Download Print this page

Vor Dem Ersten Gebrauch; Montage Des Gerätes - LAVOR Pro Reno Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Sicherheit - Vor dem ersten Gebrauch
Schlauches muss die Maschine
ausgeschaltet und das Rohr
druckentlastet sein (den
Pistolenhebel 25 2-3 mal betätigen).
WARNUNG! Eine unsachgemäße
Verwendung des Hochdruckschlauches
3 kann vorzeitige Schäden oder
Brüche und den Verfall der Garantie
verursachen.
Stromversorgung
Hinweis: Bevor Sie das Gerät
anschließen, vergewissern Sie sich,
dass die Angaben auf dem Typenschild
denen des Stromnetzes entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dassdie
Steckdose 17 durch einen Fehler-
stromschutzschalter mit einer
Ansprechempfindlichkeit unter 0,03
A - 30 ms abgesichert ist.
Sollte das Kabel beschädigt sein, lassen
Sie es vom Kundendienst reparieren
oder durch ein neues ersetzen.
Das Gerät nicht bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt (0° C) benutzen.
Nach Berechnung ist die maximal
zulässige Netzipedanz Zmax < 0.23 OHM
am Versorgungs-Anschlusspunkt des
Kunden.
WARNUNG: Ungeeignete
Verlängerungskabel können gefährlich
sein und sollten nicht genutzt werden.
Bei Verwendung eines Verlängerungs-
kabels müssen Steckdose und Stecker
gegen Spritzwasser geschützt sein. Das
Kabel muss die in der untenstehenden
Tabelle aufgeführten Abmessungen
haben.
230-240V
1,5 mm
max 20 m
2
2,5 mm
max 30 m
2

Vor dem ersten Gebrauch

Hinweis:
Überprüfen Sie vor der Montage, ob
alle Geräte- und Zubehörteile gemäß
dem Kapitel „Lieferumfang" vorhanden
sind.
Jedes Gerät wird einer Endkontrolle
unter Benutzungs-bedingungen
unterzogen, daher ist es normal,
dass sich im Innern noch einige
Wassertropfen befinden.
Montage des Gerätes
1. Siehe Abbildungsserie D:
Den Griff 12 nehmen. Den Griff and
die Rueckseite des Gerätes mit den
mitgelieferten 4 Schrauben befestigen.
Den Reinigungsmittelbehälter nehmen.
Den Reinigungsmittelschlauch in den
vorgesehenen Gummiträger stecken.
Den Zubehöträger nehmen. Den
Zubehöträger gemaess Abb.4-5 an den
Griff befestigen.
Die Schlauchhalterung laut Abb.6
wird als Standard-Ausführung
geliefert, nur im Falle das Gerät ohne
Schlauchwicklung geliefert ist.
2. Siehe Abbildungsserie E:
Die Schlauchwicklung besteht aus 4
Teile.
Die Kurbel 10 nehmen. Die Kurbel
in den dazu bestimmten Sitz setzen:
gemäss Abb. 2 den kleinen Zapfen
erstens und dann den grossen Zapfen
setzen.
Die kompl. Kurbel in das vorgesehene
Loch der Schlauchwicklung setzen
(Abb. 3-4).
Den Zentralzylinder nehmen und
die Schlauchwicklung 9 an den
Zubehöträger mit den 2 mitgelieferten
Schrauben befestigen (Ab. 5-6).
Die Ende des Hochdruckschlauches
3 auf den Hacken der
Schlauchwicklung stellen und den
Schlauch kompl. wickeln. Um die
Betätigung der Schlauchwicklung zu
erleichtern, ist eine Schmierung des
Zylinders abgeratet.
Verbinden Sie den Hochdruckschlauch
3 mit dem Schnellverschluss der
Pistole 2 . Den Anschlussring an
der Pistole hochziehen und das
Schlauchende einsetzen. Den Ring
wieder loslassen. Überprüfen, dass der
Schlauch korrekt angeschlossen ist.
DE
41

Advertisement

loading