Auswechseln Der Halterung Des Rückschlagventils, Der Ventildichtung Und Der Luftschläuche; Auswechseln Des O-Rings Des Luftdurchflussventils - WAGNER FineCoat Split-Gun Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wechseln des Modus der Farbspritzpistole
9.5
Auswechseln der Halterung des
Rückschlagventils, der Ventildichtung und
der Luftschläuche
Das Rückschlagventil ist ein Einwegventil, das Luft in den
Farbbehälter lässt, wodurch der Inhalt des Farbbehälters unter
Druck gesetzt wird. Da es sich dabei um ein Einwegventil handelt,
kann keine Farbe durch das Luftrohr nach oben in die Luftkanäle
der Pistole sickern. Auch wird dadurch eine Verzögerung des
Materialflusses verhindert, wenn die Pistole betätigt wird, da der
Druck im Farbbehälter aufrechterhalten wird.
Das Rückschlagventil kann leicht aufgedreht werden, wenn es
gereinigt werden soll. Es besteht aus einer Dichtung, die entfernt
und mit einer Lauge aus Seife und Wasser oder einem geeigneten
Lösungsmittel für andere Materialien gereinigt werden kann. Um das
Ventil und/ oder die Luftrohre auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schrauben Sie die Halterung des Rückschlagventils / O-ring
(Abb. 27, Pos. 1) ab, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
2. Ziehen Sie die Ventildichtung (2) aus dem Pistolenkopf.
Reinigen Sie die Ventildichtung oder tauschen diese aus.
i
Der Rückschlagventilbereich innen im Pistolenkopf
muss ebenso von Materialablagerungen befreit
werden. Verwenden Sie KEINE metallischen oder
abrasiven Mittel, um den Rückschlagventilbereich
zu reinigen, weil dadurch die Metalloberfläche
verkratzt und das Ventil undicht wird.
3. Setzen Sie die Ventildichtung (2) wieder ein. Setzen Sie den
Schaft der Ventildichtung in das Loch dem Pistolenkopf.
2
1
4. Schrauben Sie die neue bzw. gereinigte Halterung
des Rückschlagventils / den O-Ring (1) zurück auf den
Pistolenkopf, indem Sie diese in Uhrzeigersinn drehen.
5. Um den Luftschlauch (3) auszutauschen, ziehen Sie diesen von
den Nippeln auf beiden Seiten der Pistole und des Bechers ab.
Ersetzen Sie diesen durch einen neuen Schlauch.
3
2
D
9.6
Auswechseln des Luftdurchflussventils
1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlüssel die Gewindemutter des
Luftdurchflussventils (Abb. 28, Pos. 1) und entfernen Sie die
Baugruppe des Luftdurchflussventilstellknopfs.
2. Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher die
Stellknopfschraube (2). Trennen Sie den Stellknopf (3) von
der Gewindemutter des Luftdurchflussventils (1). Achten Sie
darauf, dass die Unterlegscheibe (4) nicht gelockert wird.
3. Trennen Sie das Luftdurchflussventil (5) von der
Gewindemutter des Luftdurchflussventils (1). Der O-Ring
des Luftdurchflussventils (6) befindet sich auf dem
Luftdurchflussventil (5).
4. Entfernen Sie den O-Ring des Luftdurchflussventils (6) vom
Luftdurchflussventil (5).
5. Schmieren Sie den neuen O-Ring mit einer geringen
Menge an Industrie-Vaseline und setzen ihn wieder in den
Pistolenkörper.
6. Zusammenbau der Stellknopfschraube des
Luftdurchflussventils:
a.
Setzen Sie das Luftdurchflussventil (Abb. 28, Pos. 5) in den
hinteren Teil der Spritzpistole ein.
b.
Setzen Sie die Mutter des Luftdurchflussventils (1) über das
Luftdurchflussventil und schrauben es in den hinteren Teil
der Pistole. Ziehen Sie es mit einem Schraubenschlüssel fest.
c.
Drehen Sie das Luftdurchflussventil leicht gegen den
Uhrzeigersinn, bis es sich nicht weiterdrehen lässt.
d.
Bringen Sie die Unterlegscheibe des Ventils an (4).
e.
Positionieren Sie die Stellknopfschraube (3) über
dem Luftdurchflussventil. Die Markierung auf der
Stellknopfschraube muss in der 9-Uhr-Position sein (ganz
nach links).
f.
Sichern Sie die Stellknopfschraube mit der Schraube (2).
Ziehen Sie diese mit einem Schraubenzieher fest.
10
6
5
1
4
3
2
FineCoat Split-Gun

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

524053524045524028

Table of Contents