Bowdenzug Des Radantriebs Einstellen (14); Reparaturarbeiten; Transport; Lagerung - AL-KO SOLO 4237 Li SP Translation Of The Original Instructions For Use

Hide thumbs Also See for SOLO 4237 Li SP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

Transport

8.4
Bowdenzug des Radantriebs einstellen
(14)
Der Bowdenzug des Radantriebs verlängert sich
mit der Zeit. Lässt sich bei laufendem Motor der
Radantrieb nicht mehr einschalten, ist der Bowden-
zug zu lang geworden und muss gestrafft werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Gerä-
teteile (z. B. Schneidmesser) sowie ein
plötzlich anfahrender Rasenmäher kön-
nen zu Verletzungen führen.
Stellen Sie den Bowdenzug nur bei
ausgeschaltetem Motor ein.
1. Gerät ausschalten und warten, bis das Mäh-
werk stillsteht.
2. Verstellteil (14/1) am Bowdenzug (14/2) so-
weit in Pfeilrichtung drehen, d. h. entgegen
des Uhrzeigersinns, bis der Bowdenzug zwi-
schen Getriebeschaltbügel (14/3) und Halte-
punkt (14/4) gestrafft ist.
3. Zum Prüfen der Bowdenzugeinstellung: das
Gerät einschalten, den Motor starten und ver-
suchen, den Radantrieb einzuschalten.
4. Wird der Radantrieb nicht eingeschaltet: Die
vorhergehenden Schritte wiederholen.
Ist das Einstellen des Bowdenzugs nicht erfolg-
reich: AL-KO Servicestelle aufsuchen.
8.5

Reparaturarbeiten

Reparaturarbeiten dürfen nur AL-KO Servicestel-
len oder autorisierte Fachbetriebe durchführen!
In folgenden Fällen die AL-KO Servicestelle auf-
suchen:
Motor startet nicht mehr.
Gerät ist auf ein Hindernis aufgefahren.
Schneidmesser und/oder Motorwelle sind
verbogen.
Gerät vibriert und läuft unruhig.
Akku ist ausgelaufen oder beschädigt.
9 TRANSPORT
HINWEIS
Die Nennenergie des Akkus beträgt mehr
als 100 Wh! Beachten Sie deshalb die
nachfolgenden Transporthinweise!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt dem Ge-
fahrgutrecht, kann jedoch unter vereinfachten Be-
dingungen transportiert werden:
456877_b
Durch den privaten Benutzer kann der Akku
ohne weitere Auflagen auf der Straße trans-
portiert werden, sofern dieser einzelhandels-
gerecht verpackt ist und der Transport Privat-
zwecken dient.
Gewerbliche Nutzer, welche den Transport in
Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit durchfüh-
ren (z. B. Lieferungen von und zu Baustellen
oder Vorführungen), können diese Vereinfa-
chung ebenfalls in Anspruch nehmen.
In beiden o. g. Fällen müssen zwingend Vorkeh-
rungen getroffen werden, um ein Freiwerden des
Inhalts zu verhindern. In anderen Fällen sind die
Vorschriften des Gefahrgutrechts zwingend ein-
zuhalten! Bei Nichtbeachtung drohen dem Ab-
sender und ggf. dem Beförderer empfindliche
Strafen.
Weitere Hinweise zu Beförderung und Versand
Transportieren bzw. Versenden Sie Lithium-
Ionen Akkus nur im unbeschädigtem Zu-
stand!
Verwenden Sie zum Transport des Akkus
ausschließlich den Original-Karton oder
einen geeigneten Gefahrgutkarton (nicht er-
forderlich bei Akkus mit weniger als 100 Wh
Nennenergie).
Kleben Sie offene Akkukontakte ab, um
einen Kurzschluss zu verhindern.
Sichern Sie den Akku innerhalb der Verpa-
ckung vor Verrutschen, um Beschädigungen
am Akku zu verhindern.
Stellen Sie die korrekte Kennzeichnung und
Dokumentation der Sendung beim Transport
bzw. Versand (z. B. durch Paketdienst oder
Spedition) sicher.
Informieren Sie sich vorab, ob ein Transport
mit dem von Ihnen gewählten Dienstleister
möglich ist, und zeigen Sie ihre Sendung an.
Wir empfehlen Ihnen die Hinzuziehung eines Ge-
fahrgut-Fachmanns zur Vorbereitung des Ver-
sands. Bitte beachten Sie auch eventuelle weiter-
führende nationale Vorschriften.

10 LAGERUNG

10.1 Akku-Rasenmäher lagern
1. Gerät ausschalten: Sicherheitsschlüssel auf
0 drehen und abziehen.
2. Akku herausziehen.
3. Führungsholm einklappen.
4. Motor abkühlen lassen.
5. Gerät gründlich reinigen.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Solo 4757 li sp

Table of Contents