Download Print this page

Bedienung; Installation An Den; Pistolenaufsätze 2 - LAVOR Pro Reno Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Bedienung

Bedienung
Hinweis: Fassen Sie aus Sicherheitsgründen
bei allen Reinigungsarbeiten die Lanze 1
und die Pistole 2 , nur mit beiden
Händen an.
Installation an den Wasseranschluss (Abb.
A-B-C)
17 Stecker / Steckdose
18 Wasserhahn
19 Wasserzuführschlauch
20 Einlassleitung (INLET)
21 Wasserfilter
22 Kupplungsstück
23 Schlauchschnellanschluss (optional)
24 Auslöser-Blockierung
25 Pistolenhebel
Kontrollieren Sie, dass das Gerät
ausgeschaltet ist (Hauptschalter-
DE
Stellung 6 (0)OFF.
Der Wasserzuführschlauch 19 muss
42
an den Schlauchschnellanschluss 23
angeschlossen werden.
WARNUNG! Dazu muss ein Schlauch
mit einer Mindestkapazität
von 1,5 MPa/200 psi und einem
Innendurchmesser von mindestens 13
mm (1/2") verwendet werden.
WARNUNG! Die Wassertemperatur
darf nicht über 40°C liegen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Hochdruckschlauch 3 und die
Schlauchverbindung wie im Kapitel
„Montage des Gerätes" (Abb. E-13)
angebracht sind.
Das Kupplungsstück 22 nehmen und
von Hand an dem Wasser-Eingang
festschrauben. Kräftig festziehen.
Den Schlauchschnellanschluss 22
nehmen und am Gartenschlauch
(nicht beigestellt) befestigen.
Den Schlauchschnellanschluss 23 in
das Kupplungsstück 22 einsetzen.
Drehen Sie den Wasserhahn 18 auf.
Setzen Sie die Lanze auf die Pistole.
Verriegeln Sie die Lanze, indem Sie sie im
Uhrzeigersinn an der Pistole festdrehen.
Rahmen Sie die Düse 15 an der Lanze
1
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose 17 .
Schalten Sie das Gerät ein
(Hauptschalter-Stellung 6 (I)ON).
Hinweis: Selbststarts des Gerätes, ohne
die Pistole 2 zu betätigen sind z.B.
durch Luftblasen im Wasser begründet.
Drücken Sie den Pistolenhebel 25
so dass die Luft und eventuelle
Druckrückstände aus der Leitung
entweichen können.
Den Reinigungsmittelbehälter 4 nur
mit den Produkten befüllen, die für die
beabsichtigte Wäsche geeignet sind
und vom Hersteller empfohlen werden.
Hinweis: Sicherstellen, dass die
Pistole bei jeder Inbetriebnahme der
Maschine geöffnet ist (Hauptschalter-
Stellung 6 (I)ON).
Eine wiederholte Oeffnung und
Schliessung der Pistole in kurzer Zeit
ist mit Ausnahme der Bedingung
gemaess Punkt 4 des Kapitels
„Reinigungsmittel-Ansaugung" zu
vermeiden.
Pistolenaufsätze 2
WARNUNG! Benutzen Sie die Pistole
2 nie ohne Aufsatz!
Verwendung der lanze
fig. 3A
fig. 3A
fig. 3B fig. 3C fig. 3D
Der Hochdruckreiniger ist mit 4
unterschiedlichen Düsen ausgestattet:
Niederdruck-Verwendung:
- Düse für niedrigen Druck (Abb. 3A,
"CHEMICAL"- SCHWARZ): empfohlen zum
Reinigen mit sehr geringem Druck und
zum Reinigen mit Reinigungs mitteln,die
Maschine einschalten, die Vermischung
des Reinigers erfolgt automatisch beim
(Sehen Sie bitte das
Durchlauf des Wassers
Kapitel „Reinigungsmittelansaugung"
Hochdruck-Verwendung:
- 0° Düse: Punktstrahl (Abb. 3B)
(Abb. C)
1
.
Dieser

Advertisement

loading