Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Renkforce 1342099 Operating Instructions Manual

Led flex strip with music control, rgb, 5 m
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Montage des LED-Strips
• Der LED-Strip kann durch das auf der Unterseite befindliche Klebeband auf dazu geeigne-
ten Oberflächen montiert werden, z.B. auf Möbeln o.ä.
Der LED-Strip muss so montiert werden, dass er keinen mechanischen Belastun-
gen ausgesetzt ist. Er darf nicht so montiert werden, dass man darauf treten kann,
hierbei wird er beschädigt.
• Reinigen Sie die zur Montage vorgesehene Oberfläche vor dem Aufkleben des LED-Strips
sorgfältig von Staub, Schmutz und Fett, da sich das Klebeband sonst wieder von der Ober-
fläche löst.
• Ziehen Sie den Schutzstreifen ein Stück ab und kleben Sie den LED-Strip stückweise fest.
Wenden Sie beim Festdrücken jedoch keine Gewalt an.
Der LED-Strip kann an den gekennzeichneten Stellen abgeschnitten werden.
Über die mitgelieferten Verbinder können die einzelnen LED-Strip-Teile wieder
elektrisch verbunden werden.
c) Anschluss des LED-Strips an die Kontrolleinheit
• Verbinden Sie den 4poligen Anschluss des LED-Strips mit der entsprechenden 4poligen
Buchse der Kontrolleinheit, verwenden Sie einen der mitgelieferten 4poligen Steckver-
binder.
Achten Sie darauf, dass die Beschriftung der Anschlüsse übereinstimmen (Pfeil-
symbol und „+" auf der Buchse der Kontrolleinheit muss zur Aufschrift „+" des
LED-Strips zeigen).
• Die Steckverbindung kann mit einem Streifen Klebeband vor unbeabsichtigtem Lösen ge-
sichert werden.
d) Anschluss des Steckernetzteils
• Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des Steckernetzteils mit der entsprechenden
Rundbuchse der Kontrolleinheit.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes.
e) Batterie in die IR-Fernbedienung einlegen
• Öffnen Sie das Batteriefach der IR-Fernbedienung und legen Sie eine Batterie vom Typ
„CR2025" polungsrichtig ein (Plus/+ und Minus/- beachten). Verschließen Sie dann das
Batteriefach wieder.
Möglicherweise hat der Hersteller die Batterie bereits eingelegt. Entfernen Sie in
diesem Fall einen vorhandenen Kunststoff-Schutzstreifen.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die Reichweite der IR-Fernbedienung abnimmt
oder die Kontrolleinheit nicht mehr auf die IR-Fernbedienung reagiert.
Grundfunktionen der IR-Fernbedienung
Richten Sie die LED an der Vorderseite der IR-Fernbedienung auf den IR-Empfänger der
Kontrolleinheit und drücken Sie die entsprechende Taste.
Taste „ON"
Einschalten des LED-Strips
Taste „OFF"
Ausschalten des LED-Strips
Taste „
"
Helligkeit erhöhen (bei einzelner Farbe) oder Geschwindigkeit erhö-
hen (bei einem der Lichtprogramme)
Taste „
"
Helligkeit verringern (bei einzelner Farbe) oder Geschwindigkeit
verringern (bei einem der Lichtprogramme)
Taste „RED"
Lichtfarbe „Rot"
Taste „GREEN"
Lichtfarbe „Grün"
Taste „BLUE"
Lichtfarbe „Blau"
Taste „WHITE"
Lichtfarbe „Weiß"
Taste „ORANGE"
Lichtfarbe „Orange"
Taste „YELLOW"
Lichtfarbe „Gelb"
Taste „CYAN"
Lichtfarbe „Cyan"
Taste „PURPLE"
Lichtfarbe „Purpur"
Wenn Sie die Helligkeit bei einer einzelnen Lichtfarbe (z.B. „Rot") mit den Tasten
" bzw. „
" einstellen, so blinken alle LEDs kurz, wenn die jeweils niedrigste
oder höchste Helligkeitsstufe erreicht ist.
Taste „JUMP3"
Lichtprogramm: Farbwechsel mit 3 Farben
Taste „JUMP7"
Lichtprogramm: Farbwechsel mit 7 Farben
Taste „FADE3"
Lichtprogramm: Flüssiger Farbübergang mit 3 Farben
Taste „FADE7"
Lichtprogramm: Flüssiger Farbübergang mit 7 Farben
Taste „
"
Farbwechsel abhängig von den Geräuschen/Musik; bei zu leisen
Geräuschen/Musik langsamer Farbübergang
Taste „
"
Farbwechsel abhängig von den Geräuschen/Musik; bei zu leisen
Geräuschen/Musik Farbwechsel + Helligkeitswechsel
Taste „
"
Farbwechsel abhängig von den Geräuschen/Musik; bei zu leisen
Geräuschen/Musik bleibt die letzte Farbe aktiviert
Taste „
"
Farbwechsel abhängig von den Geräuschen/Musik; bei zu leisen
Geräuschen/Musik werden die LEDs ausgeschaltet
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist für Sie bis auf einen gelegentlichen Batteriewechsel bei der IR-Fernbe-
dienung wartungsfrei.
Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht
werden.
• Vor einer Reinigung ist das Produkt von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
• Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abge-
wischt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lö-
sungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die Funktion
beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
a) Allgemein
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie die in der IR-Fernbedienung evtl. eingelegte Batterie und entsor-
gen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauch-
ten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammel-
stellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus/
Knopfzellen verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
a) Allgemein
Gesamtleistungsaufnahme....................ca. 24 W
Umgebungsbedingungen....................... Temperatur -25 °C bis +60 °C, Luftfeuchte 5% bis 80%
b) LED-Strip
Länge.........................................................5 m
Querschnitt (B x H)..................................10 x 3 mm
Anzahl LEDs .............................................150 x RGB
Gewicht.....................................................ca. 165 g
c) Steckernetzteil
Betriebsspannung...................................100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang....................................................12 V/DC, 2 A
d) Kontrolleinheit
Betriebsspannung...................................12 V/DC
Abmessungen ..........................................35 x 50 x 22,5 mm (B x L x H)
Gewicht.....................................................35 g
e) IR-Fernbedienung
Stromversorgung ....................................1x Batterie vom Typ CR2025
Abmessungen ..........................................52 x 85 x 7 mm (B x H x T)
Gewicht.....................................................22 g (incl. Batterie)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
relativ, nicht kondensierend

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents