Scandomestic SFS 352 W User Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis: Um die beste Energieeffizienz dieses Produkts zu erzielen, stel-
len Sie bitte alle Regale, Schubladen und Körbe wie in der obigen Abbil-
dung auf ihre ursprüngliche Position.
Display-Steuerelemente
Benutzen Sie Ihr Gerät gemäß den folgenden Bedienungsanweisungen,
Ihr Gerät hat die entsprechenden Funktionen und Betriebsarten wie die
Bedienfelder, die in den folgenden Abbildungen gezeigt werden. Wenn
das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, beginnt die Hintergrund-
beleuchtung der Symbole auf dem Display zu funktionieren. Wenn keine
Tasten gedrückt wurden und die Türen geschlossen sind, schaltet sich
die Hintergrundbeleuchtung aus.
Kontrolle der Temperatur
Wir empfehlen, bei der ersten Inbetriebnahme Ihres Tiefkühlgeräts die
Temperatur für das Tiefkühlgerät auf -18 °C einzustellen. Wenn Sie die
Temperatur ändern möchten, folgen Sie den folgenden Anweisungen.
Vorsicht! Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie eine Durch-
schnittstemperatur für den gesamten Tiefkühlschrank ein. Die Tempe-
raturen in jedem Fach können von den auf dem Bedienfeld angezeigten
Temperaturwerten abweichen, je nachdem, wie viel Lebensmittel Sie
aufbewahren und wo Sie sie aufbewahren. Die Umgebungstemperatur
kann auch die tatsächliche Temperatur im Inneren des Gerätes beein-
flussen.
Hinweis: Eine hohe Temperatureinstellung beschleunigt die Lebensmit-
telverschwendung.
Gefrierregelung
Drücken Sie im entriegelten Zustand die Taste "Temp.", die Anzeige der
Gefrierzone blinkt, die eingestellte Gefriertemperatur wird um 1°C re-
duziert und die Kühlschranktemperatur wird zyklisch zwischen - 14°C
und 24°C eingestellt. Wenn Sie die Taste 10 Sekunden lang nicht weiter
drücken, wird die Einstellung wirksam.
Super-Gefriermodus
Der Super-Gefriermodus senkt die Temperatur der Box schnell ab, so
dass die Lebensmittel schneller gefrieren und länger haltbar sind.
Mit dem Super-Gefrieren können Sie nacheinander Vorgefrieren und
Schnellgefrieren im Gefrierfach durchführen. Diese Funktion beschleu-
nigt das Einfrieren von frischen Lebensmitteln und schützt gleichzeitig
bereits gelagerte Lebensmittel vor unerwünschter Erwärmung.
Um frische Lebensmittel einzufrieren, aktivieren Sie die Super-Gefrier-
funktion mindestens 24 Stunden vor dem Einlagern der Lebensmittel
zum vollständigen Vorgefrieren.
Drücken Sie im entsperrten Zustand die Taste "Super-Gefrieren",
um den Super-Gefrier-Modus aufzurufen, das Super-Gefrier-Sym-
bol leuchtet und die Temperatur wird auf -24 °C eingestellt.
Der Super-Gefriermodus wird nach 52 Stunden automatisch been-
det.
Wenn der Kühlschrank im Super-Gefriermodus läuft, wird durch
Drücken der Taste "Temp." der Super-Gefriermodus verlassen, und
nach dem Verlassen läuft der Kühlschrank mit der ursprünglich ein-
gestellten Temperatur
Energiesparmodus
Wenn Sie im Urlaub sind und den Kühlschrank nicht benutzen müssen,
können Sie ihn in den
Eco-Modus schalten, um Strom zu sparen.
Drücken Sie im entsperrten Zustand die Taste "Eco", um in den Eco-Mo-
dus zu gelangen, das Eco-Symbol leuchtet und die Temperatur wird auf
-17℃ eingestellt.
Im Eco-Modus führt ein Druck auf die Taste "Temp." zum Verlassen des
Modus. Nach dem Verlassen läuft der Kühlschrank mit der ursprünglich
eingestellten Temperatur.
Alarm
Türalarmfunktion
Ein Alarm ertönt, wenn eine Kühlschranktür länger als eine Minute
ununterbrochen geöffnet bleibt. Beginnend mit dem ersten Alarm
ertönt er zehn Minuten lang dreimal jede zweite Minute, das
Alarmsymbol blinkt und im Display wird dr angezeigt. Drücken Sie
im entriegelten Zustand zu diesem Zeitpunkt die Taste "Alarm", um
den Türalarm aufzuheben. Der Summer hört auf zu piepsen, das
Alarmsymbol leuchtet ständig, und auf dem Display wird normal
angezeigt.
Nachdem die Türalarmzeit mehr als zehn Minuten überschritten
wurde, hört der Summer auf zu piepsen, das Alarmsymbol erlischt,
und auf dem Display erscheint die normale Anzeige.
Um Energie zu sparen, vermeiden Sie es, den Kühlschrank über län-
gere Zeit offen zu lassen. Der Türalarm kann durch Schließen der
Tür aufgehoben werden, der Summer hört auf zu piepsen, das
Alarmsymbol erlischt, und auf dem Display erscheint die normale
Anzeige.
Übertemperaturalarm
Wenn der Kühlschrank nach längerer Nichtbenutzung wieder ein-
geschaltet wird, kann es vorkommen, dass der Kühlschrank einen
Übertemperaturalarm auslöst und ab dem ersten Alarm dreimal
jede zweite Minute zehn Minuten lang piept. Im entsperrten Zu-
stand können Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste "Alarm" drücken,
um den Alarm auszulösen; das Alarmsymbol leuchtet ständig.
Wenn die Übertemperaturalarmzeit zehn Minuten überschreitet,
hört der Summer auf zu piepen, das Alarmsymbol blinkt. Im ent-
sperrten Zustand können Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste "Alarm"
drücken, um den Alarm auszulösen; das Alarmsymbol leuchtet
ständig.
Wenn der Kühlschrank für eine gewisse Zeit normal funktioniert,
wird der Übertemperaturalarm automatisch aufgehoben, der Sum-
mer hört auf zu piepen und das Alarmsymbol erlischt.
Standby Modus
Wenn der Kühlschrank vorerst nicht benutzt wird, können Sie durch
Drücken der "Power"-Taste in den Standby-Modus wechseln.
Wenn der Kühlschrank in Betrieb und entriegelt ist, drücken Sie die
"Power"-Taste 3 Sekunden lang, der Kühlschrank geht in den
Standby-Modus und das Display zeigt OFF.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sfs 352 x

Table of Contents