Topcom Diablo 150 User Manual page 12

Hide thumbs Also See for Diablo 150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Zum Überprüfen der aktuellen Anzahl Klingelzeichen drücken Sie zweimal die '*'-Taste. Eine Stimme gibt die aktuelle Anzahl der
Klingeltöne an.
Drücken Sie die '*'-Taste und anschließend die '#'-Taste zum Einstellen der Anzahl der Klingelzeichen. Geben Sie die gewünschte Anzahl
der Klingeltöne ein (2-9) oder drücken Sie '1' für Gebührensparmodus.
7.2.3 Einstellen des Tages
Drücken Sie '0' und anschließend '*' um den aktuellen Tag abzuhören.
Drücken Sie '0' und anschließend '#' um den aktuellen Tag einzustellen. Geben Sie wie folgt den Tag ein: '1= Sonntag, 2= Montag...7=
Samstag'
Wenn der Tag korrekt eingegeben ist, nennt das Gerät die neuen Einstellungen.
7.2.4 Speicher voll
Wenn der Speicher voll ist, blinkt das Anrufbeantwortersymbol EIN/AUS an der Basisstation schnell (0,5 sek.
AN/AUS). Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist und ein Anruf eingeht, spielt das Gerät automatisch OGM 2 ab
(Anrufbeantworterfunktion ohne Aufzeichnung einer Anrufernachricht).
Wenn Sie die Nachrichten abhören, wird die interne Stimme mitteilen, dass der Speicher voll ist und dann die Nachrichten abspielen.
Löschen Sie einige oder alle Nachrichten nachdem Sie sie abgehört haben. Der Speicher ist dann wieder frei.
7.2.5 Programmierung des Sicherheitscodes
Der Sicherheitscode ist ein dreistelliger Code zur Bedienung des Geräts aus der Ferne (§ 7.4). Der Sicherheitscode ist standardmäßig auf
'123' eingestellt. Sie hören den aktuellen Sicherheitscode, indem Sie '9' eingeben und anschließend die '#'-Taste drücken.
Drücken Sie '9' + '*' um einen neuen Sicherheitscode einzustellen. Geben Sie nach dem Ton den neuen Code (3 Ziffern) ein und bestätigen
Sie mit der'#'-Taste.
7.2.6 Eine ausgehende Nachricht aufzeichnen und selektieren
Drücken Sie '8' um das Menü der ausgehenden Nachricht abzuhören. Die verfügbaren Möglichkeiten sind:
'1'
um das Hauptmenü abzuhören.
'2'
Abspielen der aktuellen ausgehenden Nachricht
'3'
Die ausgehende Nachricht 1 aufzeichnen
'4'
Die ausgehende Nachricht 2 aufzeichnen
'5'
Die ausgehende Nachricht 1 selektieren
'6'
Die ausgehende Nachricht 2 selektieren
'8'
Das Menü der ausgehenden Nachricht erneut abhören.
7.3
Betrieb
Wenn ein Anruf eingeht und der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf automatisch nach der
eingestellten Anzahl Klingeltöne entgegen. Wenn die ausgehende Nachricht 1 selektiert wurde, wird die Nachricht abgespielt, ertönt ein
Piepton und der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen (max. 3 Minuten). Wenn die ausgehende Nachricht 2 selektiert wurde, wird die
Verbindung nach dem Piepton automatisch unterbrochen. Der Anrufer kann keine Nachricht hinterlassen.
Anmerkung: Wenn nach dem Annehmen 8 Sekunden lang nichts gesagt wird, wird die Verbindung automatisch unterbrochen.
7.3.1 Anrufselektion
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie nur bestimmte Anrufe annehmen wollen. Beim eingehenden Anruf kann man den Anruf überprüfen
und hören, wer anruft. Sie können die ausgehende Nachricht und den Anrufer, der eine Nachricht hinterlässt, hören, indem Sie die
Anrufmaschinentaste drücken.
7.3.2 Ein Memo aufzeichnen
Ein Memo ist wie eine eingehende Nachricht, die der Benutzer später abhören kann. Die max. Aufnahmezeit für ein Memo ist 3 Minuten.
Drücken Sie die Anrufmaschinentaste
7.3.3 Eingehende Nachrichten und Memos abspielen
Drücken Sie die Anrufbeantwortertaste um den Anrufbeantwortermodus zu öffnen.
Drücken Sie
, um alle Nachrichten und Memos abzuspielen.
Drücken Sie
um nur die neuen Nachrichten und Memos abzuspielen.
Zu jeder Nachricht gibt die interne Stimme den Tag und die Uhrzeit des Anrufs an.
Während des Abspielens können Sie:
Zum Anfang der aktuellen Nachricht gehen, indem Sie einmal
Zur vorigen Nachricht gehen, indem Sie zweimal
Die Wiedergabe unterbrechen, indem Sie
Gehen Sie zur nächsten Nachricht , indem Sie drücken
7.3.4 Nachrichten löschen
a. Einzeln während der Wiedergabe löschen
Starten Sie die Nachrichtenwiedergabe, wie oben erläutert.
Um während der Wiedergabe die Nachricht zu löschen, drücken Sie Ø.
Die Maschine spielt die nächste Nachricht ab.
b. Alle Nachrichten löschen
Nachdem Sie alle Nachrichten abgehört haben, fordert Sie die interne Stimme auf, alle Nachrichten zu löschen.
Drücken Sie Ø als Bestätigung. Nachdem Sie Löschen gedrückt haben, bestätigt die interne Stimme, dass alle Nachrichten gelöscht
worden sind.
7.4
Fernbedienung
Der Anrufbeantworter kann mit einem Touch-tone-Telefon (MFV-Tonsystem) fernbedient werden.
Die Fernbedienung läuft über ein Menü.
7.4.1 Zum Start der Fernbedienung
Rufen Sie Ihr Gerät an.
Der Anrufbeantworter nimmt das Gespräch an, Sie hören die ausgehenden Nachricht und einen Piepton.
Nach dem Piepton drücken Sie lange auf '*'. Das Gerät fordert Sie auf den VIP-Code einzugeben.
Wählen Sie langsam den Sicherheitscode (Standard 123).
Wenn der Sicherheitscode falsch ist, bestätigt das Gerät dies und fordert Sie auf den Code erneut einzugeben. Wenn der
Sicherheitscode korrekt ist und das Gerät hat neue Nachrichten gespeichert, nennt es die Anzahl der neuen Nachrichten und spielt sie
auch ab. Wenn alle neuen Nachrichten abgespielt worden sind, fordert Sie das Gerät auf '5' zu drücken zum Löschen der abgespielten
Nachrichten oder '1', wenn Sie das Hauptmenü hören möchten.
12
und
. Sprechen Sie nach dem Ton und drücken Sie '#' um die Aufzeichnung zu beenden.
drücken.
drücken.
drücken. Drücken Sie
erneut, um die Wiedergabe erneut zu starten.
.
Topcom Diablo 150/Twin/Triple/Quattro

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

TwinTripleQuattro

Table of Contents