Technische Beschreibung; Aufbau; Maße; Funktionsbeschreibung - oventrop Unibox E BV Operating Instructions Manual

Room temperature control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Unibox E BV
Die Anleitung muss am Einsatzort des Produk-
tes verfügbar sein.
f Geben Sie diese Anleitungen und alle mit-
geltenden Anleitungen (z. B. Anleitung des
Zubehörs) an den Betreiber weiter.
3.

Technische Beschreibung

3.1 Aufbau

1
2
3
4
11
10
Abb. 2: Aufbau „Unibox E BV"
(1)
Befestigungswinkel
(2)
Wandeinbaukasten
(3)
Reguliereinsatz
(4)
Bypassventil
(5)
Thermostatventilanschluss für Stell-
kolben
(6)
Entlüftungs- und Spülventil
(7)
Abdeckung mit Thermostat
(8)
Handrad
(9)
Stellkolben
(10) Ventilisolierung
102272480-V01.04.2020
6
5
7
8
9
Technische Beschreibung
(11) Ventilanschluss G ¾ AG (Eurokonus
nach DIN EN 16313)
3.2 Maße
155
Abb. 3: Maße in mm

3.3 Funktionsbeschreibung

Die „Unibox E BV" ist ein Wandeinbauset ohne
Hilfenergie zur Einzelraum-Temperaturregelung
in Flächenheizungsanlagen.Die „Unibox E BV"
wird in Niedertemperaturheizungen mit einer
max. Vorlauftemperatur von 55°C eingesetzt.
Die „Unibox E BV" wird in den einzelnen Räu-
men jeweils in den Vorlauf eingebaut.
Die Aufteilung des Heizwasservolumenstromes
erfolgt in zwei Teilvolumenströme, einen ther-
mostatisch geregelten Volumenstrom und einen
Bypassvolumenstrom. Mit dem Bypassvolu-
menstrom kann eine Grundheizlast eingestellt
werden. Dieses verhindert ein vollständiges
Auskühlen der Heizfläche, wenn der thermost-
atisch geregelte Anteil durch Fremdwärme-
einfluss, wie z.B. Sonneneinstrahlung oder
Elektrogeräte, geschlossen wird. Der Anteil,
der der thermostatischen Regelung unterliegt,
entspricht also dem maximal zu erwartenden
Fremdwärmeeintrag. Es wird ein konstanter
Ladezustand der Fläche erzielt, der den Selbst-
regeleffekt unterstützt und die Trägheit der
Fläche bei sich ändernden Raumtemperaturen
verringert. Der hydraulische Abgleich, d.h. die
Einstellung des Gesamtheizwasservolumen-
stromes zur Deckung der Heizlast des Raumes,
erfolgt durch den Reguliereinsatz.
57
210
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents