die Gefrierfachtür auf aus der Unterseite der Kühlschrank- unteren Scharnier; (E) und Gefrierfachtür (F). Bringen Scharnierstift muss sich in der Sie den mitgelieferten Austausch- Öffnung unten an der Gefrierfachtür Scharnierstift befinden. Bringen Sie nun das gegenüberliegenden Seite an (G).
  • Page 11: Bedienung

    4. Bedienung 4.1 Gerät/Temperaturregelung Thermostat Lichtschalter Regal Gemüsefach Gefrierfach/Schublade Gefrierfach/Schublade Eiswürfelschale Verstellbarer Fuß Eiereinsatz 10 Eiereinsatz Türfach 12 Flaschenfach SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! 0/OFF/AUS Schaltet den Kompressor aus. Wärmste Kühltemperatur Standardeinstellung für den Alltagsgebrauch.
  • Page 12: Vor Der Ersten Benutzung

    1. Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt oder die Kühlung ausgeschaltet war oder ein Stromausfall vorlag, warten Sie 3 bis 5 Minuten, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen; ansonsten startet das Gerät nicht. 2. Die Kühlstufenbeschreibungen stellen lediglich Richtwerte dar. 3.
  • Page 13: Lebensmittel Einfrieren

    Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere Einstellung zurück. 5. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 6. Tauen Sie das Gerät regelmäßig ab, da Eisablagerungen die Leistung verringern und den Energieverbrauch erhöhen.
  • Page 14: Hilfreiche Tipps/Energiesparen

    WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 15: Abtauen

    Reinigungsmittel  Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel.  Benutzen Sie niemals Lösungsmittel.  Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle  Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Geräts. Außen 1.
  • Page 16: Austausch Des Leuchtmittels

    6. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke. 7. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät durchlüftet. WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen.
  • Page 17 Kompressor läuft zu lange.  Gerät war kürzlich ausgeschaltet.  Das Gerät benötigt einige Zeit zum  Türen zu häufig/zu lange geöffnet. Erreichen der Kühltemperatur.  Türen selten/kurz öffnen. Ineffiziente Kühlleistung.  Tür wurde zu häufig geöffnet.  Zu warme Temperatureinstellung am ...
  • Page 18: Außerbetriebnahme

    Ausgeprägte Geräuschbildung Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen. Kondenswasser im/am Gerät kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet.
  • Page 19: Technische Daten

    4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel E NTSORGUNG 8. Technische Daten Geräteart Kühl/Gefrierkombination Klimaklasse N/ST Energieeffizienzklasse* A+++ Jährlicher Energieverbrauch 109,00 kW/h Stromspannung/Frequenz...
  • Page 20: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 21: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 22 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 23: Safety Instructions

    EU - Declaration of Conformity  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Page 24 installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use. The appliance is intended for cooling food in a private household only. The appliance is intended for indoor-use only. The appliance is not intended to be operated during camping and in public transport.
  • Page 25 fuel, alcohol, paints) and in rooms which may have poor air circulation (e.g. garage). 6. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 7. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children.
  • Page 26 26. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 27: Climatic Classes

    2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature...
  • Page 28 3.3 Levelling 1. Use the adjustable foot at the front to level the appliance properly. 2. When the appliance is not levelled, the door and the magnetic seals will not close properly. 3.4 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position.
  • Page 29 7. Place the fridge-door on the middle hinge; the hinge pin must be inserted in the hole on the bottom of the fridge-door. Close the door, then install the top hinge on the opposite side. The top hinge pin must be inserted in the hole on the top of the fridge-door.
  • Page 30 4. Operation 4.1 Appliance/temperature control Thermostat Light switch Shelf Crisper Freezer/drawer Freezer/drawer Ice cube tray Adjustable foot Egg tray 10 Egg tray Door tray 12 Bottle pocket After installation wait 4-6 hours, before you connect your appliance to the mains! 0/OFF/AUS Switches off the compressor.
  • Page 31 1. When the appliance has been disconnected from the mains or switched off or in case of a power failure, you must wait 3 to 5 minutes before restarting the appliance. 2. The description of the setting levels represents standard values only. 3.
  • Page 32 6. Defrost the appliance periodically as encrusted ice will decrease the power and increase the energy consumption of the appliance. 4.4 Proper use of the freezer 1. Wrap fresh food you want to freeze in aluminium foil, cling film, air and water tight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid.
  • Page 33: Cleaning And Maintenance

     If you open the door, close it as soon as possible.  Permanently check , if the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides.  Set the temperature control from a high to a low position as soon as it is possible.
  • Page 34 Door seals  Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. 5.1 Defrosting Cooling compartment 1. The cooling compartment is equipped with an automatic defrost-system. 2. The water is drained at the back inside the appliance. 3. The water is collected in a container underneath the compressor. The water evaporates in this container 4.
  • Page 35: Trouble Shooting

    6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all.  The plug of the appliance is not  Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance.  The plug has become loose. ...
  • Page 36 the appliance.  If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction.
  • Page 37: Technical Data

    2. let the appliance operate. a. remove all perishable food from the cooling compartment. b. clean the cooling compartment. c. freeze all food which is suitable to be frozen.  If you want to move the appliance: 1. Secure all removable parts and the contents of the appliance. Pack them separately if necessary.
  • Page 38: Waste Management

    Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site. 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases.
  • Page 39: Guarantee Conditions

    10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 40: Service Information

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 02.02.2015 02/02/2015 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents