Leitfaden Für Das Richtige Einfrieren - Brandt FA1162E Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
4 GEBRAUCH DES TIEFKÜHLSCHRANKS
LEITFADEN FÜR DAS RICHTIGE EINFRIEREN
Frisches Fleisch
Gefriergut
Wurstwaren
Innereien
Hackfleisch
Schweinekotelett
Schweinebraten
Kaninchen
Lamm in kleinen Stücken
Rindersteak, Rippenstücke in
Sauce, Kalbsbraten
Gekochtes Rindfleisch; Roastbeef
Kalbssteak, Kalbskotelett
Geflügel
Rupfen oder häuten Sie das Geflügel, nehmen Sie es aus,
waschen Sie das Fleisch, tupfen Sie es trocken schneiden
Sie es vor dem Einfrieren eventuell in Stücke.
Gefriergut
Innereien
Ente
Gans
Pute
Suppenhuhn
Hähnchen
Wild
Gefriergut
Hase
Rebhuhn, Wachtel
Wildente, Waldschnepfe, Fasan
Fisch
Schuppen Sie den Fisch ab , nehmen Sie ihn aus und
entfernen Sie den Kopf. Waschen Sie ihn und tupfen Sie ihn
Gefriergut
Forelle
Hecht
Karpfen
Lachs
Makrele
Schleie
Steinbutt
Goldbrassen (Dorade)
Seezunge
Aliments cuisinés
Gefriergut
Kalbskeule in Scheiben
Gekochter oder gebackener Fisch
Braten
Gebratene Pilze, Gemüseeeintopf
Gefüllte Paprika, gefüllte
Aubergine, gefüllte Zucchini
Gekochter Spinat
Gemüsesuppe
Wildpfeffer
Fleisch in Sauce
Sauce mit Fleischsaft
Tomatensauce
Lasagne
Pizza
Aufbewahrungsdauer
2 Monate
3 Monate
4 Monate
4 Monate
5 Monate
6 Monate
8 Monate
8 Monate
10 Monate
10 Monate
Aufbewahrungsdauer
3 Monate
4 Monate
4 Monate
6 Monate
7 Monate
10 Monate
Aufbewahrungsdauer
6 Monate
8 Monate
8 Monate
Aufbewahrungsdauer
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
3 Monate
3 Monate
Aufbewahrungsdauer
1 Monat
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
2 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
4 Monate
6 Monate
Gemüse
Wir empfehlen, Gemüse vor dem Einfrieren zu blanchieren.
Gefriergut
Kohl, Blumenkohl
Petersilie, Basilikum
Spargel
Spinat
Artischocken
Auberginen
Bohnen
Erbsen, Tomaten
Grüne Bohnen
Paprikaschoten
Pilze
Obst
Obst muss in der Regel entweder mit Zucker bestreut oder in
Sirup eingelegt werden. Die zur Konservierung notwendige
Zuckermenge beträgt ungefähr 250 Gramm pro Kilo Obst. Sirup
wird in verschiedenen Mengenverhältnissen aus Zucker und
Wasser
zu
einer
Konzentrationen:
• 30%ige Lösung
450 g Zucker pro Liter Wasser
• 40%ige Lösung
650 g Zucker pro Liter Wasser
• 50%ige Lösung
800 g Zucker pro Liter Wasser
Damit das Obst seine Farbe behält, legen Sie es in Zitronensaft,
bevor Sie es mit Zucker bestreuen, oder geben Sie Zitronensaft
in den Sirup. Die Behälter mit dem einzufrierenden Obst müssen
für eine Stunde in den Kühlschrank und danach erst in das
Gefrierfach gestellt werden. Das Obst muss vollständig mit Sirup
bedeckt sein.
Gefriergut
Aprikosen
Pfirsiche
Ananas
Apfelsinen
Blaubeeren, Brombeeren,
schwarze und rote
Johannisbeeren, Himbeeren
Kirschen
Zitrussaft
Erdbeeren
Grapefruit
Melone
Pflaumen
Weintrauben
Brot
Brot können Sie 2 Monate aufbewahren. Tauen Sie es im nicht-
vorgeheizten Backofen bei 50 °C auf: Legen Sie zuerst das
Brot in den Ofen und schalten diesen erst danach ein.
Butter und Käse
Frieren Sie Butter und Käse in Portionen ein, die Sie innerhalb
einer Woche verbrauchen können. Butter und Hartkäse (z. B.
Parmesan) können 8 Monate, andere Käsesorten 4 Monate lang
aufbewahrt werden. Butter und Käse müssen im Kühlschrank
aufgetaut werden. Kondenswasser, das sich eventuell auf den
Lebensmitteln bildet, sollte entfernt werden.
26
Aufbewahrungsdauer
6 Monate
8 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
Lösung
verkocht.
Aufbewahrungsdauer
8 Monate
8 Monate
10 Monate
10 Monate
10 Monate
10 Monate
10 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
12 Monate
Mögliche

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents