Chicco 7389 Manual page 34

Home-travel bottle warmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
es vollkommen abkühlen (von der Steckdose trennen), bevor Sie es erneut verwenden.
- Berühren Sie den Fläschchenwärmer nie mit nassen oder feuchten Händen.
- Den Fläschchenwärmer nicht berühren, wenn er aus Versehen ins Wasser gefallen sein sollte.
Ziehen Sie sofort den Stecker heraus und benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Wenden Sie sich an
qualifiziertes Fachpersonal oder an Artsana S.p.A.
- Im Falle von Defekten und/oder Betriebsstörungen des Fläschchenwärmers, schalten Sie diesen
aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Versuchen Sie nicht, ihn zu reparieren und/
oder zu öffnen, sondern wenden Sie sich ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal oder an
Artsana S.p.A.
- Wenden Sie sich für alle Reparaturarbeiten ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal oder an
Artsana S.p.A. Falsche Reparaturen, die von nicht qualifiziertem Personal ausgeführt wurden, kön-
nen Schäden oder Unfälle bei den Benutzern verursachen.
- Falls Sie Zweifel bezüglich der Auslegung des Inhalts dieser Gebrauchsanleitung haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Artsana S.p.A.
- Für die Entsorgung der Verpackung, von dem Verschleiß unterliegenden Zubehörteilen oder des
Gerätes selbst beachten Sie bitte die gültigen Gesetzesvorschriften in den einzelnen Ländern.
LEGENDE DER SYMBOLE
= Doppelte Isolierung
= Gerät konform mit den grundlegenden Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien
= WARNUNG!
= Gebrauchsanleitung
= Lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung
= Ausschließlich für den Innenbereich
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl. Der Fläschchenwärmer für zuhause und
unterwegs ist ideal, sowohl zu Hause als auch auf Reisen. Mithilfe des Adapters für den Zigaretten-
anzünder im Auto können Sie Milch und Brei auch unterwegs schnell aufwärmen. Mit fast allen im
Handel erhältlichen Fläschchen und Gläschen kompatibel.
Vor Verwendung des Fläschchenwärmers, diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durchlesen und
sorgfältig aufbewahren.
BESCHREIBUNG (Abb. 1)
a) Gerätekörper
b) Halter für Breigläschen/Fläschchen
c) Netzkabel
d) Wahlschalter
d1) Ausschalten
34
d2
d3
e) A
f ) B
GE
VE
Wa
Um
en
de
Be
be
1. S
2. F
F
F
HIN
auf
ken
ge
üb
3. F
che
Ac
be
So
ße
mi
4. V
s
5. W

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents