Sitz; Sitzhöhe; Lenkräder - Sunrise Medical Sopur Argon2 Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sitz

Sitzbespannung
Nehmen Sie die Schrauben an
der linken Seite der
Bespannung ab. Verschieben
Sie die VELCRO® Klettstreifen,
um die Spannung der
Bespannung zu erhöhen. Die
Schrauben wieder festziehen.
Wenn Sie beim Einsetzen der
Schrauben Probleme haben, versuchen Sie, die Löcher
mit einem spitzen Gegenstand zu finden. Achten Sie vor
dem Festziehen der Schrauben darauf, dass sich die
Kunststoffunterlage an der richtigen Stelle befindet, (Fig.
4.16).
Sitzhöhe
Einstellen der Sitzhöhe (Fig. 4.17)
Zum Einstellen der Sitzhöhe hinten die 4
Schrauben (1) (2 auf jeder Seite), mit der
die Klemme (2) befestigt ist. Stellen Sie die beiden
Klemmen auf
die gewünschte Höhe ein und setzen Sie die 4
Schrauben wieder ein. Vor
dem Anziehen der Schrauben, die Anleitung zum
Einstellen des Vor-/Nachlaufs auf Null befolgen (Siehe
Fig. 4.19 - 4.20).
Die Schrauben auf 7 Nm anziehen.
HINWEIS: Beim Verstellen der hinteren Sitzhöhe kann es
zu einer Veränderung des Lenkradwinkels kommen, der
danach neu eingestellt werden muss.
1
2
Fig. 4.17
16
Lenkräder
Lenkrad, Lenkrad-Adapter, Lenkradgabel
Fig. 4.16
Es kann vorkommen, dass der Rollstuhl einen leichten
Rechts- bzw. Linksdrall hat oder die Lenkräder flattern.
Das kann folgende Gründe haben:
• Der Radlauf vorwärts oder rückwärts ist nicht richtig
eingestellt.
• Die Einstellung des Sturzes stimmt nicht.
• Der Luftdruck im Lenkrad und /oder Hinterrad ist nicht
korrekt; die Räder drehen sich nicht ausreichend.
Die optimale Einstellung der Lenkräder bildet die
Voraussetzung für den Geradeauslauf des Rollstuhls.
Die Laufräder müssen immer von einem zugelassenen
Fachhändler eingestellt werden. Jedes Mal, wenn die
Hinterradposition geändert wurde, müssen die
Radaufnahme neu eingestellt und die Feststellbremsen
überprüft werden.
Einstellen des Lenkrads
Um sicherzustellen, dass beide Gabeln parallel eingestellt
sind, zählen Sie einfach die sichtbaren Zähne auf beiden
Seiten. Nach dem Einstellen der Lenkradgabel
gewährleistet die Verzahnung den festen Halt und
ermöglicht eine Verstellung um 16° in 2° Schritten.
Verwenden Sie die flache Seite vorne an der
Lenkradgabel zum Überprüfen des rechten Winkels zum
Boden (Fig. 4.19).
Das patentierte Design ermöglicht die Drehung der
Lenkradgabel, so dass die Lenkradgabel im rechten
Winkel zum Boden nachgestellt werden kann, wenn die
Sitzneigung verändert wird.
Geradeauslauf einstellen
Die Inbusschrauben (1) an der Unterseite der Gabel
lösen. Sie können dann die Schraube abnehmen (2). Die
schwarze Buchse (3) kann jetzt nach links oder rechts
gedreht werden.
Links – Rollstuhl zieht nach links
Rechts – Rollstuhl zieht nach rechts
Dann die Schraube (2) wieder anziehen. Stellen Sie die
Gabel in einem 90° Winkel zum Boden ein.
Dann die Schraube (1) wieder anziehen. (Fig. 4.20).
Fig. 4.19
+8
Fig. 4.20
-8
1
2
3
Argon
Rev.C
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents