Download Print this page

Wartung Reinigung; Entsorgung - LAVOR Pro Reno Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Bedienung Wartung Reinigung Entsorgung
2) Trennen Sie das Gerät von der
Wasserzufuhr.
3) Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose 17 .
4) Lassen Sie eventuell vorhandenen
restlichen Druck entweichen, indem
Sie den Auslöser 25 am Pistolenhebel
mehrmals betätigen.
5) Reinigen Sie den Wasserfilter 21
(siehe Abschnitt „Reinigung des
Wasserfilters" im Kapitel „Wartung/
Reinigung).
6) Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen, frostsicheren (Temp. > 0°C),
für Kinder unzugänglichen Ort.

Wartung Reinigung

Lassen Sie vor Ausführung
jeglicher Wartungsarbeiten am
Hochdruckreiniger den Druck ab und
trennen Sie das Gerät von der Strom-
und Wasserversorgung.
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der
DE
Geräterückseite immer sauber, damit
die Kühlluft ungehindert in das Gerät
44
gelangen kann.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
gelieferten oder empfohlenen
Originalersatzteile, um die Sicherheit
des Gerätes zu gewährleisten.
Beim Starten kann es vorkommen,
dass die Pumpe ein wenig Wasser
verliert; dies hält nur für einige
Arbeitsstunden an. Sollte sich der
Wasserverlust nicht aufhören, wenden
Sie sich bitte umgehend an die
angegebene Service-Adresse (siehe
Kapitel „Garantiebedingungen").
Der Elektromotor ist gegen Überlastung
geschützt (KL. 1). Im Fall einer
Funktionsstörung schaltet sich das Gerät
ab. Warten Sie vor dem Neustart 5-10
Minuten. Bleibt die Störung bestehen,
ziehen Sie das Kapitel „Störungen
und Abhilfen" zu Rate. Wenn Sie die
Störung auch damit nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an eine
der angegebenen Serviceadressen.
Reinigung des Wasserfilters 21 (am
Gerät):
Es ist äußerst wichtig, dass Sie
den Wasserfilter 21 regelmäßig
kontrollieren und ggf. reinigen, damit
die Pumpe stets gut funktioniert.
1) Schrauben Sie zuerst das
Kupplungsstück 20 ab.
2) Ziehen Sie den Wasserfilter 21 mit einer
Spitzzange aus der Leitung heraus.
3) Waschen Sie den Filter 21 sorgfältig
unter fließendem Wasser aus.
4) Setzen Sie den Filter 21 wieder in die
Leitung ein und schrauben Sie den
Aufsatz wieder auf.
Reinigung der Düse 15 (an den Lanzen):
Die Düse muss stets sauber gehalten
werden. Eine verstopfte Düse kann die
Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
1) Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie die Lanze 1 von der
Pistole ab.
2) Reinigen Sie die Düse 15 mit der
mitgelieferten Düsenreinigungsnadel
13 .
3) Reinigen Sie die Lanze 1 und der
Düse 15 unter fließendem Wasser.

Entsorgung

Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie
2002/96/EG vom 27.Januar 2003 über
Elektro- und Elektronikaltgeräte und
der nationalen Gesetzgebungen der EU-
Mitgliedsstaaten, die diese Richtlinie
umgesetzt haben) verbietet dem Besitzer
eines elektrischen oder elektronischen
Gerätes , dieses Produkt oderdessen
elektrisches/elektronisches Zubehör als
gemeinen Hausmüll zu entsorgen und
macht ihm zur Auflage, das Gerät bei einer
entsprechenden Sammelstellen zu
entsorgen. Das Produkt kann auch direkt
bei dem Händler, bei dem man ein neues,
dem zu entsorgenden gleichwertiges
Produkt erwirbt, entsorgt werden.
Lässt man das Produkt einfach in der
Umwelt zurück, können dadurch schwere
Schäden an der Umwelt selbst und der
menschlichen Gesundheit verursacht

Advertisement

loading