Hydraulischer Anschluss - Atlantic 200L Electric Diagram

Hide thumbs Also See for 200L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
Beschreibung

6. Hydraulischer Anschluss

Von der Verwendung eines Brauchwasserkreises raten wir dringend ab: eine solche Installation
verursacht eine Destratifikation des Wassers im Speicher und hat einen erhöhten Betrieb der
Wärmepumpe sowie elektrischen Widerstand zur Folge
Der Kaltwassereinlass ist durch einen blauen Flansch und der Warmwasserauslass durch einen roten Flansch
gekennzeichnet. Sie haben ein Gasgewinde mit Durchm. 20/27 (3/4").
In Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser (Th>20°f) wird empfohlen, das Wasser zu behandeln. Mit einem
Wasserenthärter muss die Wasserhärte über 8°f bleiben. Der Wasserenthärter zieht keine Einschränkung
unserer Garantie nach sich, sofern er für ihr Land zugelassen ist und dem Stand der Technik gemäß eingestellt
wird, regelmäßig überprüft und gewartet wird.
Die aggressiven Eigenschaften müssen denjenigen entsprechen, die durch die Norm DTU 60.1. festgelegt sind.
6.1. Kaltwasseranschluss
Vor dem Hydraulikanschluss muss sichergestellt werden, dass die Rohrleitungen des Netzes sauber sind.
Die Installation muss mit Hilfe einer auf 0,7 MPa geeichten Sicherheitsgruppe (nicht mitgeliefert)
durchgeführt werden, welche neu ist, der Norm EN 1487 entspricht und direkt an die Kaltwasserabzweigung
des Warmwasserbereiters angeschlossen wird.
Es darf kein Element (Absperrventil, Druckminderer, Schlauch usw...) zwischen die Sicherheitsgruppe
und die Kaltwasserabzweigung des Warmwasserbereiters angebracht werden.
Da Wasser aus dem Ablassrohr des Druckbegrenzers
auslaufen kann, muss das Ablassrohr frei verlegt
werden. Jede Art von Installation muss oberhalb der
Sicherheitsgruppe
einen
Kaltwasserzufuhr aufweisen.
Die Ableitung der Sicherheitsgruppe muss ungestört
fließend über einen Siphon an das Abwasser
angeschlossen werden. Sie muss in einer dauerhaft
vor Frost geschützten Umgebung installiert werden.
Die Sicherheitsgruppe muss regelmäßig eingeschaltet
werden (1 bis 2 mal pro Monat).
die Installation muss einen Druckminderer aufweisen,
wenn der Versorgungsdruck höher als 0,5 MPa (5 bar)
ist. Der Druckminderer muss an der Abzweigung der
Hauptwasserzuleitung montiert werden (oberhalb der
Sicherheitsgruppe). Es wird ein Druck von 0,3 bis 0,4
MPa (3 bis 4 bar) empfohlen.
Sicherheitsg
ruppe
Kaltwasserei
nlass
Siphon
Installation
Absperrhahn
an
JA
Einsatz
Wartung
der
Druck-
minderer
Garantie
NEIN
Netzwasserzufuhr
JA
DE
135

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

200l c270l270l c200 coil270coil

Table of Contents