Zusammenbau; Gebrauch - Cuisinart BFP703E Instructions Manual

Food processor blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
2. ZUSAMMENSETZEN DES BLENDERS
Zur Verwendung des Blenders braucht lediglich das Gefäß so auf den
Motorblock gesetzt zu werden, dass die Maßeinteilungen auf dem Gefäß
zu Ihnen zeigen und sich der Griff an der Seite befindet. Danach den
Deckel auf das Gefäß geben und den Dosierdeckel einsetzen. Das Gerät an
den Netzstrom anschließen.
Es ist nun betriebsbereit.
3. GEBRAUCH DES BLENDERS
1. Alle benötigten Zutaten einfüllen und den Deckel schließen. Sie können
auch erst den Deckel schließen und dann die Zutaten hinzufügen,
indem Sie den Dosierdeckel abnehmen. Danach den Dosierdeckel
wieder schließen. Durch den Dosierdeckel können auch während des
Mixens nachträglich Nahrungsmittel hinzugefügt werden.
Anmerkung: fügen Sie zuerst alle flüssigen Zutaten hinzu, dann die
festen. So wird die Mischung homogener und Sie ersparen dem Motor
unnötige Belastung.
2. UM MIT DEM MIXEN ZU BEGINNEN: Drücken Sie die Taste I. Die rote
Anzeige blinkt und zeigt damit an, dass der Mixer eingeschaltet ist.
3. EINE MIXGESCHWINDIGKEIT WÄHLEN: drücken Sie die Taste für die
gewählte Geschwindigkeit. Der Mixer setzt sich in Bewegung. Um die
Geschwindigkeit zu ändern einfach eine andere Taste drücken. Der
Motor braucht nicht abgeschaltet zu werden.
4. MIXDAUER: verarbeiten Sie nicht zu viele Nahrungsmittel auf einmal.
Die Resultate werden in einigen Sekunden und nicht Minuten erreicht.
5. BEENDEN DES MIXVORGANGS: drücken Sie die Taste für die gewählte
Geschwindigkeit. Der Motor schaltet sich aus. Die Anzeige blinkt, um
anzuzeigen, dass das Gerät immer noch eingeschaltet ist. Um den
Mixer vollständig auszuschalten die Taste 0 drücken.
6. FUNKTION SEQ: um in Impulsen zu mixen, die Taste I und danach die
Taste SEQ drücken. Die rote Leuchtanzeige SEQ blinkt. Danach die Taste
für die gewünschte Geschwindigkeit drücken und wieder loslassen.
Wiederholen Sie den Vorgang, so oft Sie wünschen. Bei jedem Impuls
leuchten alle Anzeigen (die Position I, die Taste SEQ und die gewählte
Geschwindigkeit).
Die Taste SEQ wird verwendet, um größere Stücke Nahrungsmittel zu
meistern oder die Beschaffenheit der Zutaten beim Mixen zu
kontrollieren. Die Funktion SEQ ist auch zu Beginn des Mixvorgangs
nützlich, oder wenn Sie Nahrungsmittel verarbeiten, die nur sehr wenig
Mixzeit erfordern.
7. ZUM HACKEN VON EIS: Ausschließlich das Blendergefäß verwenden.
Die Funktion « Eis hacken » funktioniert wie die Taste SEQ, um es Ihnen
zu erlauben, den Verlauf besser in der Hand zu haben. Geben Sie die
Eiswürfel in das Blendergefäß, befestigen Sie den Deckel und drücken
Sie die Taste I. Danach die Taste « Eis hacken » in kurzen Impulsen
betätigen, bis das Eis die gewünschte Beschaffenheit hat.
8. FESTGEKLEMMTE NAHRUNGSMITTEL LÖSEN: benutzen Sie einen Spatel,
um die Nahrungsmittel zu entfernen, die sich rund um den Hackblock
befinden. Niemals die Hand in das Gerät halten, solange es an den
Netzstrom angeschlossen ist. DEN SPATEL NUR BENUTZEN, WENN DAS
GERÄT AUSGESCHALTET UND DER NETZSTECKER GEZOGEN IST. Danach
den Deckel wieder befestigen und gegebenenfalls den Mixvorgang
fortsetzen. Nie den Blender einschalten, wenn sich der Spatel im Gefäß
befindet.
9. BEENDEN DES MIXVORGANGS: Die Taste 0 drücken und den
Netzstecker ziehen. Danach das Gefäß nach oben vom Motorblock
abheben.
WICHTIG
• Das Blendergefäß nicht auf dem Sockel befestigen oder vom Sockel
nehmen, solange der Motor läuft.
• Keine kochende flüssige Nahrungsmittel oder gefrorene feste
Nahrungsmittel (außer Eiswürfeln und gefrorenen Obststücken)
eingeben.
Flüssigkeiten mindestens 5 Minuten abkühlen lasen, bevor sie in den
Blender gegeben werden.
• Wenn Sie heiße Flüssigkeiten mixen, nehmen Sie den Dosierdeckel ab
(mittlerer Deckelteil), damit der Dampf entweichen kann.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bfp703ceBfp703sie

Table of Contents