Moulinex cube & stick DJ905810 Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
• Um Unfälle und Sachschäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie stets die Hände und Küchenutensilien von sich
bewegenden Klingen und Einsätzen fern. Lassen Sie lange Haare, Schals, Krawatten usw. nicht über dem Gerät
hängen, wenn Sie damit arbeiten.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 3 Minuten im Dauerbetrieb laufen.
• Entfernen Sie den Deckel und die Einsätze erst, wenn der Motor des Geräts vollständig stillsteht.
• Drücken Sie Lebensmittel nie mit der Hand hinein, verwenden Sie stets den Stopfer.
• Führen Sie nie Finger oder sonstige Gegenstände in den Einfüllstutzen ein.
• Führen Sie nie Finger oder sonstige Gegenstände in den Lebensmittelauswurf ein, während das Produkt läuft
oder noch mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für zu harte Lebensmittel (Zucker, Eiswürfel, Kaffeebohnen usw.)
• Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden:
- wenn während des Betriebs eine Störung auftritt,
- vor jeder Reinigung oder Wartung,
- nach jeder Verwendung.
• Trennen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Kabel vom Stromnetz.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, von deren einwandfreiem Zustand Sie sich zuvor überzeugt haben.
• Trennen das Gerät stets vom Stromnetz, wenn Sie es unbewacht lassen und bevor Sie Einsätze einsetzen oder
entfernen.
• Verwenden Sie nur Einsätze oder Ersatzteile, die von autorisierten Kundendienstzentren geliefert wurden.
• Dieses Gerät wurde für den Hausgebrauch entwickelt. Die Garantie und Haftung des Herstellers gelten nicht bei
gewerblichem Gebrauch, unangemessenem Gebrauch oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung.
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Reinigen Sie die Zubehörteile (Einsätze, Deckel, Stopfer und abnehmbare Schutzschale) mit Seifenwasser. Spülen
Sie sie ab und trocknen Sie sie dann sorgfältig ab.
ACHTUNG: Die Klingen der Einsätze sind extrem scharf. Gehen Sie vorsichtig mit ihnen um und greifen Sie
sie stets am Kunststoffteil (Fig. 1)
NUTZUNG
Setzen Sie die abnehmbare Schutzschale (transparentes Teil) auf das Gerät (Fig. 2). Diese Schutzschale schützt
das Gerät vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung.
ACHTUNG: Ohne dieses Teil läuft das Gerät nicht.
Wählen Sie den für den entsprechenden Gebrauch geeigneten Einsatz. Das Gerät passt die Geschwindigkeit
automatisch an den verwendeten Einsatz an.
- Setzen Sie den Einsatz bei einem einfachen Einsatz (E1, E2, E3) auf die abnehmbare Schutzschale und lassen
Sie dabei den Schaft des Einsatzes zur Geräterückseite zeigen (Fig. 3.a).
- Setzen Sie bei einem Einsatz mit Gitter (E4, E5) das Gitter an seinen Platz und lassen Sie dabei den Schaft des
Einsatzes zur Geräterückseite zeigen (Fig. 3.b).
• Setzen Sie den Deckel darauf und verriegeln Sie ihn, indem Sie ihn nach vorne drücken (Fig. 4).
ACHTUNG: Wenn der Deckel schlecht verriegelt ist, funktioniert das Gerät nicht.
• Schließen Sie das Gerät an und stellen Sie einen Behälter darunter (Fig. 5).
• Drücken Sie auf den Betriebsknopf (Fig. 5).
• Geben Sie die Lebensmittel in den Einfüllstutzen (Fig. 5) und schieben Sie die Lebensmittel mit dem Stopfer
hinein (Fig. 6).
• Um den Einsatz zu wechseln, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, entriegeln Sie den Deckel, indem Sie ihn
nach hinten schieben, und entfernen Sie den Einsatz (Fig. 7). Es wird empfohlen, das Gerät zwischen jeder
Zubereitung zu reinigen.
• Ihr Gerät besitzt einen Betriebsknopf (C1). Für Dauerbetrieb müssen Sie diesen gedrückt halten.
ACHTUNG: Ihr Gerät besitzt an der Geräte
muss er geleert werden, um ein richtiges Funktionieren des Geräts zu gewährleisten (Fig. 8).
• Achten Sie darauf, den Würfeleinsatz (E4) oder Stickeinsatz (E5) mit der Reinigungsbürste (F) zu reinigen, die
Ihnen hilft, darin verkeilte Lebensmittel in das Gitter zu drücken (Fig. 9).
2507115_noticeTokyoC.indd 32-33
vorderseite einen Restefang (B1). Wenn der Restefang voll ist,
32
Einsatz zum
Einsatz zum fein
Scheiben schneiden
Raspeln E2
E1(grün)
(orange)
Ananas
Artischocke
Aubergine
Avocado
Banane
Rote Rüben
• (nur gegart)
Karotten
• (nur roh)
• (nur roh)
Sellerie
Fleischwurst
Champignons
Kohl (weiß / rot)
Gurken
Essiggurken
Zucchini
Erdbeeren
Gruyère
Kiwis
Mango
Melone
Kokosnuss
Zwiebeln
Eingelegte Pfirsiche
Birnen
Paprikas
Äpfel
Kartoffeln
• (nur roh)
Tomaten
Fragen
• „Ich schaffe es nicht, den Deckel zu schließen."
• „Das Gerät funktioniert nicht."
• „Ich schaffe es nicht, den Deckel zu entriegeln."
• Stopp des Geräts während des Betriebs durch Blockieren:
• „Die Lebensmittel kommen nicht mehr aus dem Auswurf."
Einsatz zum grob
Würfeleinsatz E4
Einsatz für Sticks /
Raspeln E3
(grau)
Pommes Frites E5
(rot)
(gelb)
• (nur gegart)
• (nur gegart)
• (nur roh)
• (nur roh)
Antworten
Stellen Sie sicher, dass der Einsatz richtig im Gerät platziert ist.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig ans Stromnetz angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob die abnehmbare Schutzschale (transparentes Teil)
wirklich in das Gerät eingesetzt ist.
- Überprüfen Sie, ob der Einsatz richtig platziert ist (Schaft nach
hinten).
- Überprüfen Sie, ob der Deckel richtig verriegelt und der Betriebsknopf
eingeschaltet ist.
- Es muss mindestens 1 Sekunde auf den Betriebsknopf gedrückt
werden, damit sich das Gerät einschaltet
- Schalten Sie das Gerät kurz ein, damit sich der Einsatz bewegt, und
entriegeln Sie dann den Deckel.
- Drücken Sie nach hinten, um den Deckel zu entriegeln, und entfernen Sie ihn.
Entriegeln Sie den Deckel und entfernen Sie den Einsatz, reinigen Sie
das Gerät und Zubehör; schalten Sie es dann wieder ein.
Überprüfen Sie, ob der Einsatz blockiert ist.
- Entriegeln Sie den Deckel und entfernen Sie ihn. Entfernen Sie den
Einsatz und die abnehmbare Schutzschale (transparentes Teil); nehmen
Sie alle Lebensmittel heraus und reinigen Sie das Gerät.
33
17/04/13 10:31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents