Einleitung; Maschinenbeschreibung; Beschreibung Der Warnhinweise - Bell Logic Manual For Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNGEN

EINLEITUNG

Lesen Sie aufmerksam diese Betriebsanleitung, befolgen Sie die Anweisungen und Sie werden das Beste von Ihrem Holzspalter.
Die Holzspalter BELL sind in Entsprechung den letzten europäischen Sicherheitsnormen, insbesondere EN 609-1 und CEI EN 60204-1, geplant und gebaut.
Die Zweihand-Steuersysteme wurden entwickelt, um den Bediener zu zwingen, die Bedienung der Maschine nur von den zulässigen Bereichen
aus vorzunehmen, dabei beide Hände einzusetzen und ein jegliches Einführen der Gliedmaßen in Gefahrenbereiche auszuschließen.
Diese Maschine wurde laut der Vorschriften der Richtlinie RoHS 2002/95/CE herstellt
Bitte das Handbuch aufmerksam lesen, eine genaue Kenntnis der darin enthaltenen Sicherheitsvorschriften ist unabdingbar,
um sämtliche Arbeiten für den Transport sowie zur Installation und Inbetriebsetzung der Maschine mit der erforderlichen
Sicherheit auszuführen.
Sollte der Benützer die Sprache des vorliegenden Handbuches nicht kennen, muß er bei seinem Händler die Übersetzung in die gewünschte
Sprache anfordern.
Der Besitzer muß mit dem Maschinenbetrieb beauftragten Arbeitskräfte zweckmäßig einweisen.
Der Hersteller haftet nicht für Folgeschäden an Personen oder Sachen, die durch Mißachtung dieser Anleitung, unsachgemäßen
Gebrauch der Maschine, Entfernung von Fabrik-und Hinweisschilder, Entfernung oder Verstellung von Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen und jedes andere sicherheitswidrige Handeln hervorgerufen wurden.
Änderungen an der Maschine dürfen ausschließlich von hierzu befugtem Personal ausgeführt werden.
Das vorliegende Handbuch ist als integrierender Teil der Maschine zu betrachten, es ist stets griffbereit aufzubewahren.
ACHTUNG:
Das Zündsystem Ihres Geräts erzeugt ein elektromagnetisches Feld geringer Stärke. Dieses Feld kann unter
Umständen Herzschrittmacher beeinflussen. Um die Gefahr ernster oder gar tödlicher Unfälle zu reduzieren, sollten Personen
mit Herzschrittmachern vor Benutzung dieser Maschine ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers zu Rate ziehen.

1 - MASCHINENBESCHREIBUNG

Die von Ihnen erworbene Maschine ist ein horizontaler und tragbarer Holzspalter mit Elektromotor ausgestattet.
Im Bild 1, seite 2 sind die verschiedenen Maschinenkomponenten gezeigt.
1 - Messer
2 - Ölbehälter
3 - Räder für kurze Wege
4 - Motor
5 - Motorantriebsknopf

1.1 - Beschreibung der Warnhinweise

Auf der Maschine sind normgerechte Warnzeichen angebracht, damit der Holzspalter vorsichtig und gefahrlos bedient werden kann. Bitte lesen
Sie aufmerksam die Beschreibung dieser Gefahrenhinweise.
Vor der Inbetriebsetzung der Maschine ist die Betriebs-
und Wartungsanleitung genau durchzulesen.
Die Füße sind vor fallenden Holzklötzen durch feste
Schuhe zu schützen.
Die Hände sind durch geeignete Handschuhe vor
Holzsplittern zu schützen.
Die Augen sind durch geeignete Schutzbrillen vor
Holzsplittern zu schützen.
Der Holzspalter muss von einer einzigen Person bedient
werden.
Es dürfen sich keine Personen im Arbeitsbereich der
Maschine aufhalten. Umstehende Personen oder Tiere
müssen sich mindestens 5 m entfernt von der Maschine
befinden.
Das Altöl muß nach den örtlich geltenden Gesetzen
entsorgt werden und darf nie in die Umwelt abfließen.
Achtung vor Schnittwunden oder Zerquetschungen: die
Hände aus dem Spaltbereich fernhalten.
20
6 - Fuß
7 - ZHB-Hydraulischbedienhebel
8 - Holzklotzschieber
9 - Auflageführungen des Holzklotzes
Warnung: Vorsicht Quetschgefahr im Spaltbereich
Warnung: einen am Messer verklemmter Holzklotz nie mit
den Händen entfernen. Klemmgefahr durch den
schließenden Holzspalt
Warnung: Vor jeder Wartung den Netzstecker ziehen.
Warnung: Elektrische Spannung gemäß Angabe beachten
Maschinen, die mit elektrischen Geräten ausgestattet sind,
dürfen nicht als normale Siedlungsabfälle entsorgt werden,
sondern müssen getrennt gesammelt und auf autorisierten
Deponien entsorgt werden
Geschwindigkeitsverstellung mit Bedienhebel: in der ersten
Stellung, ungefähr auf halbem Schaltweg, funktionert der
Holzspalter schneller, aber mit geringerer Leistung, wird
der Hebel bis zum Anschlag geschoben, ist die
Maschinengeschwindigkeit niedriger, die Holzspaltung erfolgt
aber mit voller Kraft.
Starttaste des Holzspalters
DEUTSCH
D22000400 v.3 UPD 190510

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents