Einräumen In Den Tiefkühlschrank; Auftauen Der Lebensmittel; Reinigung Des Geräts; Abtauen Des Gefrierfachs - Brandt FA1162E Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
4 GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKS
EINRÄUMEN IN DEN TIEFKÜHLSCHRANK
Räumen Sie frische Lebensmittel nicht neben bereits gefrorene
Produkte ein, um ein Auftauen der Ietzteren zu vermeiden.
Information:
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die Sie innerhalb
von 24 Stunden einfrieren können, finden Sie auf dem
Typenschild, das im Innenraum links unten angebracht ist,
unter der Angabe "GEFRIERKAPAZITÄT/FREEZING CAPA-
CITY (kg/24h)" .

AUFTAUEN DER LEBENSMITTEL

Fünf verschiedene Möglichkeiten stehen zur WahI:
• Legen Sie die Lebensmittel für mehrere Stunden in den
Kühlschrank.
• Lassen Sie sie Iangsam bei Raumtemperatur auftauen.
• Tauen Sie sie im Backofen bei sehr schwacher Hitze auf (40 °C
bis 50 °C).
• Tauen Sie sie im Mikrowellenherd auf.
• Garen oder braten Sie sie direkt.
Das Abtauen im Kühlschrank ist die Iangsamste, aber scho-
nendste Methode.
Wichtig:
Auf- oder angetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder einge-
froren werden, es sei denn, Sie kochen sie vorher ab oder
braten sie.
Wir raten davon ab, aus dem Tiefkühlschrank herausge-
nommene Produkte direkt zu verzehren (Speiseeis,
Eiswürfel u. ä.): Ihre sehr niedrige Temperatur könnte
Erfrierungen verursachen. Vermeiden Sie es, gefrorene oder
tiefgekühlte Lebensmittel mit nassen Händen zu berühren:
Sie könnten zusammenkleben. Wir empfehlen, Lebensmittel
nur für den sofortigen Gebrauch aufzutauen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wichtig:
Vor sämtlichen Instandhaltungsarbeiten ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Netzkabel,
sondern nehmen direkt den Stecker in die Hand.
Für bessere Hygiene und einwandfreie Aufbewahrung der
Lebensmittel empfehlen wir Ihnen, den Tiefkühlschrank regelma-
ßig zu reinigen und zu desinfizieren.
Entleeren Sie den Tiefkühlschrank vollständig. Legen Sie die
Lebensmittel in Kühlbeutel oder packen sie in Zeitungspapier ein
und bewahren sie an einer kühlen Stelle auf.
Reinigen Sie die Innen- und Außenflächen des Tiefkühlschranks
mit im Wasser gelösten Natriumkarbonat (1 Esslöffel auf 4 Liter
Wasser). Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Scheuermittel
und keine Reinigungsmittel, die die Oberflächen beschädigen
würden.
SpüIen Sie mit klarem Wasser nach und verwenden Sie ein
trockenes, weiches Tuch zum Nachwischen.
Wichtig:
Verwenden Sie keinen Hochdruckdampfreiniger. Der heiße
Dampf könnte die Oberflächen und Stromkreise beschädi-
gen, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Vergessen Sie nicht, ab und zu auch den Kondensator auf der
Rückseite des TiefkühIschranks zu reinigen. Verwenden Sie
dazu einen trockenen Pinsel oder einen Staubsauger.
SchIießen Sie das Gerät an und regeln Sie die Temperatur
gemäß
des
Abschnitts
Tiefkühlschranks". Warten Sie eine DreivierteIstunde, bevor Sie
die Lebensmittel in den Tiefkühlschrank einräumen.
ABTAUEN DES TIEFKÜHLSCHRANKS
Tauen Sie den Tiefkühlschrank ab, wenn die Reifschicht innen 3
bis 5 mm erreicht. Wenn sie zu dick wird, beeinträchtigt die
Eisschicht den Betrieb des Tiefkühlschranks, reduziert seinen
Wirkungsgrad und erhöht den Stromverbrauch.
Entleeren Sie den Tiefkühlschrank vollständig. Lagern Sie die
Lebensmittel in Isoliertaschen oder packen Sie sie in
Zeitungspapier ein und bewahren Sie sie an einer kühlen Stelle
auf.
Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Drehknopf Stufe 0
stellen. Halten Sie die Tür des Gefrierfachs geöffnet.
Wichtig:
Verwenden
Sie
in
Haartrockner oder ein anderes elektrisches Gerät, kein
Messer und keine sonstigen Gegenstände aus Metall, um
den Abtauvorgang zu beschleunigen: Sie könnten das Gerät
irreparabel beschädigen.
Verwenden Sie den mitgelieferten Kunststoffschaber.
Das Gerät ist mit einem speziellen Ablaufsystem ausgestat-
tet:
1. Ziehen Sie die untere Schublade (A) aus dem Gerät heraus
und stellen Sie es vor das Gerät.
2. Ziehen Sie des Abflussrohr (B) aus der Rückwand des
Gefrierraums. Legen Sie es in die dafür vorgesehene Kerbe im
vorderen TeiI des Bodens des Gerätes. Das gesammelte
Tauwasser läuft nun ab.
Stellen Sie einen Topf mit warmem Wasser auf ein kleines
Holzbrett oder einen Topfuntersetzer, um ihn zu isolieren, und
stellen sie beides zusammen in den Tiefkühlschrank um den
Abtauvorgang zu beschleunigen.
Reinigen Sie den Tiefkühlschrank, bevor Sie die Temperatur
gemäß dem Abschnitt "Temperatureinstellung" erneut einstellen
und das Gefriergut wieder einräumen
27
"Temperatureinstellung
keinem
Fall
einen
.
DE
des
Heizkörper,

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents