Table Of Contents; Sicherheitshinweise; Einsatz Und Gebrauch - Schick Qube Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein
technisch hochwertiges Gerät aus
dem Hause SCHICK entschieden haben
und wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
- Antriebsgerät viel Erfolg und
Freude beim Arbeiten.
Wir haben diese Gebrauchsanweisung
zusammengestellt, um Sie mit Ihrem
neuen Gerät vertraut zu machen und
Ihnen die notwendigen Hinweise für
Bedienung und Wartung zu geben.

1. Sicherheitshinweise

1.1 Prüfen, ob Netzdaten mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
1.2 Die
Anlagen sind nicht für folgenden Einsatz
bestimmt:
- in explosionsgefährdeter Umgebung
- für medizinische Anwendungen
- Bearbeitung feuchter Werkstoffe
1.3 Bei Benutzung sind die einschlägigen
Bestimmungen der Berufsgenossenschaft zu
beachten:
- stets Schutzgläser benutzen
- für ausreichende Beleuchtung sorgen
- Absaugung benutzen
1.4 Motorhandstück keinesfalls mit Druckluft
reinigen.
1.5 Beim Ablegen des Motorhandstücks sollte stets ein
Werkzeug oder der werkseitig mitgelieferte Stift
eingespannt sein.
Achtung:
- Beim Einsatz von rotierenden Werkzeugen
müssen die Grenzwertangaben der
Werkzeughersteller beachtet werden.
- Bei Nutzung der Linkslauffunktion kann sich die
Spannzange bei stärkerer Belastung lösen!
- Reparaturen oder sonstige Eingriffe dürfen nur
von durch SCHICK autorisiertem Fachpersonal
vorgenommen werden.
- SCHICK übernimmt keine Gewährleistung, wenn
die
-Anlage nicht in Übereinstimmung
mit der Gebrauchsanweisung gehandhabt wird.
Inhalt
1. Sicherheitshinweise.................................
Achtung!
2. Einsatz und Gebrauch.............................
3. Übersicht
Ein- und Ausschalten..............................
6
. Bediensatellit ..........................................
7
. Werkzeugwechsel...................................
9. Basis- und Zusatzfunktionen....................
10. Menüstruktur und Grundeinstellungen....
11. Tempomatfunktionen..............................
12. Anschluss eines zweiten Handstückes......
wechsel..................................................
14.
Mögliche Fehlermeldungen.....................
Reset nach Fehlermeldung......................
Wachsmessereinstellung..........................
16. Technische Daten....................................
17.

2.Einsatz und Gebrauch

Die
-Anlagen sind für den
universellen Einsatz im Dentallabor zum
Bearbeiten von Kronen, Brücken sowie
Kunststoff- und leichten Modellgussarbeiten
konzipiert. Das SCHICK
gerät ermöglicht Ihnen durch einen Dreh-
zahlbereich von 200 bis zu 60.000 min
die Bearbeitung aller dentalen Werkstoffe.
Die neue ergonomische Handstückform und
kurze Bauweise des Motorhandstücks ermöglicht
Ihnen - bei optimaler Laufruhe - ein
ermüdungsfreies und somit wirtschaftliches
Arbeiten im Dauerbetrieb. Durch modernste
Mikroprozessorsteuerung wird das Gerät stets
auf Überlastung überwacht. Eine zweite,
thermische Sicherung ist als weiterer Schutz
eingebaut. Somit bietet die Elektronik ein
Höchstmaß an Sicherheit.
Umgebungsbedingungen:
- Innenräume 5° - 40°
- bis 2.000 m NN
Überspannungskategorie: II
Verschmutzungsgrad:
WEEE-Reg.-Nr. DE 78620387
2
Seite
-Geräte/Versionen......
............................
-Antriebs-
-1
2
2
2
3
4
5-6
7
8
9
9-11
11-14
15
15
16-17
18
18
D
18
19
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents