Sicherheit; Allgemeines Zur Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung - ABB VA Master FAM540 Commissioning Instructions

Metal cone variable area flowmeter
Hide thumbs Also See for VA Master FAM540:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

Sicherheit

1
Sicherheit
1.1

Allgemeines zur Sicherheit

Das Kapitel „Sicherheit" gibt einen Überblick über die für den Betrieb des Gerätes zu
beachtenden Sicherheitsaspekte.
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Stand der Technik gebaut und betriebssicher. Es wurde
geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand für die Betriebszeit zu erhalten, müssen die Angaben der Anleitung sowie der
geltenden Dokumentation und Zertifikate beachtet und befolgt werden.
Die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen müssen beim Betrieb des Gerätes unbedingt
eingehalten werden. Über die allgemeinen Hinweise hinaus sind in den einzelnen Kapiteln der
Anleitung die Beschreibungen von Vorgängen oder Handlungsanweisungen mit konkreten
Sicherheitshinweisen versehen.
Erst die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht den optimalen Schutz des Personals
sowie der Umwelt vor Gefährdungen und den sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient folgenden Zwecken:
Zur Weiterleitung von flüssigen oder gasförmigen Messstoffen.
Zur Messung von Durchfluss des Betriebsvolumens oder Masseeinheiten (bei konstantem
Druck / Temperatur), wenn eine physikalische Masseeinheit gewählt wurde.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch folgende Punkte:
Die Anweisungen in dieser Anleitung müssen beachtet und befolgt werden.
Die technischen Grenzwerte müssen eingehalten werden, siehe Kapitel „Technische
Grenzwerte".
Die zulässigen Messstoffe müssen beachtet werden, siehe Kapitel „Zulässige Messstoffe".
1.3

Bestimmungswidrige Verwendung

Folgende Verwendungen des Gerätes sind unzulässig:
Der Betrieb als elastisches Ausgleichsstück in Rohrleitungen, z.B. zur Kompensation von
Rohrversätzen, Rohrschwingungen, Rohrdehnungen etc.
Die Nutzung als Steighilfe, z.B. zu Montagezwecken.
Die Nutzung als Halterung für externe Lasten, z.B. als Halterung für Rohrleitungen etc.
Materialauftrag z.B. durch Überlackierung des Typenschildes oder Anschweißen oder
Anlöten von Teilen.
Materialabtrag z.B. durch Anbohren des Gehäuses.
Reparaturen, Veränderungen und Ergänzungen oder der Einbau von Ersatzteilen sind nur
soweit zulässig wie in der Anleitung beschrieben. Weitergehende Tätigkeiten müssen mit ABB
Automation Products GmbH abgestimmt werden. Ausgenommen hiervon sind Reparaturen
durch von ABB autorisierte Fachwerkstätten.
4 - DE
VA Master FAM540
CI/FAM540-X1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents