Chicco 7389 Manual page 35

Home-travel bottle warmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
d2) Spezielles Programm für Fläschchen
d3) Spezielles Programm für Breigläschen
lte.
e) Adapter für Zigarettenanzünderbuchse
an
f ) Basis / Etui für Autostecker
GEBRAUCHSANLEITUNG
en
nd/
VERWENDUNG ZUHAUSE
an
Warnung: Die Fläschchen müssen sorgfältig sterilisiert werden, bevor man sie in den Fläschchen-
wärmer stellt. Den Fläschchenwärmer niemals ohne Wasser im Heizbehälter verwenden.
an
Um die richtige Wassermenge in den Behälter zu gießen, verwenden Sie das Fläschchen mit der
ön-
entsprechenden Maßeinteilung oder ein anderes geeignetes Gefäß. Den Behälter nicht füllen, in-
dem Sie das Gerät unter fließendes Wasser halten.
en
Bevor Sie die Schritte von 1 bis 3 durchführen, vergewissern Sie sich, dass der Stecker des Netzka-
bels (c) aus der Steckdose gezogen wurde.
des
1. Stellen Sie den Fläschchenwärmer auf eine stabile und ebene Oberfläche.
2. Füllen Sie das Wasser wie folgt in den Gerätekörper (a):
Fläschchen breiter
en
Hals
Fläschchen enger
Hals
HINWEIS: Die oben angegebenen, zum Aufwärmen notwendigen Wassermengen beziehen sich
auf die Fläschchen der Chicco-Linien und auf Gläschen von 80 ml. Für die Fläschchen anderer Mar-
ken und für Gläschen mit anderem Fassungsvermögen empfehlen wir, die gleichen Wassermen-
gen zu verwenden, jedoch die Temperatur der Nahrung am Ende des Aufwärmzyklus sorgfältig zu
überprüfen (max. 37°). Falls die Nahrung nicht warm genug sein sollte, einen neuen Zyklus starten.
3. Fügen Sie den Halter für Breigläschen/Fläschchen (b) langsam in den Gerätekörper (a) ein:
• FLÄSCHCHEN: Mit korrekt auf die Flasche aufgeschraubtem Schraubring und Sauger, ohne den
Schutzdeckel aufzusetzen.
• GLÄSCHEN: Ohne Deckel und eventuelle Etiketten.
nd
WARNUNG: Kleine Gläschen und Fläschchen sind auf den Halter für Breigläschen/Fläsch-
en-
chen (b) zu stellen, bevor sie in den Gerätekörper (a) eingefügt werden.
im
Achten Sie darauf, dass das Wasser für die Erwärmung nicht oben am Gerät überläuft und dass es
bei den kleinen Fläschchen oder Gläschen nicht deren Öffnung erreicht.
nd
Sollte das Wasser nach Einsetzen des Fläschchens aus dem Gerätekörper (a) überlaufen, den äu-
ßeren Bereich, das Gestell des Fläschchenwärmers sowie das Netzkabel und den Stecker sofort
mit einem trockenen Tuch abreiben und das überschüssige Wasser aus dem Behälter abgießen.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Wahlschalter (d) in der mittleren Position "O" (ausgeschaltet - d1)
steht und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5. Wählen Sie die Betriebsart für die Erwärmung durch Drehen des Wahlschalters (d):
a. NACH LINKS: Um die Fläschchen aufzuwärmen - Spezielles Programm für Fläschchen (d2).
b. NACH RECHTS: Um die Breigläschen aufzuwärmen - Spezielles Programm für Breigläschen
(d3).
Fläschchen (Fassungsvermögen) oder Gläschen
Fläschchen ca.
Fläschchen ca.
150 ml/5 oz
250 ml/9 oz
120 ml
150 ml
Fläschchen ca.
330 ml/11 oz
220 ml
35
Gläschen
120 ml

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents