Download Print this page

Westfalia 85 43 40 Instruction Manual page 3

Slide hammer

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzung als Gleithammer
1. Entfernen Sie den Transportsicherungsstift am Gleithammer.
Achtung! Ab jetzt gleitet der Hammer aus dem Rohr.
2. Beim Entfernen von Fliesen auf Betonböden, entfernen Sie
erst eine Fliese bzw. einen Teil der Fliese durch Aufbohren
und Anheben.
3. Setzen Sie danach den Gleithammer an der zweiten Fliese
an und ziehen Sie den Handgriff bis zum Anschlag nach
oben. Schieben Sie den Handgriff kräftig wieder zurück in
das Rohr, um die Fliese anzuheben. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis alle Rückstände vom Untergrund entfernt sind.
Benutzung als Schaber
1. Stecken Sie den Transportsicherungsstift in den Gleithammer. Jetzt können
Sie den Gleithammer als Schaber nutzen, um dicke Tapetenschichten oder
Putz von den Wänden zu entfernen.
2. Halten Sie den Gleithammer mit beiden Händen fest und schieben Sie die
Klinge über die zu bearbeitende Fläche.
Austauschen der Klinge
1. Lösen Sie beide Kreuzschlitzschrauben und entfernen Sie die stumpfe Klinge.
2. Setzen Sie eine neue Klinge ein und fixieren Sie die Klinge mit der Halterung.
Ersatzklingen erhalten Sie bei Westfalia unter der Artikelnummer 82 84 63.
Reinigung und Lagerung
 Reinigen Sie den Gleithammer nur mit einem Tuch oder einer Bürste.
Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien.
 Lagern Sie den Gleithammer mit eingestecktem Transportsicherungsstift, um
Verletzungen zu vermeiden. Lagern Sie den Hammer an einem trockenen und
vor Staub und Schmutz geschützten Ort.
Sicherheitshinweise und Benutzung
3

Advertisement

loading