Gebrauch Des Tiefkühlschranks; Temperatureinstellung Des Geräts; Gefrieren Mit Super Gefrierfunktion; Gefriergut / Tiefkühlkost - Brandt FA1162E Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
4 GEBRAUCH DES TiEFKÜHLSCHRANKS
TEMPERATUREINSTELLUNG DES
TIEFKÜHLSCHRANKS
Regeln Sie die Temperatur, indem Sie den Drehknopf des
Temperaturreglers auf eine der Ziffern einstellen. Stufe 1
entspricht der am wenigsten kalten Temperatur; je höher die
Stufe, desto kälter die gewählte Temperatur. Steht der
Temperaturregler auf 0, ist der Tiefkühlschrank ausgeschaltet,
aber nicht vom Netz getrennt.
Einstellungen des Temperaturreglers
"0" Das Gerät ist ausgeschaltet.
"1-2" Für die Kurzzeitlagerung von Lebensmitteln im Tiefkühlfach
stellen Sie den Drehknopf auf die Position zwischen kleiner und
mittlerer Stufe.
"3-4" Für die Langzeitlagerung von Lebensmitteln im
Tiefkühlfach stellen Sie den Drehknopf auf die mittlere Stufe.
"5" Zum Einfrieren frischer Lebensmittel stellen Sie den
Drehknopf auf die höchste Stufe. Wenn das Gefriergut eingefro-
ren ist, drehen Sie den Regler wieder auf die mittlere Stufe.
Wichtig:
Bleibt die Tür länger geöffnet, steigt die Temperatur im
TiefkühIschrank.
Die Innentemperatur des TiefkühIschranks hängt wesentlich
von der Umgebungstemperatur, der Öffnungshäufigkeit der
Tür, sowie von der Menge und der Temperatur der
Lebensmittel ab, die Sie in den TiefkühIschrank legen.

GEFRIEREN MIT SUPER GEFRIERFUNKTION

(Super Gefrier Taste):
Drücken Sie die Super-GefrierTaste. Das Gefrierteil arbeitet nun
kontinuierlich mit höchster Leistung (Überprüfen Sie, ob das
orangefarbene Super Gefrierfunktionslämpchen brennt, wenn
Sie die Teste drücken). Die Gefriertemperatur nimmt ab und das
Gerät schaltet auf die niedrigste Temperatur.
Legen Sie die Lebensmittel schnell in das Gefrierfach, möglichst
in die oberste Schublade. Sind die Lebensmittel gefroren, schal-
ten Sie die Super Gefrierfunktion aus und schalten den
Thermostatknopf auf die gewünschte Position.
GEFRIERGUT / TIEFKÜHLKOST
Der Tiefkühlschrank gestattet das Einfrieren von Lebensmitteln:
Er senkt ihre Kerntemperatur in kurzer Zeit und erlaubt, sie län-
ger aufzubewahren.
Das Herstellen von Tiefkühlkost ist ein industrielles Verfahren,
das schneller und intensiver ist als das häusliche Einfrieren. Im
Handel erworbene Tiefkühl-Produkte entsprechen einer beson-
deren Qualität.

VORBEREITEN DES GEFRIERGUTS

Wichtig:
Durch Einfrieren werden keinerlei Keime abgetötet. Deshalb
ist
es
wichtig,
beim
Hygieneregeln einzuhalten: Waschen Sie sich die Hände,
bevor Sie die Lebensmittel anfassen, und reinigen Sie die
Einfrieren
einige
einfache
Küchenutensilien nach ihrem Gebrauch, bevor Sie sie
erneut benutzen.
Frieren Sie nur frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel
ein. Entnehmen Sie dem "Leitfaden für das richtige Einfrieren",
welche Produkte sie einfrieren können und wie lange sie haltbar
sind.
Blanchieren Sie Obst und Gemüse vor dem Einfrieren, damit
ihre Farbe, Aromen, Geschmack und Vitamine erhalten bleiben:
Tauchen Sie es einige Sekunden in kochendes Wasser und
schrecken Sie es anschließend kalt ab.
Teilen Sie das Gefriergut in kleine Einzelportionen für eine
Mahlzeit auf. Kleine Portionen frieren schneller durch als große.
Packen Sie das Gefriergut luftdicht ein, damit sein Geschmack
erhalten bleibt und es nicht austrocknet. Verwenden Sie hierfür
Kunststoffbeutel, Polyethylenfolie, Aluminiumfolie oder spezielle
Gefrierbehälter. Wenn Sie Kunststoffbeutel benutzen, pressen
Sie die Luft heraus, bevor Sie sie luftdicht verschließen.
Wichtig
Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten voll gefüllte, sondern
nur höchstens zu 2/3 gefüllte Flaschen und Behälter in das
Gefrierfach. Beim Einfrieren dehnt sich die Flüssigkeit aus,
und der Behälter könnte bersten.
Notieren Sie auf jeder Verpackung:
• das Einfrierdatum
• die Aufbewahrungsdauer
• die Lebensmittelart
• die Anzahl der Portionen
Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, nehmen Sie sie erst am Ende des
Einkaufs aus dem Tiefkühlregal.
Überprüfen Sie:
• dass die Verpackung nicht beschädigt ist.
• dass die Verpackung nicht mit einer Eisschicht bedeckt ist
(was bedeuten würde, dass die Ware teilweise abgetaut war).
Transportieren Sie die Tiefkühlkost in einer Isoliertasche oder
verpacken Sie sie in Zeitungspapier, und transportieren Sie sie
auf direktem Wege nach Hause. Räumen Sie die Ware unverzü-
glich in den Tiefkühlschrank ein.
Beachten
Sie
die
Aufgewahrungsdauer.
25
auf
der
Verpackung
DE
angegebene

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents