Hanseatic HWM5T110D User Manual page 6

Fully automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-6
Sicherheit
Spannung stehenden Bauteilen ge-
langen.
In diesem Gerät befi nden sich elek-
trische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind. Bei Reparaturen
dürfen ausschließlich Teile verwendet
werden, die den ursprünglichen Ge-
rätedaten entsprechen.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, so wie unser
Service.
Durch eigenständige Reparaturen
am Gerät können Sach- und Perso-
nenschäden entstehen und die Haf-
tungs- und Garantieansprüche verfal-
len. Niemals versuchen, das defekte
– oder vermeintlich defekte – Gerät
selbst zu reparieren.
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder einer ähnlich qualifi -
zierten Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
VORSICHT!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Risiken im Umgang mit
Waschmaschinen
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Wasch- und Pfl egemittel können ge-
sundheitsschädlich sein.
Diese Mittel für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
Das Glas der Tür kann während des
Betriebs heiß werden. Das Glas wäh-
rend des Betriebs nicht berühren.
Den Wasserablaufschlauch während
des Abpumpens nicht berühren.
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Wasserablaufschlauch ausreichend
am Ausguss oder an der Badewanne
befestigen, damit er nicht durch den
beim Abpumpen entstehenden Rück-
stoß wegrutschen kann.
Falls der Wasserablaufschlauch am
Ausguss- oder Badewannenrand be-
festigt ist, den Ausguss oder die Ba-
dewanne nicht benutzen während
das Gerät in Betrieb ist.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm6t110d6910325720744348

Table of Contents