Page 2
Vorwort Diese Gebrauchsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen Gebrauch folgender druckluftbetriebener Matrizennagler: 1A-AZ16BNH 1A-AZ25BNH 4C-WZ38BNH 4C-WZ38BNH400 In dieser Betriebsanleitung werden diese Matrizennagler kurz Eintreibgerät genannt. Wir setzen voraus, dass jeder Benutzer des Eintreibgeräts über Kenntnisse im Umgang mit druckluftbetriebenen Geräten und den...
Gestaltungsmerkmale Gestaltungsmerkmale Allgemeine Gestaltungsmerkmale Verschiedene Elemente der Gebrauchsanleitung sind mit fest- gelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können Sie leicht unterscheiden, ob es sich um normalen Text, Aufzählungen oder Handlungsschritte handelt. Tipps enthalten zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel besondere Angaben zum wirtschaftlichen Gebrauch des Eintreibgeräts.
Gestaltungsmerkmale WARNUNG Hinweise mit dem Wort WARNUNG warnen vor Gefährdungen, bei denen möglicherweise schwere oder tödliche Verletzungen auftreten. VORSICHT Hinweise mit dem Wort VORSICHT warnen vor Gefährdungen, bei denen möglicherweise leichte bis mittlere Verletzungen auftreten. Merkmale der Hinweise zu Sach- oder Umwelt- schäden ACHTUNG Diese Hinweise warnen vor Gefährdungen, die zu Sach- oder...
von eigenmächtig veränderten Eintreibgeräten, mit anderem, als dem in dieser Gebrauchsanleitung genannten Zubehör, an in dieser Gebrauchsanleitung nicht aufgeführten Druckluft- quellen Die PREBENA WILFRIED BORNEMANN GMBH & CO. KG übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch entstehen.
Sicherheit Gefahr tödlicher Verletzungen vermeiden Stellen Sie sicher, dass sich während des Auslösevorgangs und in jedem Moment in dem das Eintreibgerät an der Luftversorgung angeschlossen ist, keine Körperteile zwischen Mündungsöffnung und Matrize befinden. Lösen Sie das Eintreibgerät nur aus, wenn die Werkzeugnase auf das Werkstück gedrückt ist.
Sicherheit Beschädigungen des Eintreibgeräts vermeiden Öffnen Sie niemals das Eintreibgerät. Überlassen Sie Reparatur- arbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Benutzen Sie das Eintreibgerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde oder beschädigt ist. Lassen Sie es von qualifiziertem Fach- personal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. ...
Beschreibung Funktionsweise 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Das Eintreibgerät treibt und biegt PREBENA Heftklammern durch Druckluft einzeln in Kartonagenwerkstoffe. Überschüssiger Druck wird durch Überdruckventile abgeleitet. Sie können das Eintreibgerät auf die zu verarbeitende Kartonagenstärke anpassen. Produktmerkmale Das Eintreibgerät verfügt über folgende Merkmale: ...
Druckluft-Schlauchset (nicht im Lieferumfang enthalten), Schlauchtrommel (nicht im Lieferumfang enthalten), Heftklammern der Type WZ (siehe Abschnitt „Zubehör bestellen“ auf Seite 60). PREBENA Spezial-Nagleröl (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Bestellnummern finden Sie im Abschnitt „Zubehör bestellen“ ab Seite 60...
Beschreibung Funktionsweise 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Das Eintreibgerät treibt und biegt PREBENA Heftklammern durch Druckluft einzeln in Kartonagenwerkstoffe. Überschüssiger Druck wird durch Überdruckventile abgeleitet. Gilt nur für 1A-AZ25BNH: Sie können das Eintreibgerät auf die zu verarbeitende Kartonagenstärke anpassen. Produktmerkmale Das Eintreibgerät verfügt über folgende Merkmale: ...
Druckluft-Schlauchset (nicht im Lieferumfang enthalten), Schlauchtrommel (nicht im Lieferumfang enthalten), Heftklammern der Type AZ (siehe Abschnitt „Zubehör bestellen“ auf Seite 60). PREBENA Spezial-Nagleröl (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Bestellnummern finden Sie im Abschnitt „Zubehör bestellen“ ab Seite 60 Angaben im Typenschild Das Typenschild ist auf dem Magazin aufgeklebt.
Page 17
Beschreibung das GS-Kennzeichen (Das Produkt hat eine Sicherheitsprüfung nach dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz bestanden.) das auf der Spitze stehende Dreieck (Dieses Dreieck ist ein Kennzeichen dafür, dass Sie dieses Gerät nur mit funktionieren- der Auslöse-Sicherung betreiben dürfen.) (gilt nur für 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400) ...
Eintreibgerät vorbereiten Eintreibgerät vorbereiten Eintreibgerät auspacken Nehmen Sie das Eintreibgerät aus der Verpackung. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füll- material und den Verpackungskarton. WARNUNG Erstickungsgefahr für Kinder beim Spielen mit Verpackungsfolien. Lassen Sie Kinder nicht mit Verpackungsfolien spielen.
Eintreibgerät vorbereiten Zustand prüfen WARNUNG Verletzungsgefahr beim Betreiben eines beschädigten Eintreibgeräts oder bei nicht richtig befestigtem Zubehör. Prüfen Sie den Zustand des Eintreibgeräts vor jedem Einsatz. Stellen Sie den einwandfreien Zustand des Eintreibgeräts sicher. Prüfen Sie insbesondere folgende Punkte: Alle Teile des Eintreibgeräts und alle Zubehörteile müssen sicher befestigt sein.
Bei Druckluftanlagen mit höherem Druck muss ein Druckregel- ventil (Druckminderer) mit einem nachgeschaltetem Druck- begrenzungsventil in die Druckluftleitung eingebaut sein. Die Druckluft muss gefiltert, trocken und mit PREBENA Spezial- Nagleröl geölt sein. An den Abgängen für die Druckluftleitung zum Eintreibgerät muss an der Kupplungsseite eine Druckluftwartungseinheit montiert sein.
Page 21
Eintreibgerät vorbereiten VORSICHT Der Betrieb an Druckluftanlagen, die nicht die vorher genannten Voraussetzungen erfüllen, kann zu Schäden am Eintreibgerät führen. Betreiben Sie das Eintreibgerät nur an geeigneten Druckluftanlagen. Setzen Sie das Eintreibgerät nur in einwandfreiem Zustand ein. Prüfen Sie den Zustand des Eintreibgeräts (siehe Seite 19). ...
Page 22
Eintreibgerät vorbereiten ACHTUNG Beschädigte Schlauchleitungen können platzen und zu Sach- schäden durch entweichende Druckluft führen. Prüfen Sie die Druckluftanlage und das Eintreibgerät vor dem Anschließen auf Schäden. Schließen Sie das Eintreibgerät nur an eine funktionierende Druckluftanlage an. Schieben Sie den Schnellverschluss (1) des Druckluftschlauchs auf den Anschluss (2), bis er hörbar einrastet.
Bei Druckluftanlagen mit höherem Druck muss ein Druckregel- ventil (Druckminderer) mit nachgeschaltetem Druckbegrenzungs- ventil in die Druckluftleitung eingebaut sein. Die Druckluft muss gefiltert, trocken und mit PREBENA Spezial- Nagleröl geölt sein. An den Abgängen für die Luftleitung zum Eintreibgerät muss an der Kupplungsseite eine Druckluftwartungseinheit montiert sein.
Page 24
Eintreibgerät vorbereiten VORSICHT Der Betrieb an Druckluftanlagen, die nicht die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, kann zu Schäden am Eintreibgerät führen. Betreiben Sie das Eintreibgerät nur an geeigneten Druckluftanlagen (siehe Seite 23). Setzen Sie das Eintreibgerät nur in einwandfreiem Zustand ein (siehe Seite 19).
Page 25
Eintreibgerät vorbereiten ACHTUNG Beschädigte Schlauchleitungen können platzen und zu Sach- schäden durch entweichende Druckluft führen. Prüfen Sie die Druckluftanlage und das Eintreibgerät vor dem Anschließen auf Schäden. Schließen Sie das Eintreibgerät nur an eine funktionierende Druckluftanlage an. WARNUNG Explosionsgefahr bei Überschreiten des maximalen Betriebsdrucks.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Magazin öffnen Um das Magazin zu öffnen, schieben Sie den Vorschieber (1) entsprechend der Pfeilrichtung nach hinten, bis er am Arretierbolzen (4) einrastet.
Funktion des Eintreibgeräts beeinträchtigen oder das Eintreibgerät beschädigen. Verwenden Sie nur die im Kapitel „Zubehör bestellen“ genannten PREBENA Befestigungsmittel (siehe ab Seite 60). Halten Sie die Magazinabdeckung (3) gegen den Magazinhalter um einen Klammerstab mit der Spitze nach unten auf dem Magazin (2) zu laden.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Magazin schließen Um das Magazin zu schließen lösen Sie die Arretierung (4) und schieben Sie den Vorschieber (1) entsprechend der Pfeilrichtung gegen die Befestigungsmittel (5).
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Entlüftung einstellen Um die Entlüftung einzustellen, drehen Sie das Einstellungsrad (1) in die gewünschte Richtung. Drehen Sie die Entlüftung so, dass Sie oder andere Personen nicht von der Abluft getroffen werden.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Funktion prüfen Um die einwandfreie Funktion des Eintreibgeräts sicherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: ACHTUNG Beachten Sie die Gefahrenhinweise im Kapitel „Sicherheit“ ab Seite 8. Positionieren Sie in die Öffnung von Matrize und Mündungsöffnung ein Kartonagenwerkstoff mit einer Stärke von min.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Kontaktauslösung Das Gerät ist auf Kontaktauslösung eingestellt. Bei wiederholtem Auslösen müssen Sie nicht jedes Mal den Auslöser drücken. Jedes Auslösen treibt eine Klammer in den Werkstoff ein. Das Gerät darf in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden: ...
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Eintreibtiefe Prüfen Setzen Sie das Eintreibgerät so, dass sich der Karton zwischen Mündung und Matrize befindet. Drücken Sie die Matrize an den Karton Drücken Sie den Auslöser durch. Die Mündung setzt sich nun auf den Karton. Ein Befestigungsmittel wird durch den Karton getrieben und an der Matrize umgelegt.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Befestigungsmittel eintreiben WARNUNG Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag. Stellen Sie vor dem Auslösen sicher, dass keine Stromleitung getroffen wird. WARNUNG Während des Betriebes sind Augenschäden oder andere Verletzungen durch herum- fliegende Splitter möglich. Tragen Sie während des Betriebs eine Schutzbrille und geeignete Schutzkleidung.
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 WARNUNG Verletzungsgefahr durch abgleitende und zu tief eingetriebene Nägel oder durch Rück- schlag. Verwenden Sie das Eintreibgerät nur für Kartonagenwerkstoffe. Halten Sie das Eintreibgerät während des Eintreibvorgangs mit einem festen Griff. Eintreibgerät auslösen Um das Eintreibgerät auszulösen, gehen Sie wie folgt vor: ...
Eintreibgerät bedienen 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Kartonstärke wählen Sie können das Eintreibgerät auf die Kartonstärken 16mm, 20mm oder 30mm einstellen. Dadurch wird eine optimale Heftung mit sauberem Schussbild gewährleistet. WARNUNG Versehentliches Auslösen beim Wählen der Kartonstärke kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Magazin öffnen Um das Magazin zu öffnen, schieben Sie den Magazinschieber (1) entsprechend der Pfeilrichtung nach hinten, bis er einrastet.
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Befestigungsmittel einlegen WARNUNG Versehentliches Auslösen beim Füllen des Magazins kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Richten Sie das Eintreibgerät nicht auf sich, andere Personen oder Tiere. VORSICHT Falsche Befestigungsmittel können zu Verletzungen führen, die einwandfreie Funktion des Eintreibgeräts beeinträchtigen...
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Magazin schließen Um das Magazin (2) zu schließen, lösen Sie die Fixierung des Magazinschiebers (1) und schieben diesen entsprechend der Pfeilrichtung nach vorne. Funktion prüfen Um die einwandfreie Funktion des Eintreibgeräts sicherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: ACHTUNG ...
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Lösen Sie das Eintreibgerät aus (siehe Kapitel „Befestigungsmittel eintreiben“ ab Seite 34). Prüfen Sie dabei folgende Eigenschaften: Das Auslösen erfolgt nur bei eingedrückter Auslösesicherung. Bei jedem Auslösen muss ein Befestigungsmittel in den Kartonagenwerkstoff eingetrieben werden.
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Eintreibtiefe einstellen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Sie können die Eintreibtiefe der Befestigungsmittel in die Kartonagenwerkstoffe durch Regeln des Betriebsdrucks einstellen. Betriebsdruck regeln Sie können die Eintreibtiefe der Befestigungsmittel in den Werkstoff durch Regeln des Betriebsdrucks einstellen. Bei höherem Betriebsdruck werden die Befestigungsmittel tiefer eingetrieben, bei niedrigerem Betriebsdruck weniger tief.
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Drehung nach links → Schließkaliber wird vergrößert. Fixieren Sie die Stellschraube mit der Sechskantmutter. Die passende Heftklammertype kann der Tabelle entnommen werden. Heftklammerauswahl 1A-AZ25BNH Kartonagenstärke Heftklammer Einst. Schließkaliber [mm] [mm] 5,0 – 8,0 AZ12 8,0 –...
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Befestigungsmittel eintreiben WARNUNG Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag. Stellen Sie vor dem Auslösen sicher, dass keine Stromleitung getroffen wird. WARNUNG Während des Betriebes sind Augenschäden oder andere Verletzungen durch herum- fliegende Splitter möglich. Tragen Sie während des Betriebs eine Schutzbrille und geeignete Schutzkleidung.
Eintreibgerät bedienen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH WARNUNG Verletzungsgefahr durch abgleitende und zu tief eingetriebene Nägel oder durch Rück- schlag. Verwenden Sie das Eintreibgerät nur für Kartonagenwerkstoffe. Halten Sie das Eintreibgerät während des Eintreibvorgangs mit einem festen Griff. Eintreibgerät auslösen Um das Eintreibgerät auszulösen, gehen Sie wie folgt vor:...
Nach dem Betrieb Nach dem Betrieb Führen Sie nach dem Betrieb oder bei längeren Betriebsunter- brechungen die nachfolgend beschriebenen Schritte durch. Druckluftversorgung trennen Druckluftschlauch entfernen Ziehen Sie den Schnellverschluss des Druckluftschlauchs vom Einstecknippel weg. Der Schnellverschluss ist jetzt entriegelt. ...
Page 47
Nach dem Betrieb Schließen Sie das Magazin (siehe Seite 29).
Eintreibgerät transportieren und lagern Eintreibgerät transportieren und lagern Verpacken Verpacken Sie das Eintreibgerät vor dem Einlagern oder dem Transport über folgende Strecken: Strecken von mehr als 10 m Strecken, die über unsicheren Untergrund führen Strecken, die in ungewohnter Körperhaltung zurückgelegt werden. Führen Sie dazu folgende vorbereitende Schritte durch: ...
Page 49
Eintreibgerät transportieren und lagern WARNUNG Versehentliches Auslösen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Trennen Sie das Eintreibgerät bei jedem Transport von der Druckluftversorgung (siehe Seite 46). Tragen Sie das Eintreibgerät nur am Griff. Berühren Sie beim Transport den Auslöser nicht.
Stellen Sie den Transportkoffer nur waagerecht ab, mit der Deckelseite nach oben. Lagern Ölen Sie alle Metallteile des Eintreibgeräts dünn mit PREBENA Spezial-Nagleröl ein. Verpacken Sie das Eintreibgerät im Transportkoffer (siehe Seite 48). Lagern Sie das Eintreibgerät bei Zimmertemperatur an einem...
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes, leicht angefeuchtetes oder ein mit milder Seifenlauge angefeuchtetes Tuch. Leichte Verschmutzungen Wischen Sie das Gehäuse des Eintreibgeräts mit einem trockenen Tuch ab. Ölen Sie alle Metallteile des Eintreibgeräts dünn mit PREBENA Spezial-Nagleröl ein.
Seifenlauge angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie das Gehäuse anschließend mit einem leicht mit Leitungswasser angefeuchteten Tuch ab. Reiben Sie mit einem trockenen, weichen Tuch nach. Ölen Sie alle Metallteile des Eintreibgeräts dünn mit PREBENA Spezial-Nagleröl ein. Eintreibgerät ölen ACHTUNG Unzureichende Schmierung oder das Verwenden falscher Schmierstoffe kann zu Schäden am Eintreibgerät führen.
Störungen Störungen WARNUNG Bei Betrieb eines beschädigten oder gestörten Eintreibgeräts sind schwere oder tödliche Verletzungen möglich. Trennen Sie das Eintreibgerät bei einer Störung sofort von der Druckluftversorgung (siehe Seite 46). Entleeren Sie das Magazin (siehe Seite 46). Verwenden Sie das Eintreibgerät erst dann, wenn die Störung behoben ist.
Page 54
Störungen Entfernen Sie das verklemmte oder verformte Befestigungsmittel. Bringen Sie die Abdeckplatte (2) wieder in ihre Ausgangsposition und sperren Sie den Spannverschluss (1). Füllen Sie das Magazin wie ab Seite 26 beschrieben. Schließen Sie die Druckluftversorgung an (siehe Seite 23). ...
Störungen Verklemmte Befestigungsmittel entfernen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Das Eintreibgerät verfügt über eine abnehmbare Abdeckplatte an der Werkzeugnase. Durch diese können Sie verklemmte oder verformte Befestigungsmittel aus der Werkzeugnase entfernen. Um ein verklemmtes Befestigungsmittel zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: ...
Page 56
Störungen Entfernen Sie das verklemmte oder verformte Befestigungsmittel. Befestigen Sie die Abdeckplatte mit den Zylinderschrauben (1) und (2). Füllen Sie das Magazin wie ab Seite 26 beschrieben. Schließen Sie die Druckluftversorgung an (siehe Seite 23). Prüfen Sie die Funktion des Eintreibgeräts (siehe Seite 31). Sollte sich die Störung nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den Hersteller (siehe Seite 66).
Ölen und Reinigen beheben können, müssen Sie den PREBENA-Service benachrichtigen. Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Eintreibgerät vor. Stellen Sie sicher, dass alle Störungen des Eintreibgeräts durch den PREBENA-Service behoben werden. Störungsübersicht In der folgenden Übersicht sind mögliche Störungen und die erforderlichen Maßnahmen aufgeführt.
Page 58
Störungen Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Kein Auslösen möglich. Der Betriebsdruck ist Betriebsdruck der Druck- zu gering. luftanlage auf den maximal zulässigen Betriebsdruck erhöhen. Betriebsdruck am Eintreibgerät auf den maximal zulässigen Betriebsdruck erhöhen. Anschließend mehrfach auslösen. Wenn ausgelöst wird, den gewünschten Betriebsdruck einstellen (siehe Seite 32).
Page 59
(Leerschuss). Das Magazin ist Magazin reinigen. verschmutzt. Im Magazin sind Magazin entleeren. falsche Magazin mit PREBENA Befestigungsmittel Befestigungsmittel füllen geladen. (ab Seite 26). Das Eintreibgerät wird PREBENA Spezial- nicht ausreichend Nagleröl in verwendeten geschmiert.
Zubehör bestellen Zubehör bestellen Zubehör können Sie beim Hersteller (siehe Seite 66) nachbestellen. Verwenden Sie nur Original-PREBENA-Zubehör oder von PREBENA für den Betrieb des Eintreibgerätes zugelassenes Zubehör. Befestigungsmittel nachbestellen 4C-WZ38BNH / 4C- WZ38BNH400 Das Eintreibgerät darf nur mit den jeweils auf dem Typenschild genannten PREBENA-Befestigungsmitteln betrieben werden.
Zubehör bestellen Das Eintreibgerät darf nur mit den auf dem Typenschild genannten PREBENA-Heftklammern vom Typ WZ eingesetzt werden: Typen Drahtmaß Länge WZ24 CNKHA* 1,25 mm × 1,58 mm 24 mm WZ28 CNKHA* 1,25 mm × 1,58 mm 28 mm WZ32 CNKHA 1,25 mm ×...
Zubehör bestellen Befestigungsmittel nachbestellen 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Das Eintreibgerät darf nur mit den jeweils auf dem Typenschild genannten PREBENA-Befestigungsmitteln betrieben werden Erläuterung der Typbezeichnung Beispiel: AZ16 CI VK Abkürzung Erläuterung AZ16 PREBENA-Typ und Schenkellänge Schnitt-Spitze ; CI= Meißelschnitt (Innenanschnitt) Qualität des Drahtes ; VK= Verkupfert ...
20 mm AZ22 CIVK** 0,62 mm x 1,30 mm 22 mm AZ25 CIVK** 0,62 mm x 1,30 mm 25 mm * = nur einsetzbar mit 1A-AZ16BNH ** = nur einsetzbar mit 1A-AZ25BNH Weiteres Zubehör bestellen Bezeichnung Bestellnummer PREBENA Spezial-Nagleröl Z200.10 Spiralschlauch mit 9 mm Innendurchmesser, Z160.12...
Öl. Werfen Sie das Eintreibgerät oder Teile davon keinesfalls in den normalen Hausmüll. Wenn Sie das Eintreibgerät entsorgen möchten, senden Sie es an PREBENA. Die sachgerechte Entsorgung des Eintreibgeräts erfolgt durch PREBENA. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 66.
Geräuschkennwerte = 97,8 dB WA,1s (nach DIN 12549: 1999) = 84,4 dB pA,1s Eintreibgerät 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Maße (L × B × H): 362 x 78 x 300 mm Gewicht Eintreibgerät: 2,45 kg Maße Transportkoffer (L × B × H):...
Garantie Garantie Für das bezeichnete Gerät leistet PREBENA 1 Jahr Garantie ab Verkaufsdatum gemäß folgenden Garantiebedingungen. PREBENA garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Funktionsstörungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung verursacht wurden, werden im Rahmen der kostenlosen Garantie nicht berück- sichtigt.
Page 72
These instructions for use help to ensure proper safe cost-effective use of the following compressed-air powered plier staplers: 1A-AZ16BNH 1A-AZ25BNH 4C-WZ38BNH 4C-WZ38BNH400 In this Operation Manual, these plier staplers are referred to as tackers for short.
Page 73
Avoid damage to the tacker ............9 Description ..................11 Overview of device and scope of delivery 4C-WZ38BNH / ..11 Overview of device and scope of delivery 1A-AZ16BNH / ..12 1A-AZ25BNH ................12 Functionality of 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 ....13 Product features .................
Design features Design features General design features Certain elements of the instructions for use have defined design features. This lets you easily see whether a passage is normal text, a list of items, or an action to be taken. ...
Design features WARNING Notes with the word WARNING warn of hazards that can potentially cause severe or fatal injuries. CAUTION Notes with the word CAUTION warn of hazards that can potentially cause minor to moderate injuries. Features of warnings about damage to property or the environment ATTENTION These notes warn of hazards that can lead to damage to property...
Use of any accessories not indicated in these instructions for use. Use of compressed air sources not listed in these instructions for use. PREBENA WILFRIED BORNEMANN GMBH & CO. KG does not accept any liability for damage caused by use other than as intended.
Safety Avoid risk of fatal injuries Make sure that no part of the body is between the discharge opening and the die during actuation, and at any time the tacker is connected to the air supply. Actuate the tacker only when the tip of the tool is pressed against the workpiece.
Page 80
Safety Do not use the tacker if it has been dropped or damaged. Have it checked by qualified technical personnel before resuming use. Do not connect the tacker to an air supply that exceeds the maximum operating pressure of 10 bar. ...
Description Functionality of 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 The tacker drives and bends PREBENA staples one at a time into carton materials using compressed air. Excess pressure is vented through pressure relief valves. You can adjust the tacker to the carton thickness being processed.
Type WZ staples (see section “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“ on page Fehler! Textmarke nicht definiert.). PREBENA special driver oil (not included in scope of delivery) Part numbers are found in “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“ starting on page Fehler! Textmarke nicht...
Description Functionality of 1C-WZ16BNH / 1A-AZ25BNH The tacker drives and bends PREBENA staples one at a time into carton materials using compressed air. Excess pressure is vented through pressure relief valves. Applies only to 1A-AZ25BNH: You can adjust the tacker to the carton thickness being processed.
Type AZ staples (see section “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“ on page Fehler! Textmarke nicht definiert.). PREBENA special driver oil (not included in scope of delivery) Part numbers are found in “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“ starting on page Fehler! Textmarke nicht definiert.
Page 87
Description GS mark (The product has passed a safety inspection according to the Equipment and Product Safety Act.) Triangle pointing downward (This triangle indicates that you are only permitted to use the device if the trigger safety is functional.) (applies only to 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400) ...
Preparing the tacker Preparing the tacker Unpack the tacker Remove the tacker from the packaging. Remove all packaging material, such as film, filler material, and the packaging carton. WARNING Suffocation hazard for children playing with packaging film. Do not allow children to play with packaging film.
Preparing the tacker Check condition WARNING Risk of injury when operating a damaged tacker or if accessories are not attached correctly. Check the condition of the tacker before each use. Make sure the tacker is not damaged. Check the following points in particular: All parts of the tacker and all accessories must be attached securely.
Page 90
If no oiler is installed, the length of the air line to the tacker must not exceed 10 m. Otherwise, you must add three to five drops of PREBENA special driver oil directly into the air inlet of the tacker every day prior to starting operation.
Page 91
Preparing the tacker CAUTION Operation with compressed air systems that do not meet the above conditions can cause damage to the tacker. Operate the tacker only with a suitable compressed air system. Use the tacker only if it is flawless condition. ...
Page 92
Preparing the tacker ATTENTION Damaged hoses can burst and cause property damage due to escaping compressed air. Check the compressed air system and the tacker for damage before connecting. Connect the tacker only to a functioning compressed air system.
If no oiler is installed, the length of the air line to the tacker must not exceed 10 m. Otherwise, you must add three to five drops of PREBENA special driver oil directly into the air inlet of the tacker every day prior to starting operation.
Page 94
Preparing the tacker CAUTION Operation with compressed air systems that do not meet the above conditions can cause damage to the tacker. Operate the tacker only with a suitable compressed air system (see page 23). Use the tacker only if it is flawless condition (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.).
Page 95
Preparing the tacker ATTENTION Damaged hoses can burst and cause property damage due to escaping compressed air. Check the compressed air system and the tacker for damage before connecting. Connect the tacker only to a functioning compressed air system.
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C- WZ38BNH400 Open the magazine To open the magazine, slide the slider (1) back in the direction of the arrow until it engages with the locking pin (4). Insert fasteners WARNING Accidentally triggering when loading the magazine can cause severe or fatal injury.
Page 97
CAUTION Incorrect fasteners can cause injury, interfere with proper functionality of the tacker, or damage the tacker. Use only the PREBENA fasteners listed in section “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden." (starting on page 60). Hold the magazine cover (3) against the magazine holder to load a stack of staples into the magazine (2) with the points facing downward.
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Close magazine To close the magazine, release the lock (4) and slide the slider (1) in the direction of the arrow against the fasteners (5).
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Turn the exhaust vent so that the exhaust air does not hit you or other persons. Check functionality To ensure trouble-free functionality of the tacker, proceed as follows:...
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 ATTENTION Observe the Hazard Warnings in the “Safety” section, starting on page Fehler! Textmarke nicht definiert.. Position a carton at least 16 mm thick in the opening between the die and discharge opening. ...
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 The device must not be used in the following cases: For applications that require the tacker to be moved across scaffolding, stairs, ladders, or ladder-like structures. For closing crates or boxes. For applying transport locks. Set drive depth You can set the drive depth of the fastener into the carton material by adjusting the bottom retaining clip and by controlling the operating...
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Check drive depth Set the tacker so that the carton is between the discharge and the die. Press the die against the carton. Press the trigger through the stroke. The discharge contacts the carton. One fastener is driven through the carton and bent at the die.
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Drive fastener WARNING Risk of injury due to electrical shock. Before triggering, ensure that no electrical line will be hit. WARNING Eye injury or other injury is possible during operation due to flying debris. ...
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 WARNING Risk of injury due to nail slippage or excess drive depth, or due to recoil. Use the tacker only for carton materials. Hold the tacker securely during the driving process. Triggering the tacker To trigger the tacker, proceed as follows: ...
Page 106
Tacker operation 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 WARNING Accidentally triggering when selecting the carton thickness can cause severe or fatal injury. Do not point the tacker at yourself, people or animals. To select the carton thickness, proceed as follows: Carton thicknesses are marked on the clip on the unit (10). ...
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A- AZ25BNH Open the magazine To open the magazine, slide the magazine slider (1) back in the direction of the arrow until it engages.
CAUTION Incorrect fasteners can cause injury, interfere with proper functionality of the tacker, or damage the tacker. Use only the PREBENA fasteners listed in section “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden." (starting on page 60). Place the fasteners (3) in the magazine (2) over the staple support with the points facing downward.
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Close magazine To close the magazine (2), release the magazine slider (1) lock and slide it forward in the direction of the arrow. Check functionality To ensure trouble-free functionality of the tacker, proceed as follows: ATTENTION ...
For closing crates or boxes. For applying transport locks. Set drive depth 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH You can set the drive depth of the fastener into the carton material by controlling the operating pressure.
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Controlling operating pressure You can set the drive depth of the fastener into the material by controlling the operating pressure. At higher operating pressure, the fasteners are driven deeper, and at lower operating pressure they are driven less deep.
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Staple selection 1A-AZ16BNH Carton thickness Staple [mm] 2.5 – 5.0 AZ10 5.0 – 8.0 AZ12 8.0 – 10.0 AZ14 10.0 – 12.0 AZ16 Staple and carton thickness selection also depends on the specific carton material and density.
Page 114
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH WARNING Eye injury or other injury is possible during operation due to flying debris. Wear safety glasses and appropriate protective clothing during operation. Observe the applicable worker safety regulations. WARNING Loud operating noises can cause hearing damage.
Tacker operation 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH WARNING Risk of injury due to nail slippage or excess drive depth, or due to recoil. Use the tacker only for carton materials. Hold the tacker securely during the driving process. Triggering the tacker To trigger the tacker, proceed as follows: ...
After operation After operation After operation, or in case of longer interruptions in operation, perform the following steps. Disconnect the air supply Remove compressed air hose Pull the quick-connect on the compressed air hose away from the plug nipple. The quick-connect is now unlocked.
Page 117
After operation Close the magazine (see page 28).
Transporting and storing the tacker Transporting and storing the tacker Packing Package the tacker before storing or transporting it over the following routes: Distances of greater than 10 m Routes over precarious ground Routes to be taken with unusual posture To do so, perform the following steps: ...
Page 119
Transporting and storing the tacker WARNING Accidentally triggering can cause severe or fatal injury. Disconnect the tacker from the compressed air supply before transporting it (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). Always use the handle to carry the tacker. ...
Always set the transport case down horizontally, with the cover facing up. Storage Oil all metal parts of the tacker with a thin layer of PREBENA special driver oil. Pack the tacker in the transport case (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.).
Use only a cloth that is dry, slightly damp, or dampened with a mild soap solution for cleaning. Light soiling Wipe down the housing of the tacker with a dry cloth. Oil all metal parts of the tacker with a thin layer of PREBENA special driver oil.
Then wipe down the housing with a cloth that has been slightly dampened with tap water. Dry it off with a soft, dry cloth. Oil all metal parts of the tacker with a thin layer of PREBENA special driver oil. Oiling the tacker...
Faults Faults WARNING Operating a damaged or faulted tacker can cause severe or fatal injury. Disconnect the tacker from the compressed air supply in case of fault (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). Empty the magazine (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.).
Page 124
Faults Remove the jammed or deformed fastener. Return the cover plate (2) to the starting position and latch the clamp closure (1). Load the magazine as described starting on page 26. Connect the compressed air supply (see page 23). ...
Faults Removing jammed fasteners 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH The tacker has a removable cover plate at the tip of the tool. This can be used to remove jammed or deformed fasteners from the tip of the tool. To remove a jammed fastener, proceed as follows: ...
Page 126
If the fault cannot be corrected, contact your dealer or the manufacturer (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). Other faults If a fault has occurred with the tacker that you cannot correct by oiling and cleaning, then you must inform PREBENA Service.
Faults Do not perform any repairs on the tacker. Make sure that all faults on the tacker have been corrected by PREBENA Service. Fault overview Potential faults and the necessary corrective measures are listed in the following overview.
Page 128
Faults Symptom Potential cause Remedy Triggering is not Operating pressure is Increase the operating possible. too low. pressure of the compressed air system to the maximum permissible operating pressure. Increase the operating pressure at the tacker to the maximum permissible operating pressure.
Page 129
Fill the magazine with magazine. PREBENA fasteners (starting on page 26). The tacker is not being Add PREBENA special sufficiently lubricated. driver oil to the compressed air connection in use. Trigger several times. Operating pressure is ...
Page 130
Faults Symptom Potential cause Remedy A fastener is jammed. Remove jammed fastener (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). Otherwise, inform customer service (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). If the fault cannot be corrected, contact your dealer or the manufacturer (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.).
Fehler! Textmarke nicht definiert.). Use only original PREBENA accessories or those approved for use with the tacker by PREBENA. Ordering fasteners 4C-WZ38BNH / 4C-WZ38BNH400 Only the PREBENA fasteners listed on the rating plate may be used with the tacker. Explanation of type designations...
38 mm *= can be used only with 4C-WZ38BNH Ordering additional accessories Name Part number PREBENA special driver oil Z200.10 Spiral hose with 9 mm inner diameter, 12 mm Z160.12 outer diameter, working length 4 m, stretched length 7.5 m Compressed air hose set with 9 mm inner Z200.20...
Order accessories Ordering fasteners 1A-AZ16BNH / 1A-AZ25BNH Only the PREBENA fasteners listed on the rating plate may be used with the tacker. Explanation of type designations Example: AZ16 CI VK Abbreviation Description AZ16 PREBENA type and leg length Tip of the tool: CI = chisel cut (inner bevel) Quality of the wire;...
0.62 mm x 1.30 mm 22 mm AZ25 CIVK** 0.62 mm x 1.30 mm 25 mm *= can be used only with 1A-AZ16BNH **= can be used only with 1A-AZ25BNH Ordering additional accessories Name Part number PREBENA special driver oil Z200.10...
Do not throw away the tacker or parts thereof with normal household trash. If you want to dispose of the tacker, send it back to us at PREBENA. PREBENA will handle disposal of the tacker, as well. Contact data are found on Fehler!
5–8.3 bar Air consumption: 1.45 liter / drive cycle Type of magazine: Top loader Triggering system Contact trigger Fastener PREBENA staple Type WZ Temperature -5 °C to +45 °C Storage & transport temperature Room temperature Vibration characteristic 3,41 m/s² Noise characteristics...
Page 137
Technical data Noise characteristics = 95.3 dB WA.1s (per DIN 12549: 1999) = 82.3 dB pA.1s...
Warranty Warranty PREBENA provides a one-year warranty from the date of purchase for the designated device under the following warranty conditions. PREBENA guarantees to correct defects in materials and workmanship at no cost. Loss of functionality or damage due to improper use is not covered by the warranty at no cost.
Need help?
Do you have a question about the 1A-AZ16BNH and is the answer not in the manual?
Questions and answers