Schmierung; Ölereinstellung; Luftdruck Und Luftmenge; Lagerung - Westfalia 92 86 23 Original Instructions Manual

Compressed air impact wrench with double impact mechanism
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schmierung

Druckluftgeräte müssen immer ausreichend geschmiert werden. Dies
geschieht kontinuierlich und am sichersten mit Nebelölern. Ist der Öler
jedoch zentral am Kompressor oder fix am Ende der Druckluftverrohrung
montiert, so darf der flexible Schlauch nur bis maximal 10 m lang sein. Bei
längeren Schläuchen verschwindet die Vernebelung der Luft, das Öl
"schwimmt" im Schlauch und erreicht nicht das Druckluftgerät.
Möchten Sie einen Mini-Nebelöler verwenden, so schrauben Sie diesen
direkt auf den Druckluftanschluss (4).
Ölereinstellung
Schlauch bis 5 m alle 2 Min. 1 Tropfen
Schlauch bis 10 m jeweils pro Min. 1 Tropfen
Sollten Sie keinen Nebelöler einsetzen, geben Sie vor jedem Maschinen-
einsatz ein paar Tropfen Öl in den Luftanschluss. Ölen Sie das Gerät
nochmals nach Beendigung des Einsatzes, insbesondere, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht mehr einsetzen werden. Weitergehende War-
tungsarbeiten sind nicht erforderlich.

Luftdruck und Luftmenge

 Der Druckluft-Schlagschrauber sollten mit einem Druck von 6,3 bar und
mit einem Kompressor mit einem Luftvolumen von min. 200 l/min be-
trieben werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von
8 bar würde aufgrund höherer Belastung die Lebensdauer der Geräte
verkürzen. Ideal ist die Verwendung eines Kompressors mit einem
Luftvolumen von 300 bis 400 l/min.
 Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser
von mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luft-
drucks, dass der Druck bei einer Schlauchlänge von 10 m und einem
Innendurchmesser von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.

Lagerung

Lagern Sie das Gerät an einem vor Staub und Schmutz geschützten,
trockenen Ort zwischen 10º C und 30º C.
Bedienung
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents